Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • HDMI-CEC debugging

    nExXxuS - - Neutrino

    Beitrag

    Wobei mir es nicht explizit um dieses Image geht - Problem ist ja mit allen vorhanden.. Wenn debugging mit nem Anderen einfacher vonstatten geht, so wäre ich bereit dieses zu flashen. Grüße

  • HDMI-CEC debugging

    nExXxuS - - Neutrino

    Beitrag

    Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-22-01-2013dürfte es sein.. Selbstverständlich.. Alle die ich probierte, unterstützen out of the box cec.

  • HDMI-CEC debugging

    nExXxuS - - Neutrino

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe einen Spark One und einen Toshiba 46TL963G als Fernseher. Dieser unterstützt wohl HDMI-CEC, (Regza-Link) Also Funktion im Fernseher aktiviert, Funktion in Neutrino aktiviert. Fernseher aus, Receiver aus, Receiver an, Nichts passiert - der Fernseher bleibt weiterhin aus. Übrigens ist der Fehler nicht Neutrino spezifisch, bleibt der Fernseher auch mit E2 aus. Gibts jetzt Möglichkeiten, die CEC Geschichte zu debuggen oder die angeschlossenen Geräte abzufragen? Grüße Simon

  • Suche U-Boot Image

    nExXxuS - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Stimmt, merke gerade meinen Fehler.. Ein einfaches dd if=Image of=/dev/mtdblock0 reicht wohl nicht zum überschreiben.. Andere Frage: Gibt es die Möglichkeiten HDMI-CEC zu debuggen? Habe einen neueren Toshiba, welcher auch über RegzaLink verfügt, aber wohl die Eigenart hat, nur mit Toshiba Geräten zu können..

  • Suche U-Boot Image

    nExXxuS - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Soo. Ich hätts ja nicht geglaubt, habe jetzt doch aus Verzweiflung den Pingulux Bootloader raufgebumst. Ergebnis: Quellcode (17 Zeilen) Nach dem Bootloaderflash noch ein Rescueimage rübergebügelt und schon läufts wieder.. Hardwaretasten funktionieren übrigens, VFD auch.. Also wie es aussieht, sind die Wesentlichen Hardwaremerkmale sehr ähnlich.. Sowohl Spark als auch Alternativen Booten ohne Weiteres.. Hihi!

  • Suche U-Boot Image

    nExXxuS - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Hi all. Ich benötige dringend ein Uboot Image. Habe ihn ausversehen überschrieben und nun die Befürchtung, mit nem Neustart muss das gerät eingeschickt werden, was nur bedingt gut wäre... Alternativ bin ich auch an nem Triplex Bootloader interessiert.. Wäre echt lieb.. Um den uboot zu speichern, könnt ihr folgenden befehl verwenden dd if=/dev/mtd0 of=/tmp/uboot-backup.bin . Unter tmp wird euer uboot gespeichert. Shit, bin ziemlich aufgeregt.. Bloß kein Stromausfall Viele Grüße Simon

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter