Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-47 von insgesamt 47.
-
LX3 gerade angkommen
BeitragDas war eigentlich das erste was ich getan habe. Wie gesagt, ohne Aufnahme normaler Empfang mit normaler Signalstärke. Sobald Aufnahme läuft, sinkt die Signalstärke bis zu teilweise 0 % auf manchen Sendern (hier: BR Süd HD)
-
LX3 gerade angkommen
BeitragDanke für deine Antwort und auch für deine PN. Werde auf diese getrennt antworten. Also ich habe die Standardsausführung mit zwei Sat-Tunern, welche durch Loop verbunden sind. In den Tunereinstellungen auch entsprechend konifiguriert. Wenn ich auf ARD HD etwas aufnehme ist der Sender BR Süd HD bei mir nicht ausgegraugt. Beide Sender befinden sich auch auf der gleichen Ebene (Horizontal). Sollten daher auch gleichzeitig empfangbar sein. Mit seperaten Leitungen scheint dies auch zu funktionieren. …
-
LX3 gerade angkommen
BeitragSo langsam nervt die Box und ich bedauere es, diese behalten zu haben. @apovis2105 Du hast ja die Aufnahmefunktionen ausgiebig getestet und für Gut befunden. Bei meiner Konfigurartion, abgesehen mal von den schon länger bekannten Tunerausfällen, habe ich doch erhebliche Probleme bei Aufnahmen. Der 2. Tuner ist über Loop mit Tuner 1 verbunden. Wenn eine Aufnahme auf ARD HD läuft, habe ich auf diversen Sendern einen sehr hohen BER-Wert, z.B. bei Sat1 Emotions. Die Signalstärke wird auch bei allen …
-
LX3 gerade angkommen
BeitragDann lag ich ja mit meiner Vermutung gar nicht so falsch, dass die Treiber von der gleichen Softwareentwicklung stammen könnten. Wegen der Fernbedienung könnte man evtl. einen Fernbedienungstyp bei den Einstellungen für Eingabegeräte verwenden, wenn das mal funktioniert und eine entsprechende Ersatzfernbedienung vorhanden wäre.
-
IR- Empfang kläglich
BeitragZitat: „Danke danke bitte Ignorier mich aber überall!!!!! Übrigens gibt es für Leute wie dich an der Volkshochschule Kurse, da können sie richtig lesen lernen, evtl. verstehst du dann was andere schreiben und was du selbst schreibst. :danke:“ Also ich habe dich eigentlich als einen kompetenten Threadpartner in Erinnerung.
-
Also alle Universalfernbedienungen powern nur das Gerät, dass auf der Fernbedienung aktiviert ist und senden nicht das Signal an alle programmierte Geräte. Spezielle Programmierungen einer Logitech ausgenommen.Wenn das so gewollt ist, muss man das wohl dann so hinnehmen. karlchen1963 hat aber wohl zwischzeitlich eine Möglichkeit gefunden, wie man den Powerbefehl nur an den TV senden kann.
-
Sehe es wie Lobo. Ist meiner Meinung nach ein Designfehler. Das Problem ist, dass wenn TV und STB nicht den gleichen Powerzustand haben es zum Wechselspiel kommt, das der eine aus und der andere eingeschaltet wird. Wenn mein STB aus dem Deepstandby aufgeweckt wird, geht der TV nicht mit an, also ungleicher Powerzustand. Den TV kann man jetzt nur noch manuell oder über die Originalfernbedienung einschalten.