Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-44 von insgesamt 44.
-
Zitat von zeini: „Hast du ein Simpli-TV Modul in der Box stecken? Wenn ja, ziehe das mal. “ Nein hab kein Simpli-TV modul in der Box stecken. Die SD-Sender ORF1 und ORF2 werden unverschlüsselt vom Pfänder aus gesendet.
-
Zitat von Googgi: „Eigentlich sollten die drei unverschlüsselten SD-Kanäle mit nur 1 T2-Tuner parallel empfangbar sein. Hast versehentlich die HD-Variante erwischt? Die sind ja auch am selben Transponderf58e2e094ed3842bf5a02c770429fe5c.jpg “ Nun ein Beispiel wie es mit 3 bzw. 4 Deutschen Sendern auf einem DVB-T2 Tuner funktioniert 1) ARD wird auf 1. DVB-T2 Tuner (i) recorded siehe ARD_recording_tuner_I_erster_tuner.jpg 2) ARTE und ARD laufen auf dem selben Tuner (i) beide werden aufgezeichnet . …
-
Kein Recording activ Zitat von cricriat: „Mache bitte mal Screenshots der Konfigurationen Deiner beiden DVB-T2 Tuner und zwar so: Anleitung: Dateianhänge im Forum laden (Bilder, Logs, ipk, etc) “ 1.) Anbei die TunerConfiguration der beiden Tuner siehe tuner_konfig_der_beiden_dvb_t2.jpg 2.) Aufzeigen der diversen parameter für ORF1 auf 1. DVB-T2 Tuner (i) siehe ORF1_ohne_recording_auf_Tuner_I_erster_DVB_Tuner.JPG 3.) Umschalten auf ORF2 und aufzeigen der diversen parameter für ORF2 auf 1. DVB-T2 …
-
Hallo zusammen, Bin neu im Forum und habe nichts zu diesem Problem bezüglich ORF1 und ORF2 gefunden. Wohne im Bodenseekreis und kann dadurch ORF1 und ORF2 in SD qualität ohne Verschlüsselung vom Pfänder via DVB-T2 empfangen. Bei dem Versuch einen Timer fürs Recording einer Sendung auf ORF1 (498 Mhz) und einen weiteren Timer fürs Recording einer Sendung auf ORF2 (ebenfalls 498 Mhz) aufzusetzen und die Timer sich überlappen, dann bekomme ich einen Timer Konflikt. Versuche ich das gleiche mit ORF1 …