Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 207.

  • Nein, ist und war die einzige Mut@ant die ich habe. Im Router ist nur konfiguriert 'Diesem Gerät immer die selbe IPv4-Adresse zuweisen'. Mich hat nur das '-2' geändert, was beim Normalstart nicht der Fall ist...

  • Der nächste Crash heute morgen brachte 3 Erkenntnisse. Die IPTV-Listen sind kein Grund, da ich zur Zeit keine eingerichtet habe, als zweites, der Crash scheint erst nach der Wiederherstellung der Internetverbindung zu passieren (wenn die Zeitstempel ziemlich genau sind) und der Crash lässt sich mit der Internet-Trennung des Routers verschieben (Crash war heute erst 5:15 Uhr, weil ich die Trennung auf ein anderes Zeitfenster gelegt habe). Teste nun weiter, z.B. mal ohne NTP-Service... Eine Auffäl…

  • Danke, ich werde das nach einem kommenden Update mal prüfen.

  • Einen guten Morgen ins Forum. Bei der Fehlersuche nach meinem nächtlichen Neustartproblem, bin ich auf eine Auffälligkeit bei den Einstellungen für das Debug-Log gestoßen. Meine Einstellungen sind wie folgt: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/22806/ Leider wirken diese nicht oder nicht richtig. Das Debug-Log wird zwar generiert, nur die Größe steigt weiterhin bis auf >10MB pro Datei und es wird keine weitere Datei angelegt. Außerdem habe ich den Eindruck, das der Inhalt mit 0-Byte aufgefüllt, bzw.…

  • Sieht bei mir identisch aus, bis auf die Namen unter /boot/... und das bei mir STARTUP_1 (auf mmcblk0p3) aktiv ist. Ob das Problem mit Multiboot zusammenhängen könnte war deshalb mein Favorit, weil PiP, vorhandene Plugins inkl. EPG-Refresh, schon vor der Umstellung auf 6.3 vorhanden waren. Und ungefähr seit dieser Umstellung taucht der Fehler in unregelmäßigen Abständen auf. Soweit ich mich erinnern kann, nun auch mit dem alten 6.2-Image auf Startup_2. Ich war der Meinung ich hätte in diesem Zug…

  • Wäre auch noch ein weiteres Vorgehen. Ich teste die kommenden Tage erstmal einiges nacheinander durch (IPTV-Listen entfernt, NTP, Pip+Multiboot [mein Top-Tip z.Zt.]) und werde versuchen das Problem einzukreisen. Das LAN-Kabel trennen bringt mich da nicht so richtig vorwärts...

  • Gut, gebe ich Dir Recht. Der Beitrag ist im falschen Forum. Habe nicht gesehen, das es für die Mut@nt eine Extra-Kategorie gibt. Aber... das Image ist das richtige ! @Koivo: Aber das fällt doch nicht immer minutengenau aus, wenn auch zufällig das Internet weg ist ?! Ich werde weiter versuchen das Problem einzukreisen und berichte dann.

  • Mit PiP !

  • Läuft Deine HD51 auch im Multiboot-Modus ? Seit dem Wechsel nach 6.3 nutze ich den Multiboot-Modus und ungefähr seit diesem Zeitpunkt fingen die Probleme an. Wäre auch noch etwas, was ich wieder deaktivieren könnte. Das alte 6.2er-Image auf dem Startup_2 brauche ich ja eh nicht mehr.

  • Zeiteinstellung ist: NTP mit Ziel 'europe.pool.ntp.org', Intervall täglich. Ich habe zwar IPTV aus der HDF-Toolbox importiert, aber die Box steht im Normalfall (fast ausschließlich)auf ARD/ZDF o.ä., nie auf einem IPTV-Sender! Tuner sind nur die zwei internen vorhanden.

  • Schlechte Nachrichten, jedenfalls für mich: Vorgestern und gestern wieder zwei Crashes Lag also wohl auch nicht am alten WebIF. Edit: fsck hat auch nichts auffälliges gezeigt. Vielleicht kann ich aus dem Debug-Log sehen, was meine Box zwischen 3:30 und 3:40 Uhr so treibt !?

  • Hängt vom Provider ab. Bei den meisten Standard-DSL-Anschlüssen: Ja.

  • Ich glaube mehr es ist eine Standardmeldung beim (erneuten) Herstellen der Netzwerkverbindung.

  • "ohne" Extras Das heißt ja möglicherweise >2-3 Wochen ohne gewohnte Dinge wie EPG-Refresh, MP, EMC, GraphMultiEPG, usw.. Wie soll ich das der Frau beibringen ??? Ich glaube ich versuch es mal rückwärts und verzichte nach dem neu Flashen auf das alte WEBIF und schaue was es in den kommenden Wochen bringt. Ist halt das Problem, das der Fehler nur ziemlich selten auftritt. Ich dachte es muss ja etwas mit der Internetverbindung und den Prozessen zu tun haben, die auch im Standby laufen. Wenn dieser …

  • Laut meiner Recherche soll der Port nicht vom OpenWebIF-Plugin bereitgestellt werden !? Wäre aber zu probieren... Dann könnte ich aber auch Zeini's Vorschlag testen, ich hätte bei beiden Test für die Zeit kein Webzugriff Wenn aber der Port aus dem WebIF bereitgestellt wird: Kann das Problem, bzw. die Auffälligkeiten von der Parallelinstallation WebIF/OpenWebIF herrühren ? Ich habe das alte WebIF auf Port 80 konfiguriert (OpenWebIF auf 81), weil DreamDroid (bessere EPG-Suche als andere Apps) die …

  • @CV-Skipper: Das das Volume nicht ordnungsgemäß ausgehängt wurde, ist aber beim Absturz auch klar, oder ? Ich werde aber mal einen FSCK laufen lassen. @Koivo: Portforwarding im Router ist aus und alle Geräte im Hausnetz sind mir bekannt. Wer sollte also den Port 'befeuern'. Auf den 8001er Port greife ich nur mit zwei Smartphones per DreamDroid zu (sind aber zu dem Zeitpunbkt definitiv nicht in Betrieb gewesen) und der RemoteStreamChannelConverter eines weiteren Receivers wird den Port verwenden.…

  • Ich muss das Thema nochmal aufgreifen... Image ist auf dem aktuellen Release, Streaming-Port ist im Router nicht geöffnet, genauso wie der automatische IPTV-Download zur Zeit deaktiviert ist. Die Box war zum Absturzzeitpunkt unbenutzt und keine Aufnahme aktiv. Kein Streaming-Client o.ä. hatte zu der Zeit eine Verbindung. Trotzdem ist die Box erneut in der Nacht abgestürzt / neu gestartet (war aber auch in den letzten 4 Wochen 2-3 mal). Immer wieder zur Zeit, wo die Internet-Verbindung erneuert w…

  • Habe gestern Abend noch auf das Build 100 aktualisiert. Heute war mal kein Crash, wobei die Zwangstrennung heute auch 3:41 Uhr war. Bei den diversen Änderungen muss ich nun erstmal schauen ob es an etwas lag und dann ggf. das eine oder andere wieder zuschalten.

  • Ist aus, warten wir die nächsten Tage mal ab...

  • Ja, Portforwarding ist aktiv.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter