Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 257.
-
Frohe Weihnachten
PieOhPah - - Forum News
BeitragAuch ich wünsche allen ein Frohes Fest und sage ganz herzlich für Eure Arbeit an den Images und für Eure Hilfe bei den vielen kleinen Problemen! Gruss Pie
-
Zugriff auf ET9200 übers Netzwerk
PieOhPah - - HDMU-Image
BeitragZitat von bonkel: „/media/net sollte es sein“ so sollte es sein, ist es aber leider nicht. Habe mittlerweile mal das PKT-Image draufgehaun und siehe da, null Problemo sowohl beim Einbinden der HDD wie auch der Netzwerkmounts. Frohes Fest wümscht Pie
-
Zugriff auf ET9200 übers Netzwerk
PieOhPah - - HDMU-Image
BeitragHallo zusammen, Spark ist momentan eingerichtet mit HDMU 1447. Einbinden der USB-Platte war schon ne Katastrophe, läuft aber jetzt. Jetzt möchte ich noch meine Verzeichnisse auf dem Xtrend als Netzlaufwerk einbinden um die Aufnahmen mit dem Spark anschaun zu können. Über den Freigabemanager findet er den ET9X00 und ich kann eine Freigabe bspw. zur Harddisk erstellen. Leider ist diese dann nirgends zu finden. Muss ich die Freigabe noch extra irgendwo mounten oder wie kann ich drauf zugreifen ? Ha…
-
GM Triplex ist da
BeitragSo, GM Triplex ist da. Angeschlossen HDMU 1470 geflasht funzt auf Anhieb. Tschüß Alien. So noch fix Signatur ändern ... Gruss Pie
-
Zitat von Thomas66: „du must dein uboot upgraden - dazu gab es bei amiko eine firmware mit ubootupgrade extra wegen dem Problem (glaube bei 51 er version rum)“ aber habe ich schon probiert. (eigentlich alles was die SuFu im Forum hergibt hab ich schon probiert.) Zitat von Googgi: „das hab ich ihm in Beitrag 44 schon geraten und direkt verlinkt“ ja hatte ich vorher schon gelesen und daher bereits probiert, bevor ich die Frage gestellt habe. Mittlerweile ist die Box tot. Nachdem ich in der Sparkso…
-
Putty log
BeitragHier mal Putty-Log beim Versuch E2 zu starten (Spark wird weiterhin einfach gebootet). Quellcode (170 Zeilen) Gruss Pie
-
Zitat von bonkel: „cd /path/to/stick/enigma2 flash_eraseall /dev/mtd5 nandwrite -a -p -m /dev/mtd5 /path/to/stick/enigma2/uImage flash_eraseall /dev/mtd6 nandwrite -a -m -p /dev/mtd6 /path/to/stick/enigma2/e2jffs2.img“ Gesagt getan leider ohne Erfolg. Blöcke löschen und neu beschreiben hat er ordnungsgemäß protokolliert. Anschliessend beim Auswählen der Enigma Boot-Option am Frontpanel wird dann trotzdem wieder Sparksoft gebootet. Ich dreh am Rad langsam.
-
Zitat von bonkel: „dann flashed doch einfach unter spark software mit telnet“ Hallo Bonkel, danke für den Tip. Habe nur keine Ahnung wie das mit dieser box funkt. Habe das zuletzt mit dem astro 1200 gemacht und weiss nicht mal mehr welches Programm man dazu braucht geschweige denn weiss ich was bei nem dualboot system zu beachten ist. Für Tips bin ich dankbar. Gruss Pie
-
Zitat von Gestaht: „Ich hatte das gleiche Problem, ein Downgrade auf 1.2.51 war die Lösung. Habe zur Zeit eine E2 Alpha Version drauf, die aber nicht stabil ist. Aber: am Anfang waren die Images bei keiner Box stabil. Wird weitergetestet.“ Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Leider bringt downgrade auf 1.2.51 nicht die Lösung. Was habt ihr denn für eine U-Boot Version ? Ich glaube bei mir ist es 1.1.002-4. Kann es daran liegen ? Wenn ich versuche E2 über das Frontpanel zu starten hüpft…
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von DonRoberto: „Wo finde ich denn den Enhanced Powersave ? “ klick
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von Koivo: „Ein Lösung wäre einfach das Enhanced Powersave zu benutzen und richtig einzustellen.“ Ja, kann ich nur empfehlen, funzt wunderbar. Gruss Pie
-
Mehrere Anfängerfragen (Front Panel Beleuchtung ändern, Unterordner nutzen, AutoTimer anlegen)
BeitragZitat von ballaballa1556: „Ich habe seit 3 Tagen eine ET9200 und habe das 4.7 Image installiert. “ Ich würde sagen er hat den aktuellen Bootloader drauf. Gruss Pie
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von rddago: „Wenn ich mir den Output von FlotteLotte4U zu "fdisk -l -u" anschaue, sieht das deutlich umfangreicher aus und vor allem hat er eine Physical Sector Size von 4096 Bytes, bei mir steht da nur 512 Bytes“ Naja solange du keine Probs hast ist doch alles in Ordnung. Solltest Du allerdings Performanceprobleme haben dann könnte das daran liegen dass mit einem älteren Kernel evtl. die 4k Sektorgrösse (bei deiner HD-Größe von 2TB gehe ich davon aus dass es eine 4k-Platte ist) beim Forma…
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von flottelotte4u: „Aber 6 HD Aufnahmen gestartet, die 6. Aufnahme nach 1 Minute (parallel zu den 6 laufenden Aufnahmen) abgespielt Ergebnis keine Freezer.“ OK dann beobachte das mal weiter. Ich hatte dazumal meine Platte im Rechner unter Ubuntu formatiert da hatte Parted gefunkt. Eigentlich sollte sich über "opkg install parted" auch der Partitionierer nachinstallieren lassen. Leider funkt das nicht mehr, die haben den wohl vom Feed genommen. Gruss Pie
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von flottelotte4u: „Jetzt würd ich mal sagen "Start: 1" lässt sich nicht durch 8 Teilen und End +1 gib eine ungerade Zahl die sich natürlich auch nicht durch 8 teilen lässt... Also was nun? Neu formatieren kommt nicht in Frage 1,3 TB habe ich momentan nirgendwo frei. Einfach Ignorieren???“ Hmm das sieht nicht gut aus. Im schlimmstenfall bedeuted dass Performanceverlust. Versuche mal 5 HD-Aufnahmen gleichzeitig zu machen. Wenn das geht dann sollte trotz der nicht optimalen Formatierung die …
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von flottelotte4u: „Habe aber immer noch keine Ahnung mit welcher Blockgröße, muss ich die Hexadezimal-Werte (welchen?) in Dezimal umrechnen, oder wie bekomme ich das raus?:“ Mit dem Befehl "fdisk -l -u" bekommst Du das heraus: Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sda1 2048 1953525167 976761560 83 Linux Wichtig ist, dass der Wert unter Start durch 8 teilbar ist und der Wert unter End addiert mit 1 durch 8 teilbar ist. Gerne kannst Du das ganze auch hier ganz genau nachlesen. Gruss P…
-
ET9x00 HDF Teamimage v4.7
BeitragZitat von rddago: „Hallo zusammen, sehr interessante Diskussion wg. den HD-Aussetzern, habe ein paar Fragen dazu: 1.) Die vorher genannten Tips mit der FSTAB beziehen sich ja auf den ext4-Treiber, der bei PLI 2.1 standardmäßig ausgeliefert wird. D.h. der ext4-Treiber, mountet dann die entsprechende Partition auf der HD als "ext3". Stimmt das so ? 2.) Ist bei PLI 2.1 auch der ext3-Treiber vorhanden, so dass man diesen installieren kann und die ganzen Aktionen dann mit dem "ext3-Treiber" durchführ…
-
Hallo, um das Freezerproblem in den Griff zu bekommen gibt es hier und hier Ansatzmöglichkeiten. Wenn Du genau weisst, dass Deine HDD EXT3 formatiert ist würde ich an Deiner Stelle die Ext3-Treiber Laden und einen Eintrag in die FSTAB machen. Wie das genau geht steht in den oben verlinkten Beiträgen. Wichtig wäre auch zu wissen ob Deine HDD ordnungsgemäß formatiert ist (4k Sektorgröße). Wenn Du die Platte im Receiver formatiert hast, ist davon auszugehen dass die Sektorgröße stimmt. Gruß Pie
-
Zitat von henrylicious: „Also, hab grad mal meinen MultiCardReader an den GigaSE angestöpselt mit einer Karte drin und wurde sofort erkannt.“ Okay, dann vermute ich mal dass mein Cardreader nicht mit der eingelegten Karte klarkommt. Das teste ich gleich mal am PC. Gruss Pie Edit: Am PC wird die Karte sofort erkannt, an der STB passiert gar nix.