Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Eigentlich wollte ich Punkt 3 nochmal editieren, aber ich finde die Editierfunktion nicht : Also Punkt 3 ergänzt: Nun die Et 9500 wieder hochfahren. Entweder im laufenden Betrieb oder im Deep Standby weiterarbeiten (von der Sicherheit dürft das egal sein, da man ja in beiden Fällen unter Strom arbeitet. Nun entlötet man entsprechend den obigenBild die Batterie von der unteren Seite des Security Boards.Beim Entlöten der Metallbügel bitte sich merken, wo genau die Lötstelle für den Pluspol und wo …

  • Danke für die Info. Hier sind die Fotos die zu obigen Tutorial gehören.

  • Tutorial: So könnte der Austausch der verlöteten Batterie bei der ET 9500 tatsächlich klappen Nachdem mich in einem anderen Forum jemand darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Bügel verschweißt sind, und deswegen die Batterie direkt an den Lötstellen der Platine entlötet werden muss., habe ich ein Tutorial erstellt vom dem ich glaube das es so funktionieren könnte: 1. Vorbereitungen: Eine gute Marken Lithium Batterieknopfzelle 2032 (auf die aufgedruckte Haltbarkeit achten) besorgen. Die Spannun…

  • Ausgangssituation: 2015: ET 9000 mit nicht festgelöteter Batterie: Die Batterie hatte einen Spannungsabfall, die Messung ergab nur noch 2,6 Volt. Dann bootete ich die Et 9000 und wechselte dann im laufenden Betrieb die Batterie gegen eine neue Varta 2032 Lithium-Knopfzelle. Die neue Varta Batterie hatte eine Spannung von knapp 3,3 Volt 2016: ET9000: Die Varta 2032 Lithium Batterie hatte auch im stromlosen Zustand immer noch fast 3,3 Volt. Ich besitze noch zusätzlich eine ET9500. Eine Spannungsme…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter