Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 101.
-
Settings für Kabel
BeitragDen ersten Link kenne ich bereits. Dieser sagt aber nur aus wie ich die XML Files in den Receiver reinbekomme. Und soweit bin ich ja noch nicht. Der 2. Link sagt aus wie ich die XML Files aus dem Receiver rausbekomme und später wieder reinbekomme. Nochmal: Ich möchte meine Settings am PC bearbeiten. Es geht nicht darum wie ich die Files aus dem Receiver bekomme oder einspiele, sondern wie ich die am PC bearbeiten kann. In deinem 2. Link steht "4. Settings nach Belieben änderen". Die Frage lautet…
-
Settings für Kabel
BeitragHallo. Ich wollte nun meine Settings mal bearbeiten. Habe erstmal DogSettings benutzt. Mußte erstmal von Italienisch auf Deutsch umstellen. Habe dann alle Configs eingestellt -> User, Password, IP Adresse, Port und Telnet. Settings: Spark XML. Die Pfade waren Satellites.xml -> /usr/local/share/config/ Services, Bouquet -> /usr/local/share/config/zapit/ Bei Test Connection kommt "Connessione non riuscita". Ich denke das soll soviel heißen wie es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Wieso z…
-
Oh ja die guten alten Macrovision Zeiten. Die kenne ich auch noch. Die Zeit rennt aber auch... Ich möchte gerne einen Stick dafür benutzen. Der Transcend ist schon ziemlich schnell. USB Stick deswegen, weil ich dann einen nur für den Receiver kaufen würde. Schön hinten ran, dann sieht man den auch nicht und 32/64 GB reichen dicke. Nun habe ich aber jetzt gelesen, dass ext3 am Windows nicht erkannt wird geschweige denn formatiert werden kann? Zitat: „ Wenn Sie einen Datenträger in das Dateisystem…
-
Hallo. Als ich meinen GM Spark One mit Spark erst laufen hatte, dachte ich mir der Tuner sei ziemlich empfindlich. Ein Sender, GlitzHD, zickte oft rum. Ein angenehmes sehen war nicht möglich. Und ich habe schon ein 4fach abgeschirmtes Antennenkabel (3m) benutzt. Da ich die letzten Tage nun Neutrino drauf gemacht habe, geht GlitzHD nun wesentlich besser. Keine Ruckler, Blockbildung oder sonstiges. Man kann ganz entspannt den Sender gucken. Ich frag mich nun wie das kommt? Die Original Firmware be…
-
Also ich habe einen etwas langsamen Stick in FAT32 benutzt, dort eine MKV Datei drauf geschoben und die wurde richtig gut abgespielt bzw. auch beim vorspulen gabs keine Ruckler. Zusätzlich habe ich auch noch einen schnellen Stick, den habe ich allerdings im NTFS Format und dieser wird erst garnicht erkannt. Auch Aufnahmen gehen darauf leider nicht. Pfad ist auch eingestellt. Dann habe ich noch eine 2,5" 500GB Hdd, die ich eigentlich für meinen Pana TV nutze. Dieser ist im NTFS Format und wurde a…
-
Hallo. Ich wollte mal wissen ob man HDDs oder USB Sticks im NTFS Format am GM Spark One nutzen kann. Als Beispielt wollte ich AVIs, oder MKVs abspielen. Mit FAT32 geht das wohl, aber da gibts ja die 4GB Grenze. Zudem wollte ich auch fragen, ob man mit den Sticks/HDDs (egal ob FAT32 oder NTFS) auch Filme aufzeichnen, und später am PC oder sonstwo abspielen kann? Ich wollte da von Sky Select zB mal probieren einen Film aufzuzeichen. Geht das?? Und dann am PC umwandeln (ins MKV Format). Geht das au…
-
Ah okay, das habe ich nicht gewußt. Sorry!
-
Zitat: „ Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen. “
-
Alles klar. 7162 hat geklappt. Jetzt muss ich mal ne blöde Frage stellen: Neutrino hat in den Einstellungen einen SatTuner drin. Ich nutze aber einen Kabeltuner. Liegt das nun an den Einstellungen (den Tuner auf Kabel umzustellen), oder am Image (der nur für entweder oder gedacht ist?) ? In den Tuner Setups konnte ich jetzt auf anhieb nichts finden wie ich den Tuner auf Kabel einstelle, nur Sateinstellungen. Nachtrag. Lag am Image. Hatte die vom 20.02 drin, da gings nicht. Die vom 25.02 hat die …
-
Danke für den Link Uni. Testen kann ich das eh heute Abend erst. Auf dem Bild steht 7162 auf der Cpu drauf.Britannia hat aber die Cpuinfo ausgelesen und erhält 7105. Sind 7162 und 7105 möglich? Mit welchem Tool kann ich denn die Cpu Info auslesen? Und bei Youtube habe ich noch ein Video gefunden wo einer die E2 Firmware über das Plugin e2upgrader installiert. Das hatte ich auch versucht. Bei einer Version geht die rote Taste nicht. Wie soll dann den Pfad anwählen nachdem ich das Plugin aktiviert…
-
Spricht nix dagegen Nur habe ich ja gedacht dass es einer 7111er sein muss. Deshalb habe ich von den 7162er die Finger gelassen. Ich werd dann mal eine 7162er Version ausprobieren. Und das mit dem aufschrauben ist auch ne gute Idee. Mit den PDFs kann ich nicht wirklich was anfangen. Wo finde ich dann im Reci die Angaben? Sieht man das sofort?
-
Jetzt ist das Chaos perfekt. Im DEB Forum sagen die ich muss 7111er nehmen da ich nur einen Tuner habe. Die 7162er wäre für Recis mit mehreren Tunern. Und hier sagt der eine ich brauch die 7105er, und der andere widerrum ich brauch die 7162er. Was ist denn nun klartext?? Nochmal zum Verständnis. Ich habe einen GM Spaek One Kabel Receiver. Da ist nur ein einziger Tuner verbaut. Dualboot ist möglich. Ich habe nach der Anleitung alles gemacht. Nach dem Update bleibt der Reci beim booten hängen. Auc…
-
@universum123 Ich hab mir nur sagen lassen 7111 wäre für Singletuner, und 716irgendwas wäre für mehrere Tuner. 1705 ist mir jetzt komplett neu. Habe den Receiver nicht lange und bin dabei mich reinzulesen. Dachte es wäre einfach das Image zu installieren. Aber die ganzen TUTs sind leider nicht 100%ig erklärt, schade.
-
Auch wenn ich das Image über Plugin Upgrader installlieren möchte. Bei der einen Version vom Upgrader kann ich keinen Pfad wählen; rote Taste geht nicht. Habe dann eine andere Version vom Upgrader genommen. Da kann ich nun den Pfad anwählen, aber wenn ich den Ordner mit dem Imageinhalt wähle ist nichts zu sehen geschweige denn mit der roten Taste zu bestätigen. Ich bekomme es einfach nicht hin Neutrino auf dem GM Spark One zu installieren!
-
Ich habe einen Spark One mit einem Single Tuner. Also brauche ich doch eine Image mit 7111 Bezeichnung, oder?