Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.
-
...vielleicht teste ich das auch mal durch - aber nur mittels Infrarot-Temperatur-Kontrolle (habe hier so eine kontaktlose Temperaturpistole hier rumliegen). Ich versuch nämlich - wenn ich an meinen Boxen etwas mache - die Dinger auch hardwareseitig zu optimieren. Bisher sah ich bei der relativ kühlen et4000 da keinen Bedarf. Meiner Dreambox DM7000S bekam außer ein besseres Netzteil, eine anderes Gehäuse (mit Lüftungsführung), einen passiven CPU-Kühler (aktiv passte nicht, da zwischen CPU und HD…
-
4000 und das 4er Image
karzinogen - - ET 4000
BeitragHi,Zitat von Han.Sie: „Auch hier im Mediaportal konnte nach Aufruf des MediaInfos mit Exit ohne Probleme beendet werden. Am MQB liegt es also nicht. “ ...das klappt auch bei mir einwandfrei. Hast Du auch einen Stream aufgenommen um dann erst mit 'Exit' Mediainfo zu beenden? Dann kommt ja normalerweise die Frage, ob man den Stream in der Fav-Liste des Mediaplayers ablegen möchte (oder so ähnlich). Dieses Fenster kommt bei mir dann nicht, und er schmiert mir stattdessen per GS ab. Einfach aus dem …
-
4000 und das 4er Image
karzinogen - - ET 4000
BeitragHi Han.Sie, der MQB wurde vom Feed installiert. Ist dann Version 2.8.5 bzw. 2.8.6 (hdf-mod) - so weit mir bekannt. Und? Hast Du schon die Zeit gefunden, bei Dir mal das nachzustellen? -volker-
-
4000 und das 4er Image
karzinogen - - ET 4000
BeitragHi, heute habe ich mal das neue 4er Image (aktuelles nightly-Image) auf die Box gepackt. Ich habe natürlich alle meine Plugins neu vom Feed installiert und für das Mediaportal zuerst diese Sachen opkg install gst-plugins-bad-rtmp opkg install librtmp-bin per telnet vorinstalliert und dann erst das Mediaportal vom feed installiert. Anders wollte er das librtmp nicht fressen. In umgekehrter Reihenfolge (zuerst das Mediaportal) bekam ich das rtmpdump nicht installiert (ist nötig für Vox, RTL, usw).…
-
Et 4000 Ton und Tuner Probleme
karzinogen - - ET 4000
Beitrag...doch, dass passiert bei der et4000 manchmal. Wo ran das liegt, kann ich aber auch nicht sagen. Ich meine, diese Unzuverlässigkeit hat bei mir nach dem Treiberupdate letzten Sommer angefangen. Passiert aber wirklich selten, das die Box nicht durch schaltet. Ein einziges Mal, war es sogar so schlimm, dass ich eine Backup aufspielen musste. Falls er mal hängen bleibt, fahre ich ihn mit der Fernbedienung runter auf deepstandby, schalte den 4000er stromlos, warte etwas und gebe ihm dann wieder Str…
-
Dream Logo Generator v0.2
karzinogen - - Logos
BeitragHi, habe ich mittlerweile auch herausgefunden. Das Prog scheint leider das Bild überhaupt nicht lokal zwischenzuspeichern. Da steht nur "MVI generiert" und man findet wohl danach nichts auf seiner Festplatte(?) Folglich bleibt einem auch überhaupt nichts anders übrig, als mit dem Prog das Bild zu seiner "Dreambox" zu übertragen. ...ich hätte das eben lieber händisch verschoben - genau darauf bezog sich meine Frage. -karzinogen-
-
Dream Logo Generator v0.2
karzinogen - - Logos
BeitragHi, wo speichert das Prog denn das MVI lokal ab? Da ich eben keine Dreambox habe, möchte ich das selber in die Box rüber schieben -karzinogen-
-
Keine Sender mehr gefunden
Beitrag...ich habe das auf 3 verschiedenen Images (auch OpenPli3.0) seit dem Treiberupdate am 22.05.2013 (et4x00-drivers-kernel-3.8.7). Kommt bei mir aber sehr selten vor. Also auf keinen Fall täglich - sondern eher 3-6 wöchentlich. Ich denke, dass das am Treiber liegt bei einem schlankeren Image weniger oft vor kommt. Vor dem Treiberupdate hatte ich das in 7 Monaten kein einziges Mal. Wieso steht das hier unter "Plugins"? -karzinogen-
-
Hi, ich benutze seit fast 10 Jahren Tv-Browser und hole bestimmte fehlende EPG-Daten, die nicht kostenlos zu bekommen sind, von meiner Box (et4000). Noch bis zum Frühherbst (September 2013) fluppte das in normaler Geschwindigkeit. Mit den neuesten Versionen geht das aber leider nur im Schneckentempo und der Spinner der Box meldet sich dabei fast kontinuierlich. Irgendwas muss die Box nun sehr beschäftigen. Das betrifft die neuesten Versionen von: Xtrend Aliance und auch vom HDFreak-Image (sicher…
-
...was soll ich da raten? Diese Macken sind Kosmetik und funktionieren beim OpenPli - dafür hat das Openpli (in der Zeit, wo ich das drauf hatte) keinen stabilen Mediaplayer. Irgendwann fing es bei HD-Aufnahmen an zu ruckeln, nach dem ich den Film dann etwas zurück gespult hatte war wieder eine Zeitlang Ruhe- Manchmal hat das Openpli HD-Filme sogar mit Ruckeln aufgenommen. All das habe ich hier mit dem HDF-Image nicht. Und das stört mich ja wesentlich mehr, als die Kosmetik hier. Ach so - ich so…
-
...weitere Macken: - Wenn der et4000 per Timer auf Standby geht und ich ihn dann per Fernbedienung anschalten möchte, geht er erst aus um dann wieder auf Standby zu gehen. Erst ein nochmaliges Starten per Fernbedienung bewegt den Receiver tatsächlich zum anschalten. - Manchmal kommt immer noch das Problem des schwarzen Bildschirmes (ohne 'tunen fehlgeschlagen', der Fernseher sagt dann 'kein Signal' / der LCD4Linux-Bilschirm zeigt aber den Sender an). Dann muss ich den Receiver erst wieder in den…
-
...alles klar. Danke - hat funktioniert. Ich wusste gar nicht mehr, dass man die Webif's mehrheitlich installieren kann - da sie sich ja (bisher) aktivieren und deaktivieren lassen (zur Not kann man sogar Beide - mit unterschiedlichen Ports - laufen lassen). -karzinogen-
-
Hi, woran liegt das eigentlich, dass ich lcd4linux nicht per remote (mit dem PC) konfigurieren kann? Liegt das am Webif (mit Openpli3.0 ging es noch)? -karzinogen-
-
...mit den neuen Treibern hat sich das Anschaltproblem (welches nur bei bestimmten Sendern funktioniert) gelöst. Neu hinzu gekommen ist ein Anschalten per Fernbedienung aus dem Standby heraus. Er startet und geht sofort wieder in den Standby. Dann muss man per Fernbedienung halt nochmal starten. Bisher gefällt mir das hdf-Image aber immer noch sehr gut. -karzinogen-
-
Hi bubi, genau das habe ich bei meiner et4000 auch durchgeführt - Leider ohne Erfolg. @Koivo, ja, ist ein Treiberproblem (seit dem neuen Kernel). Ich glaube aber auch, dass manche schon ausgemerzt geglaubte Bugs wieder vorhanden sind. Trotz der bis dato gefundenen Macken, hat das N8tly von Euch bisher einen Vorteil: Es werden HD-Sendungen anscheinend ohne Ruckler aufgenommen/abgespielt. Das es hier keinen Support geben kann war mir ja von vornherein klar - meine Meckerei sollte ja nirgendwo eine…
-
Hi, - Autoresolution lässt kein Abspeichern neuerer Werte zu - es steht also alles auf 'Standard', und somit ist keine Originalauflösung der Sender abspielbar. Es wird alles festgenagelt auf den Wert skaliert, den man in den A/V-Einstellungen vergeben hat - Probleme beim Starten aus dem Deepstandby auf manchen Sendern (ist jetzt das 2.te Image mit neuem Kernel, was sich so verhält). Es scheint, dass das Signal in solchen Fällen nicht beim Fernseher ankommt - intern wird das Signal aber anscheine…
-
Hallo zeini, hatte ich bereits gemacht, habe nur vergessen die bereinigte fstab zu quoten (also hier nochmal die aktuelle fstab mit neuer Stick-ID): Quellcode (7 Zeilen) Der Mount-Befehl sieht auch gut aus: Quellcode (12 Zeilen) ...der Vendor ist trotzdem der Falsche (wie bereits oben angegeben). Ich lasse es aber so - funzt ja. -karzinogen-
-
In meinem vorangegangenen Beitrag sollte natürlich das hier: Zitat: „ Falls der morgen wieder meinen Stick als 'sda1' einbindet und nicht als /media/hdd - gibt es dann noch einen Trick? “ das heißen: Falls der morgen wieder meinen Stick als 'sda1' einbindet und nicht als /media/usb - gibt es dann noch einen Trick? Ich habe gestern wohl anscheinend noch die Lösung gefunden. Er hat zwar mit den obigen Konfigurationsdateien nicht mehr den Stick als sda1 eingebunden, dafür waren die Mountpoints gena…
-
Hi, ich habe hier Probleme das meine Hardware konstant gemountet wird. Vor allem der USB-Stick verflüchtet sich ab und an (war bei'm OpenPli 3.0 noch nicht der Fall). Als Letztes habe ich in der rcs noch ein mount -a eingefügt, damit er die Hardware (falls noch nicht gemountet) nochmal mountet. Könntet Ihr mal kurz ein Blick auf beide Dateien werfen? fstab Quellcode (7 Zeilen) und rcS Shell-Script (39 Zeilen) ...eine automount.xml habe ich nicht, und augenblicklich ist alles normal gemountet. Mi…