Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragZitat von hjoerg: „Guten Morgen, leider kann ich nur hier, DVB-T2 Berlin, testen. Wie schon geschrieben, funktioniert es hier. Ich denke auch es könnte bei dir an Codec für PC liegen. Mal mit einem Handy probiert? Webif oder verschiedene Apps... Manchmal hilft auch ein anderer Browser! Teste mal mit 3satHD u berichte ---- p.s. In deiner SIG steht 6.5#63 Aktuell sind wir bei #94 ...vielleicht hilft ein neuer Flash. “ Guten Morgen Hallo hjoerg könntest Du das ganze mal mit einem ARD Sender (Das Er…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragZu guter Letzt noch ein Debug Log zum Vergleich von "Das Erste" via DVB-T2 und via DVB-S2. Das Debug logfile enthält also ein Transcoding via DVB-T2 und ein weiteres Transcoding via DVB-S2. Um 17:34:.. wurde das Transcoding für "Das Erste" via DVB-T2 gestartet und nach ein paar Sekunden wieder beendet Um 17:35:.. wurde das Transcoding für "Das Erste" via DVB-S2 gestartet und nach ein paar Sekunden wieder beendet Hoffe damit können die Profis etwas anfangen.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragAnbei mal detailliertere Codec Beschreibungen welche via DVB-T2 und DVB-S2 von "Das Erste" verwendet werden und im Recording auf der Gigablue landen. Im Kodi wurde ich auf MediaInfo verwiesen für detailliertere Aanalyse. Die Analyse habe ich via mediaarea.net/MediaInfoOnline durchgeführt. Das beigefügte ASCII File "DVB_S2_Das Erste HD - Morden im Norden (107).ts_MediaInfo.txt" zeigt die via DVB-S2 im recording file verwendeten Codecs . Bei DVB-S2 werden 2 Audio Codecs verwendet, wobei diese ohne…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragNun habe ich das ganze auch mal mit Teamblue 6.4 image getestet. 1) Wieder dasselbe verhalten bei den deutschen DVB-T2 Sendern. 2) Qualität von ORF1 und ORF2 Ton ist besser beim Transcoding, Keine Tonaussetzer mehr festgestellt.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragDa muss ich dann wahscheinlich alles wieder manuell konfigurieren. Da kann ich ja wahrscheinlich nicht online flashen mit automatischer Wiederherstellung der Einstellungen. Die werden wahrscheinlich nicht passen. Hab das Image schon geflashed, aber noch nicht aktiviert. Das werde ich dann vielleicht morgen aktivieren wenn ich dazukomme. Einstweilen Danke für den Hinweis.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragDas hab ich schon. Ebenfalls ohne Erfolg. Habe es auch mal mit TiView auf dem PC versucht. Auch da schlägt das Transcoding fehl.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
Beitrag1) So habe jetzt mal auf die #94 upgedated. Da habe ich leider immer noch dasselbe verhalten. 2) Habe ausserdem den DreamPlayer auf dem Handy installiert. Da ist dasselbe Verhalten. ORF1 SD/ORF2 SD wird der Ton beim Transcoding teilweise unterbrochen. ATV2 macht beim Transcoding keine Probleme. Das Erste HD, oder Alpha HD via DVB-T2 bringt keinen Ton. Das Erste via DVB-S2 bringt einen Ton. Habe mit dem Dreamplayer zusätzlich mal mit aufgenommen Movies getestet: So ähnlich verhält es sich auch mi…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragZitat von hjoerg: „Guten Morgen, leider kann ich nur hier, DVB-T2 Berlin, testen. Wie schon geschrieben, funktioniert es hier. Ich denke auch es könnte bei dir an Codec für PC liegen. Mal mit einem Handy probiert? Webif oder verschiedene Apps... Manchmal hilft auch ein anderer Browser! Teste mal mit 3satHD u berichte ---- p.s. In deiner SIG steht 6.5#63 Aktuell sind wir bei #94 ...vielleicht hilft ein neuer Flash. “ Mit 3Sat kann ich leider nicht testen, dieser liegt auf dem ZDF Bouquet, und die…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragZitat von hjoerg: „Zur Information: Hier mit GB UHD Quad 4k mit DVB-T(single) keine Probleme, auch nicht am PC, Handy oder iPad. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/28426/ “ Welchen Sender Hast Du verwendet ? ATV2 geht einwandfrei, und bei ORF1 SD qualität/ ORF2 SD Qualität gibt es immer wieder kurze Tonaussetzer. Nur bei den deutschen DVB-T2 Sendern kommt kein Ton. Es kommen aber Audio frames beim Client an, keine Ahnung was für welche. Die deutschen DVB-T2 Sender haben 2 LATM Audio Codecs. Wobei …
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragZitat von zeini: „Probiere mal bei deiner Frau am Laptop auch mit Transcoding, ob da der Ton geht. Ich habe jetzt kein DVB-T2 von Deutschland und auch keine GB Quad 4k. Aber auf meinem Laptop funzt eigentlich alles, egal ob jetzt mit H.264, oder auch H.265 transcodiert. Meine Box ist eine Zgemma H9.Twin. Tatsächlich wird mit Transcoding aber immer nur 1 Audiostream übertragen und nicht alle. Welcher da genommen wird, falls mehrere Audiostreams der Sender anbietet, weiß ich aber auch nicht. Tatsä…
-
Grüße aus dem Vorallgäu
siggi_r - - Vorstellungen
BeitragHallo zusammen, Nachdem ich schon ein Weilchen aktiv bei Euch dabei bin, habe ich dieses Vorstellung Thema entdeckt. Bin also der Siegfried, ein Dipl. Informatiker im Ruhestand. Frühere Aktivitäten Satelliten Technik, Postautomatisierung, Autonomes Fahren, Test von Steuergeräten für Automatik Getriebe, ... Habe mir zu Beginn von Corona einen GigaBlue UHD Quad 4K receiver zugelegt. Aufgrund der beschränkten Möglichkeiten mit dem Original Image, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen, und …
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragHallo zusammen, Gar kein Echo ? Habe des öfteren bei Schneefall oder Starkregen keine Satempfang. Schaue dann statt dessen via DVB-T2. Da DVB-T2 aber mit höhere Auflösung sendet (1920 x 1080) und ich als Client ein älteres Notebook benutze, kann ich damit nur via transcoding fernsehen. Habe nun ein bisschen weiter versucht Unterschiede zu entdecken. Da ist mir doch tatsächlich aufgefallen daß bei den Programmen wo es funktioniert das OpenWebIf "Dolby" = "True" anzeigt. SIehe "ATV2_via_DVB_T2.PNG…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragNoch ein paar mehr Details. 1. Wie aus angehängtem Screenshot "Das_ERSTE_via_DVB-T2_ohne_Transcoding.PNG" von VLC ersichtlich wird bei DVB-T2 ohne Transcoding der Audio Codec "LATM" verwendet. Die Video/Audio Wiedergabe funktioniert im VLC auf neuerem PC einwandfrei 2. Wie aus angehängtem Screenshot "Das_ERSTE_via_DVB-T2_mit_Transcoding.PNG" von VLC ersichtlich wird bei DVB-T2 mit Transcoding der Audio Codec "ADTS" verwendet. Die Video WIedergabe funktioniert im VLC einwandfrei, aber Audio bleib…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragHallo zusammen, Habe noch ein altes Notebook, und wollte dieses als Streaming Client verwenden. Da dieses kein HW mäßiges H264 bzw. H265 decodieren unterstützt wollte ich dazu das Transcoding feature der Gigablue Box verwenden und die Datenraten in vernünftige Bahnen zu lenken, so daß das Notebook in der Lage ist, das Program wiederzugeben. Bei Live programmen via SAT FBC receivern funktioniert das Transcoding. Bei deutschen Live programmen via DVB-T2 receiver kommt beim Streaming Client via Tra…
-
Danke, SUper !!!!
-
Danke, Wie kann man das Thema auf erledigt setzen ?
-
Hallo zusammen. Vielen Dank für eure spontane Hilfe. Habe nun selbst die Lösung gefunden. Weiß zwar nicht warum ORF1 und ORF2 irgend etwas mit dem CI zu tun haben, aber nachdem alle sonstigen Sender von ORF verschlüsselt sind, habe ich an der Option "Berücksichtigung der CI Zuweisung" gedreht. Die Deaktivierung dieser Option brachte den Erfolg. Siehe Korrigierte_Einstellung_ci_zuweisung.png Und siehe da, auf einmal konnte ich ORF1 und ORF2 gleichzeitig aufnehmen. Laufen beide dann über den erste…
-
@hjoerg Legacy Stats bei beide auf NEIN und 5V Antenne auf NEIN keine Verhaltensänderung. 5 Volt auf EIN, mach keinen Sinn, da ich an einer Hausantennenanlage hänge. Ausserdem funktioniert ja ORF1 zusammen mit ATV2 ja problemlos.
-
Hatte da auch schon Germany diverse Städte stehen, das ändert das Verhalten nicht. Kann bei der Austria EInstellung ja auch Deutsche Sender sehen. Es gibt nur noch Linz als Alternative innerhalb Austria
-
Zitat von cricriat: „Mache bitte mal Screenshots der Konfigurationen Deiner beiden DVB-T2 Tuner und zwar so: Anleitung: Dateianhänge im Forum laden (Bilder, Logs, ipk, etc) “ Sorry habe noch entdeckt, daß man die DVB-T2 Tuner konfiguration noch etwas detaillierter aufzeigen kann. Siehe Tuner1_config.jpg und Tuner2_config.jpg.