Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 218.
-
Sky Deutschland-Chef Williams geht 02.12.2009 (Karsten Serck) In den letzten Tagen wurden Spekulationen über einen Rücktritt von Mark Williams als Vorstandsvorsitzenden von Sky Deutschland noch dementiert, doch jetzt ist es amtlich: Williams legt zum 31. März 2010 sein Amt nieder. In einer Mitteilung nennt Sky keinen konkreten Anlass für den Rücktritt sondern spricht lediglich von "persönlichen Gründen". Nachfolger von Williams soll Brian Sullivan werden, derzeit Managing Director Customer Group…
-
Nagravision: Sky und Kabel Deutschland auf alternativen Receivern? Nagravision-CAM für den deutschen Markt powered by SAT+KABEL 01.12.2009, 14:48 Uhr Alexander Rösch Die CAM-Module gibt es für viele Verschlüsselungsverfahren und sie nehmen Smartcards auf Der französische Pay-TV-Modul-Hersteller Neotion schürt Hoffnungen auf den Empfang der Bezahlsender von Sky und Kabel Deutschland mit nicht offiziell zertifizierten Settop-Boxen. Der Verschlüsselungsspezialist Nagravision gab am Dienstag eine en…
-
Anixe HD zeigt die Volleyball World League 2010 in HD 1. Dezember 2009 Der frei empfangbare HD-Sender Anixe HD zeigt im kommenden Jahr als TV-Partner des Deutschen Volleyball-Verbands DVV die Volleyball World League 2010. Anixe HD überträgt alle Partien mit deutscher Beteiligung live (Heimspiele) oder zeitversetzt (Auswärtsspiele) in nativer HD-Qualität. Zudem werden auch die beiden Halbfinale und das Finale der Finalrunde live gezeigt. DVV-Präsident Werner von Moltke zeigt sich über die Koopera…
-
"Nachrichtensender" N24 möglicherweise bald ohne Nachrichten ProSiebenSat.1-Chef prüft alle Optionen vom 26.11.2009 17:52 Fernseher:Samsung LED-TV Serie 8 UE-46B8090Philips 9000 Serie 42PFL9664HSony Bravia KDL-40Z5500 N24 bringt bald vielleicht keine Nachrichten mehr ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling prüft derzeit alle Optionen, den angeschlagenen Nachrichtensender N24 zu stärken, denn die Produktion von Nachrichten kostet den Konzern zuviel Geld. Möglicherweise verzichtet der Sender daher künf…
-
Das Erste HD: Neue Infos zum HDTV-Start der ARD Mindestens die Hälfte des Programms in "echtem" HD vom 26.11.2009 13:30 Bildergalerien:Die ARD auf der IFA 2009"ARD Buffet"IFA-Trend 2009: HDTV ARD Das Erste HD Logo Die ARD will mit dem Start ihres HDTV-Regelbetriebs ab Februar 2010 große Teile des Programms in originärem HD-Material ausstrahlen. Mindestens 50 bis 70 Prozent des Programms soll mittelfristig aus nativem HD-Material bestehen, sprich: Sendematerial, das bereits in HD-Qualität produzi…
-
ZDF HD startet bereits am 17.12 mit ersten nativen HD-Sendungen 27. November 2009 Eigentlich sollte der HDTV-Showcase der öffentlich rechtlichen Sender zum Weihnachtsfest laut Hinweistafel erst am 19.12.2009 beginnen. Laut den Presseportalen der Sender waren erste HD-Sendungen jedoch schon für den 18.12. eingetragen. Rein zufällig habe ich nun grade in der ZDF Programmvorschau entdeckt, dass nicht wie ursprünglich die ersten Sendungen in nativem HD auf ZDF HD am 18.12.2009 zu sehen sind, sondern…
-
Anixe HD: 480 Stunden neue HD-Dokus und Frequenzwechsel 26. November 2009 Der frei empfangbare HD-Sender Anixe HD erweitert sein Programmangebot im kommenden Jahr um zahlreiche Dokumentationen in nativer HD-Qualität. Wie der Sender heute in einer Pressemeldung mitteilt, hat man sich ein Lizenzpaket aus den USA mit 480 Stunden Dokumentationsmaterial in nativer HD-Qualität gesichert. Bereits zum Weihnachtsfest werden die ersten neuen Sendungen auf Anixe HD zu sehen sein. Ab dem 4. Januar startet d…
-
Kabel BW startet mit “Clever HD” neues HDTV Pay-TV Paket 26. November 2009 Der Baden-Württembergischen Kabelnetzbetreiber Kabel BW startet zum 01.12.2009 ein eigenes HDTV-Paket. Das HDTV-Paket trägt den Namen “Clever HD” und kostet 4,90 Euro im Monat. Ein HD-Receiver ist ebenfalls bereits im Preis enthalten. Zum Start enthält “Clever HD” mit “MTVN HD”, “Rush HD”, “Deluxelounge HD” und “Classica HD” vier hochauflösende Sender aus den Bereichen Entertainment und Musik. Der Sport- und Lifestylesend…
-
Eurosport 2 HD bei Cyfrowy Polsat gestartet 25. November 2009 Die polnische Satelliten-Pay-TV-Plattform Cyfrowy Polsat SA hat einen Vertrag mit dem Sportsender Eurosport zur Verbreitung des HD-Senders Eurosport 2 HD abgeschlossen und nimmt diesen ab sofort mit ins Progammangebot auf. Der zusätzliche HD-Sender ist für eine geringe monatliche Gebühr von 5 polnischen Zloty (ca. 1,20 €) zu haben. Wer das Programm zusammen mit 4 weiteren HD-Sendern abonniert zahlt für das komplette HD-Paket lediglich…
-
HD Suisse Programmhighlights zur Weihnachtszeit 25. November 2009 Der hochauflösender Schweizer Sender HD Suisse zeigt zur Weihnachtszeit in diesem Jahr eine Reihe verschiedener Programmhighlights aus den Bereichen Serie, Sport, Spielfilm und auch Oper. So werden für Serienfans an den drei Dezemberwochenenden tagsüber die Staffeln 2, 3 und 4 mit insgesamt 64 Folgen der US-Fernsehserie Dr. House zu sehen sein. Am 5. und 6. Dezember 2009 sind die 24 Folgen der Staffel 2 zu sehen, die 24 Folgen der…
-
ZDF will kein 3D mit Brille
BeitragZDF will kein 3D mit Brille 27.11.2009 (Karsten Serck) Während Sky in England bereits ab 2010 mit den ersten regulären TV-Ausstrahlungen in 3D beginnen will, gibt es für 3D beim ZDF bislang noch keine Planungen. Der beim ZDF für technische Innovationen zuständige Koordinator Eckhard Matzel erklärte in einem Interview mit Digitalfernsehen.de, dass die 3D-Einführung frühestens in Frage komme, sobald die HDTV-Umstellung komplett vollzogen sei und eine 3D-Technologie zur Verfügung stehe, die auch oh…
-
FTV HD auf Eurobird 9° Ost auf 11,919 GHz abgeschaltet 24. November 2009 Der frei empfangbare internationaler HDTV Mode- und Lifestylesender FTV HD hat seine Verbreitung über den Satelliten Eurobird 9A auf 9° Ost auf der Frequenz 11.919 GHz Vertikal beendet, das berichtet der Nachrichtendienst “Satellifax” heute. Bisher wurde das Signal von FTV HD parallel auf 2 Frequenzen übertragen. Der Sender ist nun ausschliesslich auf der Frequenz 11.881 V (SR 27500, FEC 2/3) in der Modulation 8PSK (DVB-S2)…
-
HD Suisse gewinnt Hot Bird TV Award 2009 23. November 2009 Der hochauflösende Kanal des öffentlich rechtlichen Fernsehens in der Schweiz “HD Suisse” ist als bester HD-Satellitensender der Eutelsat-Familie ausgezeichnet worden und erhielt deshalb den HOT BIRD TV Award 2009. Das achte Fernseh-Programm der SRG SSR idée suisse setzte sich gegen hochkarätige internationale Konkurrenz wie die HD-Sender “Deutsche Welle HD” und “National Geographic Channel HD Italy” in der Endausscheidung durch. In insg…
-
Neue HD-Starter-Box von Sky für 199 Euro 24. November 2009 Kommentare Einen Kommentar schreiben Der Pay-TV Anbieter Sky startet mit einem neuen Prepaid-Angebot mit HD-Receiver ins Weihnachtsgeschäft. Die sogenannten “HD-Starter-Box” soll ab dem kommenden Mittwoch, dem 25. November 2009 für Satellitenempfang zum Einmalpreis von 199 € erhältlich sein und einen HD-Receiver der Marke Pace DS 830 NDS (Sky HD1) inkl. allem Zubehör wie HDMI-Kabel und Sky Smartcard enthalten, selbst die Aktivierungsgebü…
-
Spekulationen um Sky Deutschland-Chef Williams [fp] München - Der Abo-Sender Sky Deutschland hat Spekulationen über einen drohenden Abtritt des Vorstandschefs Mark Williams zurückgewiesen. "Er bleibt", sagte ein Sprecher des Unternehmens am Montag in München. Das Magazin "Spiegel" hatte berichtet (DF berichtete), Williams habe die Absicht geäußert, das Unternehmen womöglich noch in diesem Jahr zu verlassen. Die Spitzenpersonalie sei in kleinstem Kreis besprochen worden, ein Ergebnis gebe es noch…
-
Unitymedia-Verkauf: Betriebsrat sorgt sich um Arbeitsplätze - Klage Arbeitsplatzabbau bei Unitymedia? powered by SAT+KABEL 13.11.2009, 20:02 Uhr Pit Klein Wegen der geplanten Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia durch den US-Konzern Liberty Global fürchtet der Betriebsrat um Stellen in dem Unternehmen. "Wir machen uns erhebliche Sorgen um die Arbeitsplätze hier", sagte Günter Weiland, der Vorsitzende des Konzernbetriebsrates, am Freitag in Köln. Unitymedia habe rund 1.700 Beschäftigte, ü…
-
News vom 13.11.2009
cafo - - Transponder News
Beitrag2009-11-13 Amos 2, 4°W (23h11) A new channel has started in DVB-S Clear: Vox News (Romania) on 11592.00MHz, pol.H SR:21350 FEC:3/4 SID:1 PID:400/401 Romanian. Atlantic Bird 4A, 7°W (23h51) Shaer Rasoul TV has left 10775.00MHz, pol.H (DVB-S SID:4003 PID:1023/1024 Arabic) (23h51) Nickelodeon Arabia has left 10775.00MHz, pol.H (DVB-S SID:4005 PID:1008/1009 Arabic) (23h41) Iraq Economic has left 10873.00MHz, pol.V (DVB-S SID:8014 PID:1614/2614 Arabic) Eurobird 9A, 9°E (23h20) A new channel has start…
-
News vom 12.11.2009
cafo - - Transponder News
Beitrag2009-11-12 Atlantic Bird 4A, 7°W A new channel has started in DVB-S Clear: Win TV (U.S.A.) on 10892.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:3/4 SID:1 PID:513/1281 Arabic. A new channel has started in DVB-S Clear: Dream HD (undefined) on 11219.25MHz, pol.H SR:27500 FEC:3/4 SID:4301 PID:4301[MPEG-4] /4302 Arabic. Tristit Mena has left 10892.00MHz, pol.H (DVB-S SID:1 PID:513/1281 Arabic), it is no longer transmitted by satellite in Europe. Eurobird 9A, 9°E Kabelkiosk: Sportdigital.tv is now encrypted in Conax & …
-
Liberty Global übernimmt Unitymedia für 3,5 Milliarden Euro [jb] Köln - Der US-Medienkonzern Liberty Global erwirbt den zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Der Kaufpreis beträgt 3,5 Milliarden Euro, wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten. Etwa 1,5 Milliarden Euro des Kaufpreises machen die Schulden des Kabelkonzerns aus. Im ersten Halbjahr 2010 will Liberty 100 Prozent des Stammkapitals von Unitymedia erwerben. Ein ursprünglich noch für dieses Jahr geplanter Börsengang von…
-
Sender-Restriktionen bei HD+ ohne Nutzen? – Neue TV-Quoten-Messung stellt Relevanz von “Ad-Skipping” in Frage 13.11.2009 (Karsten Serck) Bei ihren HDTV-Ausstrahlungen über die neue Satellitenplattform HD+ wollen sowohl RTL als auch ProSiebenSat.1 das Überspringen von Werbeblöcken unterbinden. Das wird durch die Verschlüsselung und spezielle Lizensierungskriterien erreicht, die Geräte für den Empfang von HD+ erfüllen müssen. Zwar sollen Aufnahmen auch auf digitalen Festplattenrecordern möglich se…