Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Also, wer hat dir überhaupt erlaubt an der Tür zu lauschen und dann war das bestimmt auch völlig uneigennützig . @mohousch, ich kann mir schon denken wer das war . hdfreaks.cc/index.php?page=User&userID=6283

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Hast du 12.04_64 oder 32? Zitat: „ dann führt man eine lange standardliste aus was alles installiert werden muss “ Quellcode (17 Zeilen) und mit "keincchache" meinst du wahrscheinlich "ccache", gut das es google gibt. Also ohne j4 "make system-pkgs" Ich will ja auch das bauen: gitorious.org/neutrino-hd/buildsystem-cs.git spark-mp

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Das sieht so aus: Quellcode (13 Zeilen) Die glib2-devel (libpackagekit-glib2-dev) habe ich installiert. Quellcode (22 Zeilen) Ich komme hier jetzt nicht weiter, werde es morgen noch mal mit suse versuchen.

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Bei make crosstool hatte ich diesen Fehler: Quellcode (3 Zeilen) Wer lesen kann ist klar im vorteil, ich habe rpm2cpio nach installiert und hänge jetzt bei make bootstrap: Quellcode (2 Zeilen)

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Ja, war vielleicht etwas übertrieben mit den Helden, eigentlich wollte ich auch nur darauf hinweisen das nicht hier der Uhrknall für sh4 begonnen hat. Ich hatte das noch in einem anderen Forum gefunden: Quellcode (8 Zeilen) Jetzt liegt schon alles auf meinem Rechner nur das Ubuntu streikt. Edit Montag, März 11 2013: Das bauen mit der Option -j4 (für 4 Kern CPU) kann zu Fehlern führen, also nur: "make system-pkgs" verwenden. Ich habe das mit einem 4 Kern versucht!

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Das sieht gut aus, für mich persönlich ist wichtig das der EPG übersichtlich und Aufnahme zuverlässig sind. Gibt es da auch eine Bauanleitung zu, ich lade gerade opensuse 11.2_32 weil mein ubuntu 10.04_64 nicht die passenden Paket für sh4 zur Verfügung stellt. Ich bin mal gespannt wie suse auf meinem Rechner so läuft, suse 9.2 war die letzte Version die ich benutzt habe. MfG

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Ich weiß nicht was du für ein Problem hast aber ich gucke nicht mal die RTL-Gruppe so das dort oft der EPG leer lauft. Nicht Seife oder Martii bauen sondern Dietmarw und zwar für die Triple Dragon (die habe ich auch), DBOX2 und Pingulux und an der Quelle bediene ich mich schon seit Jahren. Was meinst du mit FTP keine Dateien änderbar, wenn man mit FTP nicht die gewünschten Rechte einräumen kann, dann muss man das über Telnet machen, sollte das auch nicht helfen geht es bestimmt auch mit TFTP ode…

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Dann heißt das also das die Sti7111 Boxen einen Tuner und die Sti7162 mehrere Tuner haben und das ich mit meinem Pingulux keine Nachteile habe bei Seife und Martiis IMG ?! MfG

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Das IMG was ich bei Dietmarw ziehe, sieht bis auf die Sachen die du einbaust genau so aus wie deines. Was das mit NHD2 auf sich hat, weiß ich jetzt überhaupt nicht, sag mir mal den unterschied. EMU brauche ich persönlich nicht, ich erwische mich immer wieder das ich da nichts gucke (das ist bei anderen anders). Wäre deine Arbeit ohne Seife und Martiis Git möglich? Und das mit Hand in Hand ist meistens er Hand in Geheim, das sieht man schon daran das links die zur Quelle führen anscheinend als We…

  • ???

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Also, so ist das nicht richtig! Seife, dietmarw und jetzt auch martii sind die Helden! wiki.tuxbox.org/wiki/TripleDra…ple_Dragon_%28veraltet%29 EDIT: Werbung entfernt !

  • Image bauen

    hrby - - Neutrino

    Beitrag

    Wer jetzt nicht mehr weiß wo man eine neuere Version her bekommt, der sollte es mal hier versuchen: dietmarw.polsum.net/ Da ist natürlich kein EMU und auch sonst nicht alles drin, aber das ist das was Thomas66 wahrscheinlich auch verwendet hat. Auf jeden Fall vor dem flashen noch den Ordner /var vom Receiver mit einem FTP Programm auf dem Rechner sichern. MfG

  • @spaceit, man braucht nur im Dateibrowser mit der blauen Taste den Filter ausschalten, dann sieht man alle Files. MfG

  • @Andy175 drück doch mal die blaue Taste wen sie im Stanby ist. mfg

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter