Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 257.

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Meine Box ist auch per HDMI an meinen AV-Receiver angeschlossen. Zudem habe ich geschrieben: "Es sei den..." da die Aussage mit dem HDMI alles offen lässt.

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Es sei den du hast Deine Box an einen Receiver angeschlossen. Ich habe die alte PKT audio.elf bei mir aber wieder aktiviert da ich mit der von HDMU Probleme hatte. Bei einem ruckelig aufgenommenen Film habe ich auf stop gedrückt und dann kam der endlos Spinner. Musste dann die Box über den Kippschalter neustarten. Mit der PKT Audio habe ich zwar wieder die Sound-Probleme, aber zumindest hängt sich die Box nicht damit auf. Bei dem gleichen Film gab es damit keine Probleme. Evtl. war es ein Zufall…

  • @Udo Ja, 755 @Sozialer Kommt drauf an mit welcher App. Die WebMedia App funktioniert bei mir gut. Ich hatte nur einmal das Problem das eine leere Kategorie geladen wurde und ich dann nicht mehr per Exit aus dem Menü kam Mit einer anderen App hatte ich aber auch mal einen Absturz beim Streaming Ich habe bei mir wieder die alte audio Datei genommen da ich mit der neuen auch einen Absturz beim Video abspielen hatte. - bzw. Kreisel oben links beim beenden des Movies der nicht mehr wegging. Gleiche P…

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Ich habe die Datei auch mal ausgetauscht. Bisher keine Sound Probleme mehr. Nur mal sehen ob es jetzt andere Probleme gibt. Ich hoffe das Image bleibt so stabil.

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Das hört sich gut an. Werde ich auch nachher mal testen. Ansonsten bin ich absolut begeistert von dem Image! Meine Triplex bleibt definitiv da und wird nicht durch eine andere Box ersetzt. Nehme gerade 2x über DVB-S auf und schaue per DVB-C. So macht das Spaß

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    @Googi Der Thread hier wäre was als Pin.... Ich falle jedes mal wieder rein und lande im gepinnten Nebula Thread

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von Thomas66: „als zweiter tip (ich hab es nicht geschaut aber...) welche audio.elf liegt da drinne“ Ich habe leider keine audio.elf gefunden. /var/config oder /etc, /etc/enigma2

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    @Thomas Meinst Du unter /var/config/language.conf? Da steht bei mir tatsächlich pl drinnen. Aber keine Ahnung wofür die Einstellung ist. Und Du meinst das dies etwas mit dem AC3 Problem zu tun hat?

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Sorry, habe auch den falschen Pfad genannt. Ich meinte: /var/config/devices.conf Part1=/dev/sda1 Automount=Enable

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    @mui4tler Konnte ich bisher nicht feststellen. Bisher nur falsche Tonspur, aber bisher immer ton. Auf welchen Sender hackt es? Edit: Ok jetzt habe ich es auch gerade bei einem Sender. @bb_sat Schau mal im Mount Manager im BluePanel. Ich kann Dir nicht mehr genau sagen wie ich es gemacht habe, aber es ging auf einmal. Dabei bleibt im MountManager glaube ich das Automount nicht aktiviert, geht bei mir aber trotzdem. Edit: Schau mal in /etc/devices.conf

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Wow das ging ja schnell. Habe gerade aktualisiert (das ist schon praktisch wie schnell man die Box auf den neuesten Stand bringen kann über die Update Funktion). Sieht erst mal gut aus. Was nur immer noch nicht richtig funktioniert ist die automatische Auswahl von AC3. Habs im Menü aktiviert, aber gerade auf ARD wurde die Monotonspur gewählt anstatt AC3. Ein weiterer noch viel wichtigerer Bug ist aber das Aufnehmen aus DeepStandby. Der Receiver geht nach einer Aufnahme nicht wieder zurück in den…

  • PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von mui4tler: „downmix einschalten und im menü "autom Sprachauswahl" bevorzuge AC3 auf nein stellen“ Nur damit kastriert man schon sehr die Box. Wenn der HDMI Ausgang nicht geht ist es ja auch keine Alternative auf den alten Röhrenfernseher mit Scart Anschluss zu wechseln. Ich hoffe pkt liefert da bald nach. Das mit dem Firmeware Update über das Menü hat gestern schon wunderbar funktioniert. Das ist wirklich eine tolle Funktion und ich bin gespannt wie oft die neue Versionen raus hauen. Wä…

  • PKT Hyperion: EPG

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Ich habe genau die gleichen Probleme mit dem Sound. Bei Aufnahmen muss man nur kurz Pause und dann wieder Play machen damit der Sound wieder geht. Bei Sendern hilft ein anderes SoundFormat. Also wenn Du auf Sender A bis mit 2.1 und dort keinen Sound hast, einfach auf einen mit 5.1 schalten und dann gehts wieder. Alternativ geht glaube ich auch hier kurz Pause (Timeshift) und dann Play. Neustarten musste ich jedenfalls noch nie.

  • Aufnahmen aus Deepstandby

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Habt ihr die Bugs selbst eingepflegt? Das dies nicht funktioniert ist klar. Ich bin wie gesagt selbst Entwickler und habe auch kein große Lust Bugs einzutragen. Wir haben halt dafür ein Test Team das dieses übernimmt. Wenn ihr es offen macht, also jeder User kann sich registrieren und Bugs selbst eintragen, bekommt ihr sicherlich auch ne Menge mist rein, aber das habt ihr auch im Forum. Im Bugtracking habt ihr aber die Möglichkeit zusagen; Bug nicht reproduzierbar, Bug wird nicht behoben, etc. s…

  • Aufnahmen aus Deepstandby

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Ja das ist klar das es vorher keiner liest. Aber dort hat man die Möglichkeit zu sagen das dieser Bug ein Duplikat von Bug x ist. Der andere wird durchgestrichen und zudem im anderen Bug verlinkt. D.h. wenn man sich dem "Haupt-Bug" ansieht (was einfach der erste Bug der Art ist), sind dort auch die Links zu den duplikaten. Kann man den Bug nicht reproduzieren, schaut man sich die anderen Einträge an. Das verlinken müssen die Moderatoren übernehmen. Ich kenne es aber auch von anderen öffentlichen…

  • Aufnahmen aus Deepstandby

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Lesen ist das eine, es dann auch anzugehen was anderes. Wenn die Liste der Todos größer wird, ist es klar das man dann nicht Lust hat im Forum rumzusuchen was den das Problem noch mal im Detail war, wenn man endlich die Zeit dazu hat den Bug anzugehen. Bugtracker wie Trac oder Mantis sind kostenlos und damit lassen sich Probleme viel besser organisieren, gruppieren und auch zusammenführen. Ist ja oft das Problem das Bugs mehrfach gepostet werden und man dann aber nicht alle Informationen zusamme…

  • Aufnahmen aus Deepstandby

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Ja im pkt Forum will ich mir auch gar nicht anmelden. Ist mir zu polnisch, da verstehe ich kein Wort Das mit dem Bugs kann ich nachvollziehen. Ich kann auch nur Bugs fixen die ich reproduzieren kann. Wenn man von den Boxen nur keine Ahnung hat, so wie ich, ist es schwer zu wissen welche Infos ihr genau braucht. Ich habe ja immer fleißig mein Crashlog gepostet und versucht euch zu beschreiben was die Probleme sind. Ist natürlich klar das es schwer ist die nachzuvollziehen wenn die Probleme nicht …

  • Aufnahmen aus Deepstandby

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Das ist echt schade und irgend wie nicht der richtige Ansatz bei OpenSource Software. Aber so ist das leider mit manchen, gerade jungen, Entwicklern. Wusste aber gar nicht das Du auch am Image rum werkelst. Ich hatte Gedacht das nur bonkel am programmieren ist (hatte was gelesen das es erst mal keine Images gibt weil er Klausuren Stress hat). Edit: Ich sehe gerade das es eine neue Version gibt... gleich mal die Changeslog reinziehen

  • Aufnahmen aus Deepstandby

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Schade das ihr nicht zusammenarbeitet. Das Image von PKT mit Eurem HDMU Image würden das perfekte Image ergeben!

  • Hallo, das einrichten des DVB-C unter dem Image ist leider nicht so einfach wie man es z.B. von HDMU her kennt. Nach dem einspielen der rcS Datei von mui4tler (hier zu finden) benötigt man noch eine passende cables.xml damit auch die Sender von Kabeldeutschland gefunden werden. Bei mir hat es nicht anderes funktioniert als eine eigene cables.xml in das Image einzufügen. Dazu einfach die angehängte cables.xml in das Verzeichnis: /etc/tuxbox kopieren (am besten vorher die alte Datei sichern) Nach …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter