Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 218.
-
News vom 11.11.2009
cafo - - Transponder News
Beitrag2009-11-11 Astra 2A, 28.2°E (16h50) Sky Digital: New PID for Living TV: PID:2305/2306 English,2307 English SID:6001 (11740.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:2/3 - VideoGuard). (16h50) Sky Digital: New PID for Challenge: PID:2317/2318 English,2319 English SID:6002 (11740.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:2/3 - VideoGuard). (16h50) Sky Digital: New PID for Living +2: PID:2328/2329 English,2330 English SID:6003 (11740.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:2/3 - VideoGuard). (16h50) Sky Digital: New PID for Bravo UK: PID:2334/…
-
Sky plant vier neue HDTV-Sender bis Mitte 2010 [vo] München - Bis Mitte des kommenden Jahres will die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland sein HDTV-Angebot von derzeit sieben Sendern um vier zusätzliche erweitern. "Derzeit sind alle sieben HD-Kanäle per Satellit in ganz Deutschland und Österreich und in rund 70 Prozent der deutschen Kabelhaushalte zu empfangen", berichtet Sky Deutschland am Donnerstag anlässlich der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal. "HDTV ist für Sky ein …
-
Sky verbucht rote Zahlen und weiteren Abonnentenzuwachs [vo] München - Der Premierenachfolger Sky Deutschland veröffentlicht am Donnerstag ein Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen (EBITDA) von minus 87,9 Millionen Euro und gleichzeitig einen Netto-Anstieg bei den direkten Abonnenten um 67 000. Sky hat im dritten Quartal 2009 ihre Abonnentenzahl um netto 67 000 auf insgesamt 2,431 Millionen direkte Abonnenten zum 30. September 2009 erhöht, berichtet die Pay-TV-Plattform am Donn…
-
Sky Deutschland rechnet ab 2011 mit Nettogewinn [jb] München - Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland rechnet für das Gesamtjahr 2009 mit einem negativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Bereich von 250 und 270 Millionen Euro, jedoch ab 2011 mit einem Nettogewinn. Sky Deutschland rechnet mit einem Nettogewinn und einem positiven Cash-Flow auf Jahresbasis ab dem Jahr 2011. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den das Unternehmen am Donnerstag veröffentlichte. Bereits …
-
ARD zu Analogabschaltung: "30. April 2012 ist ein möglicher Termin" [vo] Leipzig - Ursprünglich war für die Abschaltung der analogen TV-Signale für 2010 geplant. Doch auch der nun gekannte Termin, der 30. April 2012, scheint nicht entgültig festzustehen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Bertram Bittel, Vorsitzender der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF (PTKO). Am Rande des FRK-Kabelkongresses stellten ARD und ZDF klar, dass es nach dem 30. April 2012 keine analoge Ausstrahlung ihre…
-
Arte passt sich an: Neue Prime Time jetzt auch ab 20.15 Uhr Neue Dokus: "Popkultur" & "Wissenschaft" vom 11.11.2009 17:22 Bildergalerien:Berlinale 2009Berlinale 2008Berlinale 2007 Arte passt sich an: Neue Prime Time jetzt auch ab 20.15 Uhr Bisher war der deutsch-französische Kulturkanal Arte immer ein bisschen anders gewesen, was man auch daran sah, wann beim Gemeinschaftssender von ARD und ZDF die Prime Time begann: Während sich alle deutschen Sender seit jeher von der "Tagesschau" den Beginn i…
-
