Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-24 von insgesamt 24.
-
ich sagte: es kommt mir bekannt vor Btw: Wenn es mir um Anonymität gegangen wäre, hätte ich mich auch unter anderem Namen mit anderer Mailadresse anmelden können. Kann ja keiner ahnen, dass Du sooo messerscharf kombinieren kannst. Verdammt! //edit: Eines wollt ich mal festgestellt haben: Ich bin mit Sicherheit KEIN Fan der AAF Images
-
Das UBoot wird die Original-Firmware sehr wohl unterstützen. Man kann die Reseller-ID sogar in der UBoot-Shell einstellen. Was hat das mit Nerven zu tun! Kleines bockiges Kind, das sein Spielzeug nicht bekommt, oder was wird das? Das Uboot wird per tftp in den hinteren Speicherbereich geladen und von dort per bootm gestartet. Nur wenn alles korrekt ist (!!!), startet es auch und flasht sich anschließend selbst. Wenn das Problem dann immernoch zwischen den Ohren sitzt, was sich im Übrigen nicht n…
-
Ich kann vor der Methode nur warnen!! Im Octagon-Forum haben sich schon mehrere Leute die Box zerschossen!!! Das hier ist wirklich nur was für Leute mit Mut zum Risiko oder Möglichkeiten, ein geschossenes UBoot mit JTag zu fixen. Es wird demnächst eine weitaus sicherere Methode kommen.
-
Macht Euch mal locker! AAF - Image für Atevio 7000 ist bereits im Anmarsch. Neuer (und wirklich eigener) Bootloader mit sicherer (!) Flashmethode. Es wird ein Flashimage sein. Mir persönlich ist da zu viel Schnickschnack drin, aber es läuft Alternativ geht natürlich auch USB, NFS oder SATA. Das UBoot kann mehrere Bootargs speichern, die dann über die Fernbedienung auswählbar sind. Das Flashen/Upgraden der Original-Firmware wird durch dieses UBoot ebenfalls unterstützt. BTW: Diese ganzen upcoming…