Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
-
Ja, also, es gibt noch 'ne andere Möglichkeit: Ich nutze die "X-Sight One for all", da werden die 4-stelligen Codes durch das mitgelieferte Datenkabel (mini-USB auf USB) vom PC aus aufgespielt). Dafür gibt's 'ne mitgelieferte CD und Codetabelle, wo für viele Geräte der Code drin steht, den stellt man dann ein und das Gerät geht (alle Funktionen!). Wenn dein Gerät nicht dabei ist (so wie bei mir Octagon 1018 auch nicht dabei war), muß man die CD installieren und dann den richtigen Code von ez-rc.…
-
Hallo, ich habe zwar nicht so 'ne FB, aber schon ein paar andere lernfähige FB's benutzt, da ging das immer mit einer Taste "Learn" : Man muß zuerst die Taste "Learn" drücken, dann die Taste (auf der lernfähigen FB), die angelernt werden soll und dann die Taste auf der Orig.-FB, deren Funktion kopiert werden soll. So ist es im Prinzip bei allen lernfähigen FB's. Leider ist die Tastenbez. nicht bei allen absolut identisch, manchmal muß man auch "Set" oder "Mode" oder was entprechendes drücken, un…
-
gigablue quad mit scart
BeitragHallo, soweit ich weiß, hat die Gigablue doch gar keinen Scart-Anschluß, oder gibt's da noch 'ne Sondervariante ? Scart ist analog, HDMI digital , um das zu verbinden bräuchte man einen Adapter der eine Scart und eine HDMI-Schnittstelle hat und gleichzeitig ein Digital-Analog-Wandler ist. Theoretisch sicher denkbar, praktisch hab' ich noch nicht von sowas gehört. @ all:Wenn ich mich geirrt habe, bitte mich verbessern. mfg odo
-
Octagon SF 1018 HD
BeitragHallo, ich kann dir nur empfehlen, nicht mehr die Original-SW zu benutzen. Steig lieber um auf Enigma II, die ist der Original-SW weit voraus. Hatte auch mal die alte, die ständigen Systemabstürze und Bugs gingen mir total auf die Nerven. Mußt allerdings den Bootloader vorher flashen, der alte kann kein Enigma booten (TFTMaxiboot ist schnell, mußt aber die richtige Version für Deine Box nehmen). Gruß, odo
-
Hallo, Eisha, vielen Dank erstmal für deine Nachricht. Ich bin wirklich nicht drauf gekommen, es mit Linux so zu machen, da hab' ich wirklich ganz schön geschwächelt ... Aber was viel schlimmer ist, ich hätte das wohl so allein einfach nicht hingekriegt (bitte aufhören, mit dem Kopf zu schütteln), aber ich stehe mit der Kommandozeile immer noch auf Kriegsfuß, weil es einfach keine Möglichkeit für mich gab, mich mehr mit Linux zu beschäftigen. In dem Weiterbildungskurs ging es immer nur um Windoo…
-
Hallo, hat ein bißchchen gedauert, aber danke für deine Links, ich werd' mir alles nach und nach vornehmen, aber bei mir dauert eben alles länger, weil ich vieles noch nich' weiß und erst probieren muß, und manchmal funktionierts nicht so , wie ich will. Mal sehen ,wie weit ich komme ... Danke nochmal, Gruß, odo
-
Hmm, der stick gehört ja zu 'nem Laptop-Vertrag (24 Monate / Vodafone), hat sich meine Frau gewünscht und in meiner Unendlichen Großzügigkeit ... ,naja... Aber da war wohl nix mit Router dazu, Plugins haben einfach höhere Priorität ... ich hatte da so ein Sorglos-Bundle , wenn' das auch für E2 gibt, wär nich' schlecht. Gefunden hab' ich's noch nicht, muß jetzt schluß machen, Tag wird morgen laaaaang. gruß, odo
-
Danke erstmal für deine Mühe, du hast mir ganz schön weitergeholfen. Also, ich hab' mir erst vor kurzerm alles gekauft für 'ne direktverbindung, da wollte ich nicht schon wieder noch zusätzlich 'nen Router, lohnt sich doch eigentlich auch nicht so richtig bei nur 2 PC's (also Receiver und PC). Die Plugins muß ich doch nach /var/usr kopieren, hab' ich das richtig verstanden ? Und dann am Receiver oder von PC aus ins- stallieren ? Sorry, wenn ich dich ein wenig nerve, aber ich muß eben noch etlich…
-
Bin jetzt wieder da ... Ja also, wenn ich nun den Receiver über mein Netzwerkkabel mit dem PC verbinde und mit dem Stick 'ne Web-Verbindung hab', kann ich da auch Plugins runterladen ? Findet der Receiver die da ? Und kann man nun Plugins auch übern USB-Stick in- stalliere, wie der Ori.-FW ? Gibts da extra welche ? Gruß, odo
-
also, da steht nur drauf HUAWEI HiLink, sonst nix, so wird er auch erkannt im Linux-Kontrollzentrum, und bei den Verbindungen als Ethernet (eth1) Kabel, obwohl da natürlich kein Kabel dran ist. ER ist ganz neu, der vorherige (war auch Huawei ) wurde als Analoges Modem (ppp0) erkannt. Den mußte man auch erst umständlich einrichten unter Linux. Der neue hatte schon Linux-Treiber drin (sh, s01 usw.). Der ging ganz leicht zu installieren, nur ins Verzeichnis wechseln, das Shell-Scrippt ausführen und…
-
Sorry, das ich nich' so viel weiß, aber ... wo ist der Unterschied ? Der Huawei ist doch W(ireless)-Lan ? Wo ist der Unterschied zu 3G ? Und kann man die Plugins von der Ori.-FW auch in Enigma verwenden und auch so installieren (als Plugin auf'm Stick ent- packen und dann einfach reinstecken) ? Wenn mein Huawei kein unterstützter Stick (wie in der Liste beschrieben) ist, hätte ich ja keinen passenden Stick und könnte nur so neue Plugins installiern (so wie in der Octagon-FW) ? Müßte ich mir also…
-
Hallo, nachdem ich jetzt das E2 Image (PKT) mit Hilfe von Eishas Top-TGZ-USB-Installer erfolgreich zum laufen gekriegt habe, stellt sich mir noch eine Frage : Kann die Octagon 1018 nun mit einem WLAN-Stick ins Internet oder nicht ? Ich habe nämlich von Octagon die Auskunft bekommen, das ginge nicht wegen dem Prozessor. Wenn ich mir aber die Verschie- denen Beiträge durchlese, muß ich zu 'ner anderen Meinung kommen. Da bin ich jetzt unsicher, was jetzt richtig ist, weil ich das Ding ja nicht plat…
-
Danke für den Tip, WINE kenn' ich, hatte ich schon mal vor 2-3 Jahren, da ging aber noch nich' so viel mit; hab's mir jetzt wieder installiert, kann jetzt wesentlich mehr (Media Player Classic und ein paar Spiele ausprobiert, lief alles). Das Setup für AMI ging auch problemlos, war schon richtig erschrocken, aber dann ließ sich die exe-Datei von AMI doch nicht ausführen, warum auch immer. Habe mich jedenfalls dann entschlossen, das Ganze mit dem TGZ-USB-Installer zu machen und was soll ich sagen…
-
Hallo, bin noch neu, hab' mir auch schon ein bißchen durchgelesen, aber ... also ich möchte auf meine 1018 Octagon des E2-Image draufhaben. Bootloader habe ich (als Plugins) schon ein paar mal geflasht, ich habb' den Maxi-Flasher-T11+BA.09, den HDF-Flasher E.207 und auch den Original 1.54, alle funktionieren auch und die Box bootet auch fehlerfrei mit allen, aber eben nur die Ori.-FW., weil ich kein Image auf den Stick installiert bekomme. Dazu braucht man wohl das USB-Image Tool, wenn ich das a…
-
Guten Abend an alle!
odo - - Vorstellungen
BeitragHallo an alle, ich bin odo und noch ganz neu hier. Hab' zwar schon etliches gelesen, aber mein wissen hinkt noch ganz schön hinterher. Hoffe aber, das sich das bald ändert, mfg odo