Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 207.

  • OpenHDF 7.0

    Micha_he - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Dazu habe ich auch noch eine unterschiedliche Aktualisierung: 1. Über - Einstellungen -> Software Aktualisierung (keine verfügbar) hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31351/ 2. gleich danach über - Einstellungen -> Software -> Softwareverwaltung/Flash/Backup -> Software Aktualisierung (57 Pakete) hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31352/

  • v7.hdfreaks.cc/gbquad4k

  • Dann könnte es das gleich Problem wie bei mir sein. Mit OpenHDF 6.5 habe ich es nicht hinbekommen, das der (mit OSCam entschlüsselte) Stream der Master-Box entschlüsselt gestreamt wurde, wenn nicht die Master-Box auf dem zu entschlüsselden Sender stand. Mit OpenHDF 7.0 ging es dann. Option "HTTP Streams Entschlüsseln" auf JA.

  • Redest Du bei den Sender wie SAT1/RTL über die freie SD-Variante oder über verschlüsselte HD-Kanäle ?

  • Ich habe folgende Konstellation: Masterbox Mutant HD51, OpenHDF 7.0, Twin-Tuner, EPG-Importer, EPG immer speichern alle 6 Std. auf /media/hdd. Clientbox Os nino pro, OpenHDF 6.5, ohne SAT-Anschluß, Remote Tuner von der Masterbox, HDD von Masterbox per NFS-Mount unter /media/autofs/MUTANT51, EPG speichern nie, EPG laden alle 1 Std.von /media/autofs/mutanthd51/epg (.dat-Endung ist in den Settings auf beiden Boxen nicht eingetragen). Auf der Masterbox ist alles Ok. EPG-Importer läuft, epg.dat wird …

  • OpenHDF 7.0

    Micha_he - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ich denke schon, so nach und nach für alle Boxen für die es auch 6.5 gibt. “ Schön, dann werde ich noch warten und dann mit testen.

  • OpenHDF 7.0

    Micha_he - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ist angedacht, das OpenHDF auch für die Edision OS nino Pro zu bauen ?

  • Hier noch die Fotos meiner selbstgebauten Wetterschutzhaube: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30766/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30767/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30768/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30769/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30770/

  • Das mit Kathrein habe ich auch als Info erhalten. Habe mich aber jetzt für einen Inverto Black Premium entschieden und auf eine explizite UV Resistenz verzichtet. Dafür versehe ich den LNB mit einem UV-/Wetterschutz-Cap nach dem Beispiel von Octagon, welchen ich aber aus PVC (HT-Rohr, weitestgehend UV beständig, aktuell bereits im Testeinsatz) selbst angefertigt habe. Bilder folgen ggf. später. Danke an alle, auch wenn ich mir mehr bei dem Thema versprochen habe.

  • Ob Unicable oder Quadro ist doch.... Meine Frage bezog sich doch mehr auf Hersteller, Material oder Verarbeitung. Den Tip mit der Haube hatte ich auch bereits in Betrachtung gezogen. Wahrscheinlich verlagert sich der Defekt dann wohl nur auf die Haube. Spart zwar Kosten, muss dannaber auch regelmäßig erneuert werden.

  • Guten Morgen Forum. Bei mir verabschiedet sich im 3-4 Jahre Abstand der Quad-LNB. Immer ist es die defekte Feed-Kappe, anfänglich die dünne orange Folie die durch Hagel zerschlagen war, nun die Kunststoff-Kappe, die von Sonne und Wetter zerbröselt ist. Hat jemand eine Empfehlung für eine möglichst langlebige Variante ? Sind die Sun-Protect (AX Mimic/Schwaiger) Versionen wirklich besser? Diese haben ja wieder so eine dünne Folie, oder ? Bin auf eure Vorschläge und Erfahrungen gespannt. Danke und …

  • Split VPN-Tunnel

    Micha_he - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ein nettes Hallo an alle. Ich möchte auf meiner HD51 den bestehenden VPN-Tunnel für einen Port aufsplitten und z.B. über einen anderen VPN-Tunnel leiten. Laut meinen Recherchen soll das mit folgendem Kommando (und ff. weiteren) klappen: Quellcode (1 Zeile) Leider kennt das IP-Kommando (auf HDF ist dies busybox) den SELECTOR sport nicht. Kann ich das IP-binary gegen eine Vollversion tauschen ? Hat jemand ein IPK dafür ? Danke für eure Hilfe

  • Android App Notepad+

    Micha_he - - Mobile Apps

    Beitrag

    Ich nutze die Freie. Muss ja jeder selber entscheiden

  • Android App Notepad+

    Micha_he - - Mobile Apps

    Beitrag

    Ich arbeite viel mit "Acode - powerful code editor". Sind zwar noch große Unterschiede, aber das was ich editieren muss klappt weitestgehend.

  • 2x DBox2 Nokia zu verschenken

    Micha_he - - Flohmarkt

    Beitrag

    Ich habe bereits seit einigen Jahren noch zwei DBox2'n bei mir rumstehen. Beides Nokia und mit streifigem Display. Inkl. Fernbedienungen. Sollten beide, abgesehen vom Display, noch in Ordnung sein. Eine von beiden rebootet aber immer wieder. Kann aber am Image liegen. Sind beide eher was fürs Museum, würden ansonsten im E-Schrott landen.... Wären zu verschenken ! Auch Versand gegen Erstattung, dann aber wohl erst nach dem Jahreswechsel.

  • Zugriff EPG von Außen

    Micha_he - - Netzwerk

    Beitrag

    Möglicherweise kann der Router den Port 80 WAN-seitig nicht ?

  • Spenden für das HDF Image

    Micha_he - - Forum News

    Beitrag

    Auch von mir ein Dank an das Team von HDF in Form einer Spende

  • Sonos Samba-Zugriff auf OpenHDF6.5

    Micha_he - - Netzwerk

    Beitrag

    Habe gerade mit folgenden Einträgen in der smb-user.conf Erfolg gehabt: Quellcode (3 Zeilen) Mal sehen ob der Workaround komplett funktioniert. Ist ein Tip aus der Sonos-Community gewesen. Ggf. sind nicht alle 3 Einträge notwendig, aber es hat gerade geklappt. Will mal hoffen, Sonos reagiert da mal und ermöglicht SMBv2 in der App bzw. im Lautsprecher.

  • Sonos Samba-Zugriff auf OpenHDF6.5

    Micha_he - - Netzwerk

    Beitrag

    Nichts zu machen. Die Sonos-App und der Move haben keine manuelle Konfigurationsmöglichkeit. Jedenfalls habe ich nichts dergleichen gefunden.

  • Sonos Samba-Zugriff auf OpenHDF6.5

    Micha_he - - Netzwerk

    Beitrag

    Ich habe versucht, mit einem Sonos Move auf meine Mutant51 auf die Freigabe '\\Mutant51\Harddisk\music' zuzugreifen. Image ist aktuell, Passwort gesetzt. Der Ordner ist von Windows und Android mit Benutzername und Kennwort erreichbar. Nur der Sonos will nicht und meldet Fehler 900 beim Zugriff. Folgende Meldungen erscheinen im log.smbd: (Versteckter Text) Angeblich soll der Sonos nur SMBv1 können. Ist aber nur, was ich im Inet darüber lesen konnte. Hat jemand ein ähnliches mit Sonos-Lautsprecher…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter