Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
-
Ich habe an meiner HD51 ein zusätzliches Noname Wireless Keyboard mit Touchpad mit USB-Dongle, was bis zu einer bestimmten Version 6.4 funktioniert hat, im Regelfall nutze ich die Standardfernbedienung. Vor ca. 2 Monaten funktionierte dieses noch super, da ich damit die Timer bei Bedarf anpasse. Das geht aber nun nicht mehr, nur per dortigen Nummerntasten(dann mit Buchstabenbelegung wie bei der Standardtastatur), ansonsten kommt oben rechts das Verbotszeichen im Display, wenn die Buchstaben gedr…
-
TV Spielfilm
Fernsehfreund - - Plugins
BeitragDanke Skip, das war mir nicht bekannt. Da die Erweiterung so nicht verwendbar ist, gibt es eine vergleichbare Alternative?
-
TV Spielfilm
Fernsehfreund - - Plugins
BeitragIch habe ebenfalls seit einigen Monaten das Problem, dass die Schrift viel zu groß ist und die Erweiterung größer ist als mein Bildschirm. Die Einstellungen machen keinen Unterschied. Auch gehen die Youtube-Trailer nicht mehr. Ich hatte nun in einem anderen Startup mal ein blankes System(6.5) installiert und die TV-Spielfilm Erweiterung, Es sieht aber weiterhin so aus wie bei graupe. Was nun auch nicht mehr geht - Beim Umstellen des Tages ändert sich das Programm nicht mehr. Ich kann also nur no…
-
Hallo Zeini, da ja nun der Stick korrekt erkannt wurde, war ja damit schon einiges erreicht. Eventuell hätte ja jemand eine Idee oder ein Kniff gehabt, das Ding zum Laufen zu bringen. Dann muss ich mal sehen, ob ich noch etwas erreichen kann oder ob die Alternativen verfügbar sind. Dieser war halt gerade bei mir verfügbar und wohl teilweise baugleich mit dem von Geniatech.
-
Hallo Mitstreiter, ich würde gerne meine Mutant HD51 mit einem DVB-T2 Stick erweitern und die Haupttuner als DVB-T2 und DVB-S2 vorsehen. Einen Stick von August DVB-T230 habe ich bereits, konnte ihn aber nur teilweise zum Laufen bringen. Als Treiber habe ich den von Geniatech T230 installiert. Zwar war der Geniatech wohl damals baugleich mit dem T210, habe aber irgendwo gelesen, dass der T230 mit den gleichen Treibern auch unter Linux lief. Wenn ich ihn einstecke, erscheint damit auch der Tuner a…
-
EPG Daten unvollständig
BeitragHallo Koivo, doch er ist dort drin, wie auch die anderen WDR-Sender.
-
EPG Daten unvollständig
BeitragSeit einiger Zeit werden keine EPG-Daten mehr beim WDR Lokalprogramm meiner Region angezeigt, das betrifft auch noch zwei andere WDR Lokalprogramme, die in der Gesamtliste vorhanden sind. Nur beim WDR aus Köln sind diese einsehbar. Sonst kommen nur die Überschriften und die erweiterten Informationen nur beim gerade laufenden Programm. Ich habe ausschließlich DVB-T2 eingerichtet, alle anderen Sender sind in Ordnung. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Danke!
-
Mutant HD51 defekt??
BeitragDie rote LED ist eine reine Statusanzeige. Also wenn sie leuchtet, dann arbeitet das Netzteil. Ggf. kannst Du die Ausgangsspannung mit einem Multimeter prüfen.
-
Folgendes habe ich gerade ausgelesen: root@mutant51:~# e2fsck /dev/sda e2fsck 1.43.4 (31-Jan-2017) ext2fs_open2: Bad magic number in super-block e2fsck: Superblock invalid, trying backup blocks... e2fsck: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/sda The superblock could not be read or does not describe a valid ext2/ext3/ext4 filesystem. If the device is valid and it really contains an ext2/ext3/ext4 filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock is corru…
-
Über Geräte hatte ich bereits eine Überprüfung angestoßen, da kam aber nichts bei raus. Zumindest hat die Überprüfung gestartet und das Fenster ist nach ca. drei Minuten wieder verschwunden. Ich gehe davon aus, dass es eine separate Benachrichtigung gibt, wenn ein Fehler festgestellt wird. Ich starte das morgen nochmal über Telnet. Heute läuft gerade noch eine Aufnahme, die kann/darf ich nicht stoppen. Es ist aber irgendwie komisch, dass die Kiste immer dann Probleme bereitet, sobald sie von mir…
-
Hallo, bereits zum dritten Mal in kürzester Zeit erhalte ich nach Abwesenheit über das Wochenende eine Fehlermeldung beim Einschalten meiner Mutant, dass es einen Schreibfehler auf die HDD gibt bzw. die HDD voll ist. Letzteres ist nicht der Fall, da ist noch mehr als zweidrittel Platz. Ich habe die log-Datei "messages" einmal eingefügt. Es sind Fehler der HDD hinterlegt, allerdings kann ich nicht nachvollziehen, was sich genau dahinter verbirgt. Könnte mir dabei jemand behilflich sein und mir mi…
-
Ich habe nur freie Sender, also keine Verschlüsselung aktiv. Die Box habe ich online neu geflasht, es ist besser geworden, aber noch immer nicht so fehlerfrei, wie es einmal war. Timeshift scheint nun zu laufen, aber wenn ich 3min Timeshift mache, die Datei dann speichere und Timeshift beende, dann zeigt er nur utopische Sendungslängen an. Heute Vormittag beispielsweise 160min bei einem 3min Stream.
-
Ich habe seit dieser Woche Probleme mit dem Timeshift, gespeicherte Timeshift-Sequenzen bleiben zu 99% im EMC einfach schwarz und es wird auch keine Dauer der Aufnahme angezeigt. Während des Timeshift und des anschließenden Speicherns gibt es keine Fehlermeldung. Sporadisch trat das nun auch bei Aufnahmen auf, also die Datei wird angelegt, beim Anklicken bleibt es schwarz und das Abspielen endet wieder. Einmal hat es mit dem Speichern des TS geklappt, es wurde aber dann bei einer 1min Aufnahme a…
-
Löschen von gesetzten Timern
BeitragGuten Morgen, gestern ist mir in der EPG-Senderübersicht aufgefallen, dass einzelne Timer bei mir nicht mehr ohne weiteres änderbar oder löschbar sind. Das sieht so aus, dass sobald mehrere Timer auf einem Sender gesetzt sind, nur der erst gesetzte Timer änderbar oder löschbar ist. Ist das bei Euch ebenfalls so? Nachzustellen wie folgt: Setzt mehrere Timer in der EPG-Senderübersicht auf einem Sender. Sobald nun eine als Aufnahme vorgesehene Sendung bearbeitet werden soll, die nicht als letztes g…
-
EMC Bildformat ändern
BeitragHallo ihr Beiden, danke für die schnelle Rückmeldung. Die Änderungen unter dem Punkt 4:3 haben leider nichts bewirkt. Ich finde allerdings komisch, dass das Logo sich nicht in den schwarzen Balken befindet, sondern im Bildinhalt. Das irritiert mich etwas, aber ist dann wohl nicht zu ändern.
-
EMC Bildformat ändern
BeitragHallo ich habe einige Filme im 4:3 Format auf meiner HDD, bei denen bei der Wiedergabe zwei dicke, schwarze Streifen beim EMC links und rechts eingeblendet werden. Kann ich dies irgendwie am Receiver anpassen? Unter Einstellungen kann zwar am Bildformat für 4:3 etwas angepasst werden, das hat aber keine Auswirkungen. Ich würde gerne das Bild an 16:9 anpassen, entweder gestreckt oder beschnitten. Mittlerweile habe ich alle Knöpfe und das EMC-Menü durch, aber nichts finden können. Danke!
-
Guten Morgen, ich verwende das Image 6.2 Build 35. Na ja, man kann nun berechtigter weise fragen, warum ich dies so praktiziere. Eigentlich aber immer unbewusst, wie es vielen anderen auch passieren könnte. Zumindest wollte ich aber einmal Rückmelden, dass durch diese Art der Bedienung das Gerät in einen undefinierten Zustand versetzt werden kann. Ob die Mutant über die MovieSelection auch abstürzt, teste ich heute Abend mal, habe ich bisher nicht probiert. Übrigens, das Prozedere ich ziemlich e…