HDTV-Showcase: Einsfestival HD zeigt über 180 Stunden Programm 11. November 2009 Kommentare Einen Kommentar schreiben Zwischen dem 23.12.2009 und dem 01.01.2010 strahlt auch EinsFestival HD wieder einen HDTV-Showcase auf dem bekannten Sendeplatz auf Astra 19,2° Ost aus. Die Zuschauer düfren sich diesesmal auf über 180 Stunden HDTV-Programm aus allen TV-Genres freuen. Zu den rund 70 HD-Sendungen gehören Spielfilm-Highlights wie die Oscar-prämierte Produktion “La Vie en Rose”, der Zweiteiler “Der …
-
Harry Potter zaubert zu Weihnachten im "Ersten" nur in SDTV [sg] Leipzig / Frankfurt a.M. - Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN sollte Harry Potter im Rahmen des ARD-Showcase auch in HDTV ausgestrahlt werden. Für den Erwerb der HDTV-Rechte der Warner-Produktion wurde jedoch keine Lösung gefunden. DIGITAL FERNSEHEN sprach dazu mit Jürgen Knoop von der ARD-Degeto-Programmplanung. DIGITAL FERNSEHEN: Herr Knoop, die Degeto hat von der Tele München Gruppe ein Rechtepaket erworben, dass unter and…
-
HDTV bei “Eins Festival HD” zu Weihnachten 11.11.2009 (Karsten Serck) Neben "Das Erste HD" zeigt auch "Eins Festival HD" zu Weihnachten wieder einen "HDTV-Showcase". Zwischen dem 23.12.2009 und dem 1.1.2010 verspricht die ARD insgesamt über 180 Stunden HDTV-Programm. Zu den Highlights gehören "Der Baader-Meinhof-Komplex" in der zweiteiligen TV-Version (26.12., 20.15 Uhr/21.40 Uhr) und das Entführungsdrama "Mogadischu" (28.12.2009, 20.15 Uhr). Außerdem zu sehen sind u.a. der spanische Film "Schwu…
-
11.11.2009 | 12:53 Uhr Weihnachten erleben mit Sky: Film- und Sporthighlights in HD-Qualität/Mit "Hancock", "Australia", "Madagascar 2", Disneys "Bolt" sowie Spitzenfußball aus der englischen Premier League München (ots) - Auch in diesem Jahr heißt es nicht nur am Heiligabend, sondern jeden Tag zwischen Weihnachten und Silvester wieder Bescherung für alle Sky Abonnenten. Weniger besinnlich als die Festtage selbst, dafür aber umso abwechslungsreicher und unterhaltsamer wird es dabei zugehen. Ob F…
-
Wie Murdoch aus Premiere Sky machte Unter dem Namen Sky versucht der erfolglose Bezahlsender Premiere einen Neustart. Doch das Angebot lockt weniger Kunden als geplant - und die Konkurrenz im Internet wächst rasant. So ganz haben sie sich in der Medienallee in Unterföhring noch immer nicht an ihren neuen Chef gewöhnt. Georg Kofler, der langjährige Hausherr, war ein Genussmensch, Südtiroler, der es gern gesellig hat und aus dem Stegreif eine Rede halten kann, mit der er das Publikum zum Lachen br…
-
ZDF HD Sendungen in nativem HD vom 19.12. – 25.12.2009 9. November 2009 Kommentare Einen Kommentar schreiben Auch das ZDF hat die ersten Sendungen in nativem HD auf ZDF HD für die erste Programmwoche des kommenden HDTV-Showcases veröffentlicht. Für die erste Programmwoche vom 19.12.2009 – 25.12.2009 sind die folgenden Sendungen mit HD-Kennzeichnung versehen: 19.12.2009 19:25 Uhr – Unser Charly (ca. 50 min) 20:15 Uhr – Der Samstagskrimi: Stubbe – Von Fall zu Fall (In den Nebel) 20.12.2009 08:35 U…
-
Weitere Details zum ORF 2 HD Start
cafo - - HDTV - 3D News
BeitragWeitere Details zum ORF 2 HD Start 9. November 2009 Wie bereits vermutet wird der neue hochauflösende Kanal ORF 2 HD auf dem Astra Transponder 7 auf 19,2° Ost seinen Sendebetrieb aufnehmen. Auf der Frequenz 11,303 GHz, Horizontal, Symbolrate 22000, FEC 2/3, Modulation DVB-S2 wird er aufgeschaltet und befindet sich damit in bester österreichischer Gesellschaft neben ORF 1 HD und Servus TV HD. Die beiden HD-Kanäle Astra HD Promo und Anixe HD, die zur Zeit ebenfalls noch auf diesem Tranponder sende…
-
