Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragDer User "@maikyyy" im Vu+Board scheint auch als einziger verstanden zu haben, worauf die Aktion letztlich hinausläuft ... Antwort von @dhwz2001 Das kannst du machen und ebenso behalten wir uns dann vor den Client auch zu blockieren. Es geht diesen Leuten vermutlich nur darum, "Gott" über ihr Plugin zu spielen. Du darfst aber du nicht ...
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragLustig finde ich die Thematik jetzt nicht gerade. Wo kommen wir hin, wenn jeder Hanswurst meint, er kann ohne Erlaubnis und ohne Nachfrage in meine Privatsphäre eindringen und eine Statistik über mich speichern, ob und wie ich das Plugin nutze und in seiner Datenbank speichern. Und das angeblich keine IP's gespeichert werden, beruhigt mich jedenfalls nicht. Und dann die Art und Weise, wie nachfragenden Usern völlig arrogant und überheblich entgegnen, wir wollen das so und darüber wolle man nicht…
-
Wenn du einen auf Hotbird sendenden Kanal geschaltet hast, sollte dir eigentlich nur auf diesem Sender ein Signal angezeigt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer Satellit auf der gleichen Frequenz sendet ist eher unwahrscheinlich. Im übrigen gibt es im Netz genügend Howtos für eine Satinstallation. Standort mittels dishpointer.com bestimmen und die Schüssel anhand dieser Daten voreinstellen, Schüssel drehen bis Signal da,danach Feinjustierung.
-
Auch ein Test mit Blackbox unter IOS erfolglos. Im heimischen Netz startet der Stream erst nach dem zweiten Anwählen des Kanals und man hat dann das Gefühl, dass es funktioniert. Der Test über 3G scheitert. Der Stream startet kurz und bricht dann ab, selbst mit der niedrigsten eingestellten Bitrate. Fazit: Transcoding scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Es wird anscheinend immer nur gestreamt und nicht transcoded. Transcodi
-
Habs jetzt auch mit dem vlc player versucht. Damit funktioniert es wohl nicht. Scheint aber alles noch sehr buggy zu sein. Klappt eigentlich nur beim ersten mal gut. Irgend wann geht nichts mehr. Nur noch kurzes Anlaufen und dann Standbild. Nach einem Reboot geht es wieder einmal und dann ist wieder Schluss. Verstehe Sinn und Zweck der Umstellung auf Port 8001 nicht. Hat eh eine Weile gedauert, bis es einigermaßen funktioniert hat um dann wieder eine nicht funktionierende Lösung anzubieten. Solc…
-
@googi Zwischenzeitlich funktioniert es eigentlich schon ganz gut. Getestet mit aktuellem openA mit deinen Einstellungen, allerdings mit dem MXPlayer. Man muss aber erst auf den zu streamenden Sender umschalten. Hoffe, dass dieser Bug noch beseitigt wird, sonst machen ja die mehreren Tuner keinen Sinn.
-
Ruckler bei PIP
BeitragLiegt mit Sicherheit nicht an e2. Eher am Treiber und da kann man schon davon ausgehen, dass sich bezahlte Programmierer darum kümmern sollten.
-
Ruckler bei PIP
BeitragMit PIP hatten schon manche Boden anfängliche Probleme. Ich gehe davon aus, dass sich treibermässig noch was tut.
-
Ruckler bei PIP
BeitragDie Bildstörungen kann ich auch bestätigen. Tritt wie bei apovis2105 alle ca. 40 Sekunden auf. Verbindung ohne Loop und auch bei Sendern mit 99% Signal. Ich denke, dass man bei den Treibern noch was machen kann.
-
Ruckler bei PIP
BeitragIch vermute auch, dass es am durchschleifen liegt. Das durchschleifen kostet bei mir bis zu 20% Signalverlust.
-
Ruckler bei PIP
BeitragAuch mal längere Zeit getestet? Wollte anfänglich das gleiche Schreiben bis die ersten Fehler auftraten.
-
Ruckler bei PIP
Beitrag@karlchen1963 Ich habe das Gefühl, du hast eine "Spezial Edition". Bei dir scheint alles zu laufen. Ich habe bei meiner Bis jedenfalls die gleichen Pixelfehler bei PIP.
-
Ruckler bei PIP
BeitragDiesen Effekt habe ich bei meiner Box festgestellt. Bei laufender Aufnahme sinkt die angezeigte Signalqualität um teilweise 20%. Allgemein scheinen die Tuner nicht gerade die Besten zu sein. Ich habe mir zwei weitere Stecktuner besorgt und die zeigen höhere Werte an als die Fest verbauten. Man kann eigentlich nur hoffen, dass mit besseren Treibern das noch verbessert werden kann. Nach 4 Wochen muss ich mir eingestehen, dass ich die Box nicht mehr kaufen würde.
-
Tuner Konfiguration, Problem???
Beitragunicable ist bei enigma2 wohl noch eine Baustelle. Habe jetzt fast drei Tage damit verbracht, unicable auf 4 Tunern und Rotor zum Laufen zu bringen. Habe erfolglos aufgeben müssen. Unicable ist super, aber nur wenn man eine Satposition hat. Die Konfigurationsmöglichkeiten für exotische Verbindungen scheinen unausgereift zu sein. Hatte irgendwann das Gefühl eine lauffähige Konfiguration zu haben, bis ich bemerkte, dass die Aufnahmen nicht funktionierten. Solltest du irgendwann eine vermeintlich l…
-
Tuner Konfiguration, Problem???
BeitragDann würden aber alle Tuner auf die bei Tundra A eingestellte SCR-Frequenz laufen. Und das funktioniert meines Wissens nach nicht.
-
LX3 gerade angkommen
BeitragNur zur Info : Tuner A hat sich endgültig verabschiedet. Kein Signal mehr.
-
LX3 gerade angkommen
BeitragDas habe ich gestern auch schon probiert, mit dem gleichen Ergebnis. Solange Tuner A nicht im Spiel ist, funktioniert es ja. Es macht mich aber trotzdem stutzig, dass es bei Unicable funktioniert hat.
-
LX3 gerade angkommen
BeitragLoop mit dem Originalkabel und auch mit einem selbst gemachtem probiert. Tuner B: verbunden mit Tuner A So wie es aussieht, scheint mein Tuner A wohl eine Macke zu haben. Habe das gleiche jetzt mit den neuen Tunern versucht, d.h. Kabel an Tuner C. Tuner B: verbunden mit Tuner C (Loop) Und ich habe auf BR Süd HD Signal. Muss wohl zur Reparatur. Trotzdem allen euch einen großen Dank für eure Mühe und Unterstützung.
-
LX3 gerade angkommen
BeitragDanke euch, insbesondere apovis2105, für die Mühe. Irgend etwas scheint bei mir nicht zu stimmen. Habe jetzt mal ein Unicable LNB mit einem Legacy Anschluss drangehängt. Wenn ich über den Unciable Anschluss des LNB's gehe und den Tuner 1 per Loop mit Tuner 2 verbinde, funktioniert alles wie es soll. Aufnahme auf ARD HD mit 92 % Signalstärke und BR Süd HD hat 90 %. Schließe ich aber den Tuner 1 an den Legacy Anschluss sowie einen Loop auf Tuner 2, dann habe ich das gleiche Problem. BR Süd HD Sign…
-
LX3 gerade angkommen
BeitragZitat von zeini: „Ich schätze mal du hast ein zu schwaches Signal. Das weitere Signal wird gedämpft durch den ersten Tuner. Aber tausche mal die beiden Tuner, ob das Problem mitwandert.“ Habe ich versucht, leider mit dem gleichen Ergebnis. Ohne laufende Aufnahme wird mir auf ARD HD eine Signalstärke von 92 % angezeigt. Die Dämpfung scheint bei Loop-Verbindung sehr hoch zu sein. Auf meiner Xtrend 9x00 hatte ich damit bislang keine Probleme. @apovis2105 Du musst die Tuner nicht ausbauen. Es reicht…