Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 257.

  • PKT E2 Hyperion V2 Image

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von elan@work: „Sendersuche funktioniert garnicht. Es laufen nur die Streams der vorhandenen Favoritenliste.“ Sowohl mit DVB-C als auch mit DVB-S2 gab es bei mir keine Probleme mit der automatischen Suche. Vielleicht irgend etwas an den Einstellungen falsch gewesen? Zitat von elan@work: „Was noch viel schlimmer ist, wenn ich die Box starte habe ich ein Bild, sobald ich umschalte, bleibt der Bildschirm erstmal schwarz. Dauert eine gefühlte Ewigkeit bis dann wieder ein Bild erscheint.“ Ich k…

  • PKT E2 Hyperion V2 Image

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Ok, danke für die Info. Dann gilt duckbox nur für die easymouse.

  • PKT E2 Hyperion V2 Image

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von mui4tler: „boxtype = ipbox Dann lüppts“ Sorry da muss ich widersprechen. Ich weis das es so auch im PKT Forum steht. Ist aber falsch! Wenn der Boxtype auf ipbox steht und eine Aufnahme läuft, bleiben alle anderen verschlüsselten Sender dunkel und nur free TV geht noch. Deswegen den boxtype wie zu vor auf duckbox stehen lassen. Dann gehen kann man auch wieder zwei verschlüsselte Programme auf einmal aufnehmen! Edit: Mit der Oscam8705 vom HDMU Image und der Easymouse habe ich Zeiten von …

  • Was heißt den da IHR? Wie bereits zu Anfang geschrieben verstehe ich die Angst ebenfalls nicht, habe aber auch nichts dagegen. Ich wollte nur helfen. Abgesehen davon nutze ich schon seit ein paar Tagen wieder das HDMU Image.

  • ...ist mir in der aktuellen Version auch aufgefallen. Ab und zu war mein Receiver wieder im DeepStandby. Meistens aber nur in Standby. Ich war mir nur nicht sicher ob das an meinen Timer lag. Früher ging das gar nicht und da hatte ich bestimmte Timer nicht auf auto gestellt sondern fest auf DeepStandby. Aber nur bei denen wo ich wusste das ich zu der Zeit keine Aufnahme laufen habe und auch nicht TV schaue. Vielleicht haben sie ja dann doch schon etwas in die Richtung unternommen.

  • Es wird sicherlich, ohne den Code zu kennen, bei einem Neustart oder Herunterfahren ein Script aufgerufen. Mit killall enigma2 funktioniert es jedenfalls. Den Hinweis habe ich oft gelesen da ich früher auch immer einfach hinten den Schalter benutzt habe und das auch in anderen Hilfestellungen geschrieben habe bis mich jemand darauf hinwies das es auch "sanfter" geht weil dadurch, angeblich, sogar der Receiver Schaden nehmen könnte. Wenn das stimmt propagierst Du also den oft von Dir angesprochen…

  • Oh man echt krass was Du hier von Dir gibst. Ich verkneife mir weitere Kommentare. Ich bin jedenfalls über jede Hilfe froh auch wenn es nur ein "Verdacht" ist und hoffe sehr es lassen sich andere nicht davon abschrecken anderen Helfen zu wollen. Den genau durch solche Kommentare singt die Hilfsbereitschaft in Foren.

  • @no_spam Mein letzter Vorschlag ist ein gängiger Weg auf Linux System um genau das Verhalten zu haben das Du wünscht (Datei bleibt leer und wird nicht beschrieben). Da ich, wie Googgi auch, nicht verstehe warum das ganze so schlimm sein soll das diese Daten gespeichert werden, werde ich es schon alleine aus diesem Grund nicht bei meinem Receiver testen. Abgesehen davon ist es eine echt Frechheit mich so anzufahren!

  • Zitat von geromino: „Ich habe noch eine Frage mein Receiver fährt bei Aufnahmen nicht runter,meine Einstellungen waren beim ersten mal Automatisch beim zweiten mal Standby,Der Receiver war bei der Aufnahme ausgeschaltet.“ Funktioniert mit der derzeitigen PKT Version leider nicht. Evtl. wird es in der neuen V2 gelöst die bald rauskommen soll. Mit dem HDMU Image gibt es das Problem übrigens nicht. Die haben es richtig gelöst und der Receiver geht auch wieder in den Deepstandby wenn er aus diesem g…

  • Statt die Box hart mit dem Schalter auszumachen, geht auch: - Datei löschen - Per Telnet verbinden: Quellcode (1 Zeile) Zum weiteren könnte man versuchen, nach dem die Datei gelöscht wurde, ein Symlink an der Stelle anzulegen der auf /tmp/resumepoints.pkl linkt. Also in das Verzeichnis navigieren in dem die resumepoints.pkl lag und dann: Quellcode (1 Zeile) evtl. muss die /tmp/resumepoints.pkl vorher angelegt werden. Vielleicht geht es auch einfacher: Quellcode (1 Zeile) .... aber keine Ahnung o…

  • ...ist mir gestern auch aufgefallen. Ich habe dann einen Sendersuchlauf gemacht und z.B. History HD wiedergefunden. Allerdings nur Sky Action und nicht Sky Action HD. Habt ihr eine Idee warum der Automatische Suchlauf den nicht gefunden hat?

  • Weis leider nicht ob die Aufnahme beschädigt ist. Beim nächsten Hänger spul ich mal zurück und schaue mir die gleiche Stelle noch einmal an. So wie es sich verhält glaube ich aber nicht das es daran liegt. Es ist so das mitten beim Abspielen auf einmal das Bild stehen bleibt (kein Ton), dann kommt der Spinner vom Image, nach einiger Zeit hört man dann das typische Festplatten anlaufen Geräusch. Also das Geräusch was man von USB-Platten kennt wenn man sie anschließt und anmacht.

  • Aktuell habe ich wieder das PKT Hyperion (Sorglospacket 1.3 von muitler) drauf. Leider auch mit dem Fehler. Der Fehler ist glaube ich damals aufgetretenen als ich vom PKT zu HDMU gewechselt bin... so in etwa die Zeit. Wie oft es auftritt... das ist sehr unterschiedlich. Manchmal schaue ich einen 2 Stunden Film und es hängt nur einmal. Gestern habe ich eine Sendung geschaut die ca. 60 Mins ging und zwei solcher Hänger gehabt... Vorgestern eine Sendung über 2 Stunden gesehen und glaube 2 oder 3 Hä…

  • Hat keiner eine Idee?

  • Hallo, ich habe das Problem das beim Abspielen einer Aufnahme ab und zu die Aufnahme stehen bleibt, dann sieht man den Spinner und nach einigen Sekunden hört man wie die Festplatte wieder aktiv wird und weiter arbeitet. Das gleiche Problem hatte ich auch mit dem HDMU Image. Scheint also irgend wie an der Festplatte zu liegen. Die FP ist eine Freecom Hard Drive Sq 2TB USB 3.0 intern ist eine Seagate Barracuda ST2000DM001 verbaut. SPARK7162:/# fsck -y /dev/sda1 fsck 1.42.7 (21-Jan-2013) e2fsck 1.4…

  • Zitat von mui4tler: „Das Hyperion v2 hat Overclocking eingebaut für den ders braucht“ Weist Du was es sonst noch so neues geben wird? Wird weiterhin auf OpenPLI 1.6 gesetzt?

  • Thomas 66 hat Geburtstag

    svox - - Forum News

    Beitrag

    Alles Gute Thomas!

  • Aufnahmen schlagen immer wieder fehl

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Interessant. Dann ist es doch neu. Von dem Problem habe ich noch nie gehört. Bin gespannt ob es gelöst werden kann.

  • Aufnahmen schlagen immer wieder fehl

    svox - - PKT-Image

    Beitrag

    Zu 1) Das Problem sollte mittlerweile bekannt sein. Hast Du eine V13/V14 Karte im internen Reader? Falls ja, es funktionieren leider keine zwei Aufnahmen auf dem gleichen Transponder. Die zu letzt gestartete ist immer 0KB.

  • Bei mir gehts um die V14. Mit ner easymouse scheinen jedenfalls nicht so viele, auch mit der V14, Probleme zu haben. Ich werde jetzt noch mal das PKT Image installieren. Seit gestern habe ich sogar Aussetzer während des TV schauens und das geht mal gar nicht klar. Hat einer von Euch das PKT Image + V14 im internen Reader am laufen? Mich würde interessieren welche Oscam Version installiert und auf was fastmode (ins7e11) sowie mhz und cardmhrz stehen?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter