Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 63.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    danke für eure antworten. werde mal einen test machen, wie die aufnahmen bei FAT32 laufen. in diesem zusammenhang noch eine frage: habe manchmal das problem, dass aufnahmen nicht sofort im media-manager angezeigt werden. neue aufnahmen werden immer mit dem gelben stern gekennzeichnet. die dateien sehe ich dann erst nach einem neustart der box.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    habe den eindruck, dass mit zunehmender dateigröße auch die häufigkeit der bildung von artefakten bei der aufnahme steigt. ferner finde ich die nachbearbeitung von kleineren dateien etwas komfortabler. oder wäre es ratsam das dateisystem wieder auf fat32 zu formatieren, sofern es keine sonstige einstellungsmöglichkeit gibt?

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    ich habe noch eine frage zu den aufnahmen, die auf die interne festplatte gespeichert werden. unabhängig von der länge der aufnahme wird immer nur EINE ts-datei erstellt. diese können dann schon mal 5-7 GB werden, insbesondere bei HD. kann ich irgendwo die maximale dateigröße einstellen, also damit automatisch nach erreichen einer gewissen datenmenge eine neue datei erstellt wird? danke schon mal für die antworten.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    habe nach einigen tagen betrieb der box zwei sachen bezüglich des images festgestellt: 1. im front-display blinkt bei der aufnahme das REC symbol immer, auch wenn in den einstellungen der eintrag auf Nein steht. 2. neue aufnahmen sind im explorer/dateimanager (also die ansicht, in der das aktuelle tv-bild oben rechts verkleinert dargestellt wird) immer erst nach einem neustart der benutzeroberfläche vorhanden.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    Zitat von sentaro: „I did manage to remove the "encryption flag" and have the .ts ready to be demultiplexed by ProjectX. If you still need how to do let me know and I will post the instructions.“ thank you for your advice according to projectx. i changed the settings and now it works. Zitat von sentaro: „Can I ask you which image/version of Atemio Nemesis have you used to record the sample .ts file?“ the image i used on the atemio nemesis is the HDF-image. you will find it at the download-area o…

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „Hab aber keine Ahnung wie man das fixen kann.“ wäre nett, wenn es eine möglichkeit gäbe das problem an das team weiterzugeben. habe es auch mal kurz mit dem CCCam getestet. auch dort taucht dieser fehler auf.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    danke für den tipp. dann werde ich das mal ausprobieren. ergänzend zu meinem anderen noch bestehenden problem bei der aufnahme und der dabei erzeugten verschlüsselten ts-datei nachfolgend mal als auszug einige passagen aus dem handbuch von tsdoctor: Suche nach verschlüsselten Bereichen (Descrambler-Fehler) Durch diese Option wird eine zusätzliche Suche nach verschlüsselten Bereichen in der Aufnahme durchgeführt. Bei manchen Receivern oder deren Entschlüsseltungs- Modulen kann es zu Fehlfunktione…

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    hier mal eine kleine testaufnahme, die mit der fernbedienung über die aufnahmetaste gestartet wurde. edit: habe den dateianhang entfernt, da sich ich eine lösung erhalten habe.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    bei tsdoctor kommt beim bearbeiten der bildschnitte im vorschaufenster die fehlermeldung: FAILED TO CREATE BASIC VIDEO. mit projectx bekomme ich angezeigt, dass die keine entschlüsselten dateien vorliegen. in der log-datei sieht es dann so aus: -> demultiplexe -> Service ID 0x6FF1 -> PMT 0x13D verweist auf diese Programminhalte: Video: PID: 0xBFF(#1) Audio: PID: 0xC00(#2) Teletext: Untertitel: !> PID 0xBFF >> Daten als verschlüsselt markiert, Paket 1 bei 0 -> ignoriert !> PID 0xC00 >> Daten als …

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    mit doscam v.022. habe tsdoctor und projectx ausprobiert. er erkennt jeweils die video- und audiospur mit dem jeweiligen format, kann beim video aber keine bilder finden. alles sehr merkwürdig

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    nachdem ich die festplatte mit der passenden formatierung ausgestattet habe, folgte eine testaufnahme auf einem sender, der mit smartcard auf der box entschlüsselt wird. die erstellte aufnahme kann ich mir auf der box im mediaplayer anschauen. eine bearbeitung auf dem PC ist jedoch nicht möglich. hier bekomme ich in den programmen immer den hinweis, dass es sich um eine verschlüsselte datei bzw. verschlüsselte daten handelt. muss ich an der box noch irgendwelche einstellungen vornehmen, damit di…

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    dann könnte das vermeintliche problem wohl mit der formatierung zu tun haben, da die vorher im OCTAGON SF 1018 HD verbaute mit FAT32-format läuft. wo sollte die formatierung denn am sinnvollsten durchgeführt werden? direkt mit der box? oder geht das auch unter windows, da es sich ja um ein linux-dateisystem handelt?

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    dann habe ich noch eine frage zum einbau der festplatte bzw. der damit zusammenhängenden aufnahmefunktion. muss hier noch irgendetwas berücksichtigt werden? bei der OCTAGON SF 1018 HD wurden immer drei dateien bei der aufnahme mit dem suffix .idx und .rap und .ts erstellt. die video- und audioinformationen sind dabei bekanntlich immer in der transportstream-datei enthalten. bei der NEMESIS werden immer mehrere dateien erstellt und die aufnahme ist außerhalb der box nicht brauchbar bzw. wird nich…

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    mit chip nach unten.

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    nein, bei der karte im oberen kartenschacht, also der V13-karte, steht NEEDINIT bzw. UNKOWN und dann jeweils (no entitlements). die CONAX-karte im slot2 hat den eintrag CARDOK. 8AP2TY3EkQaxUAAAAASUVORK5CYII=

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    es kann manchmal so einfach sein!!! box hängt am router und ich bin jetzt auf dem webif. worauf muss ich nun achten wegen der V13-karte?

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    das leuchtet natürlich ein. mit meinem gefährlichen halbwissen ist das so ne sache... nun gut, dann will ich die box mal über meinen pc in ein netzwerk einbinden. hast du hierzu eine kurzanleitung im forum parat? zumal ich mir einfach nicht merken kann, ob ich nun ein patch oder crossover-kabel benötige? da gehts ja schon mal los

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    gibt es auch eine möglichkeit das webif direkt über die box einzusehen, also über einen menüpunkt der HDF-toolbox? habe meinen receiver bisher in keinem netzwerk eingebunden. dann lass mich meine frage zum bearbeiten der tv-aufnahme kurz anders formulieren, damit es an dieser stelle besser aufgehoben ist. sind unter umständen beschränkungen beim aufnehmen mit der NEMESIS vorhanden oder nochmals gesonderte einstellungen vorzunehmen? insbesondere fällt mir auf, dass die umlaute in der dateibezeich…

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    habe die box in der vergangenen nacht auf einem sky-sender durchlaufen lassen. leider bleibt der sender weiterhin dunkel. wie kann ich die daten über das webif einsehen bzw. woran erkenne ich, ob dort überhaupt was ankommt und auch fehlerfrei verarbeitet wird?

  • Neuling hat diverse Fragen

    siehtler - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    in meinem octagon sf 1018 hd.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter