Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Wird die Duo2 nicht unterstützt
BeitragAlso ich habe mir jetzt VTI, openATV und openHDF mit verschiedenen Boxen angesehen. Über Geschmack kann man streiten, aber openHDF hat bei mir klar die Nase vorne, wenn es um funktionieren geht. Es sind nervige und lösbare Details, aber schöner ist es natürlich, wenn man openHDF verwendet und bereits alles so läuft wie es soll. Nur muss ich mir jetzt ein Image für die Duo2 überlegen, nachdem die Duo2 von openHDF nicht unterstützt wird. Könnte man vielleicht sagen, dass ein Image relativ ähnlich …
-
Ist es gleichwertig mit opkg zu installieren? Bei einem anderen (Fremd-)-Image konnte ich mit opkg autotimer ein 2. mal mit opkg installieren, dh ich sah es dann im GUI 2x. Ob es wirklich 2x installiert wurde, kann ich nicht sagen. Edit: Brauche ich da noch ein Feed? Ich finde kein doscam Quellcode (8 Zeilen)
-
Nur zum Verständnis, die andere Variante, wäre den neuen Bootloader zu installieren, wie Zeini geschrieben hat und dann kann ich das Teamimage auch vom USB-Stick installieren? Kann man den Bootloader auch für OpenATV verwenden? Im worstcase muss ich die Box ja zurückgeben, wenn ich zuviele Abstürze habe. Einen hatte ich schon im Mediaportal, aber das bewerte ich nicht zu stark. Aus dieser Sicht dürfte es besser sein ein nightly zu installieren und dann das Teamimage installieren.
-
Zitat: „1) Images bis zu einer Große von ca. 100 MB (nightlys) kann man mit dem Bootloader flashen, dazu den USB-Stick an die ausgeschalteten Box anstecken und einschalten.“ Somit funktioniert die zum Schluss von mir erwähnte Methode nicht, gut, dass ich nicht probiert habe. Zitat: „2) Images größer als 100 MB (zB Teamimages) kann man nur bei laufendem Betriebssystem flashen nach folgender Anleitung: Anleitung: Online UPDATEN“ Danke, nur kann ich da mit dem ausgelieferten openATV-Image beginnen …
-
Bitte ich will nicht kleinlich sein, will es aber richtig verstehen. Zitat: „Unbedingt ein Onlineupdate mittels USB-Stick, oder direkt vom Server, da das Image zu groß ist um es direkt zu flashen. Wie das geht findest du hier.“ Sorry, ich verstehe das nicht. Es ist ein OpenATV-Image vorhanden, mit dem wird die OS1+ ja ausgeliefert. Zitat: „Onlineupdate mittels USB-Stick“ Für mich widerspricht sich das. Zitat: „oder direkt vom Server“ Das wäre ja wieder online Zitat: „da das Image zu groß ist “ I…
-
Wird die Duo2 nicht unterstützt
BeitragSchade, interessant ist, dass es für die Solo2 ein Image gibt und für die Duo1 auch, aber wenn VU+ das nicht will, ist das schon enttäuschend.
-
Wird die Duo2 nicht unterstützt
BeitragIch finde kein Image für die Duo2. Was ist der Grund bitte?
-
Also jedes Image hat sein eigenes Onlinefeed? Ein enigma2-plugin-extensions-autotimer für Image A ist etwas anders gebaut als für Image B? Ich muss sagen, mir ist das Aussehen am Bildschirm meist nicht so wichtig und es kann sein, dass ich den Unterschied zwischen Skin und Image noch nicht so recht verstanden habe. Unter Menüaufbau kann ich mir einen Unterschied vorstellen, aber Update? Kann man da nicht sowieso das Intervall einstellen? Ich glaube auch, dass OpenHDF einen sehr guten Ruf hat.
-
Aah, ich verstehe, ich kenne den Autotimer. Der Unterschied ist also, dass da nicht aufgenommen wird. Klingt interessant. Danke.
-
Zitat: „Du bist im HDFreaks-Forum, wir bauen openHDF-Images“ Ok, das wusste ich nicht. Genau genommen ist mir nicht klar, worin sich Images unterscheiden. Ist das nur Design oder haben unterschiedliche Images auch verschiedene Features? Was kann das openHDF-Image kurz gesagt, das andere Images nicht können?
-
Was ist ein Zaptimer?
-
Sollte man einen Sendersuchlauf erst dann machen, wenn die Box einige Zeit gelaufen ist?