ARD: Komplettes HDTV-Showcaseprogramm steht fest (Update) [jb] München - Nach den Showcases zur Leichtathletik-WM und zur IFA präsentiert die ARD zum Jahreswechsel Programm in hochauflösender Qualität. Eigenproduzierte Filme, internationale Kino-Highlights und der "Weltspiegel" bilden den Schwerpunkt des HDTV-Showcase. Folgende HDTV-Produktionen werden vom 19. Dezember 2009 bis zum 6. Januar 2010 ausgestrahlt: Samstag, 19. Dezember: 13.30 Uhr: Pfarrer Braun: Adel vernichtet 20.15 Uhr: Liebling, …
-
DSF: Neuer Name "Sport1" und weniger Erotik [fp] Hamburg/München - Namens- und Programmwechsel beim DSF: Das Deutsche SportFernsehen heißt künftig Sport1 und bringt weniger Erotik-Sendungen. Die Münchner Constantin Medien AG will ihr Sportsegment neu ausrichten und führt dazu ihr Onlineportal sport1.de mit dem TV-Sender DSF unter der Dachmarke Sport1 zusammen, wie der Konzern am Dienstag in München mitteilte. Mit der "Einmarkenstrategie" sollen die Fernsehmarktanteile gesteigert und die "starke …
-
HDTV: ORF 2 HD startet im Dezember
cafo - - HDTV - 3D News
BeitragHDTV: ORF 2 HD startet im Dezember 09.11.2009 (Karsten Serck) Nach ORF 1 HD startet der ORF mit ORF 2 HD im Dezember sein zweites HDTV-Programm. ORF 2 HD soll für TV-Zuschauer in Österreich via Satellit ab dem 5. Dezember via Astra 19.2° Ost zu empfangen sein. Hell wird das Bild allerdings nur für Besitzer einer Smartcard des ORF, denn das Programm wird verschlüsselt ausgestrahlt. Während auf ORF 1 die meisten Spielfilme und Serien laufen, bekommen Zuschauer von ORF 2 HD in den nächsten Wochen v…
-
Sky: Keine gemeinsamen Spezifikationen mit HD Plus [fp] München - Der Pay-TV-Anbieter Sky arbeitet nicht an einer gemeinsamen Receiverplattform mit der SES-Astra-Tochter HD Plus - die gewünschten Restriktionen der Privatsender sind zu hoch. Wie ein Sky-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, arbeiten Sky und HD Plus nicht an einer gemeinsamen Spezifikation zum Empfang beider Angebote. "Sky führt aber Gespräche mit HD Plus, RTL und Pro Sieben Sat 1 über die Möglichkeit, die HD-Plus-Sender…
-
Astra HD Demokanal stellt Verbreitung auf 11,303 MHz ein 6. November 2009 Zum 3. Dezember 2009 wird der Astra HD Demokanal auf der Frequenz 11,303 GHz, Horizontal auf Astra 19,2° Ost seinen Sendebetrieb einstellen, das berichtet das Onlineportal Digitalfernsehen heute auf seiner Webseite. Der Kanal war erst kürzlich auf einem weiteren Astra Transponder auf 10,832 GHz, Horizontal aufgeschaltet worden. Dort wird der Sendebetrieb auch weiterhin fortgeführt, allerdings wird die Demoschleife nicht me…
-
Astra HD Demokanal stellt Verbreitung auf 11,303 MHz ein 6. November 2009 Zum 3. Dezember 2009 wird der Astra HD Demokanal auf der Frequenz 11,303 GHz, Horizontal auf Astra 19,2° Ost seinen Sendebetrieb einstellen, das berichtet das Onlineportal Digitalfernsehen heute auf seiner Webseite. Der Kanal war erst kürzlich auf einem weiteren Astra Transponder auf 10,832 GHz, Horizontal aufgeschaltet worden. Dort wird der Sendebetrieb auch weiterhin fortgeführt, allerdings wird die Demoschleife nicht me…
-
Frisierte Senderlisten bei "HD+"-Boxen
cafo - - HDTV - 3D News
BeitragNeuer Ärger um Astras HD-Satellitenplattform - PAL-Sender aussortiert Frisierte Senderlisten bei "HD+"-Boxen powered by SAT+KABEL 06.11.2009, 13:51 Uhr Alexander Rösch Die Hiobsbotschaften aus dem Umfeld der zum 1. November aufgeschalteten Satellitenplattform "HD+" von SES Astra, über die Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 ihre hochauflösenden Ausstrahlungen verbreiten, reißen nicht ab. Wie aus einem der SAT+KABEL am Freitag aus der Branche zugespielten Dokument mit technischen Spezifikatio…