Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 64.
-
Mit Version 2.5.7 funktioniert es wieder. Auch wenn es vielleicht nervt.... Mein Problem mit dem Autotimer und Seriesplugin besteht leider weiter. Sowie im Autotimer BENENNE SERIEN = JA ausgewählt wird und der Autotimer einen erneuten Lauf macht wird ein zweiter Timer (z. B. Wiederholung der gleichen Folge in der Nacht) programmiert. In den Optionen ist folgendes eingestellt: BESCHREIBUNG MUSS EINDEUTIG SEIN = JEDER SENDER / JEDE AUFNAHME AUF EINZIGARTIGKEIT PRÜFEN IN = TITEL UND ALLE BESCHREIBU…
-
Seit dem Update auf Version 2.5.4 von Seriesplugin wird bei der Erkennung / Umbenennung von Timern / Aufnahmen immer 2015 an den Titel gehangen. Ich habe das mit et10000 & et4000 beobachtet. Auch ein Freund mit et10000 hat mir das Verhalten bestätigt. Kann man das irgendwie abstellen? Optionen in den Plugin geben da nichts her.
-
So würde ich das auch sehen. Es gibt aber bereits eine andere Version (Dateianhang) die hier aber nicht richtig läuft und zu Abstürzen führt. Vielleicht kann ein findiger Programmierer diese für den HDFreaks-Feed adaptieren?
-
Gibt es inzwischen irgendjemanden der meine Probleme nachvollziehen und bestätigen kann? An eine Lösung mag ich dabei noch garnicht denken.
-
Zitat von Koivo: „Mach mal ein Softwareupdate oder installiere das SeriesPlugin neu. Es sollte jetzt die Version 2.4 sein. Dann schau mal ob das besser läuft und macht was es soll.“ Ich habe die Version auf 2.4 geupdated.Veränderungen im Verhalten kann ich nicht feststellen. Anbei meine Einstellungen für Autotimer von „Perception“ im Screenshot AutoTimerlauf mit Einstellung - Benenne Serien = NEIN liefert nachfolgenden Timer (so wie es sein soll!!!) Perception 15.05.2015 20:11 - 15.05.2015 21:08…
-
was soll ich dazu sagen.... . AutoTimer ohne benennen mit dem Series Plugin funktioniert einwandfrei. wenn das eingeschaltet ist leider nicht. vor dem Update von series Plugin in der Version 0.9 X lief das alles noch. da diese Version aber gar keine Sender Daten beliefert mussten wir ja auf 2.2 updaten. für die Übersichtlichkeit der Timer und auch der aufgenommenen Sendungen macht die Umbenennung für mich auf jeden Fall Sinn. es wäre ja schön wenn das noch mal irgendjemand anders auch bestätigen…
-
Der Receiver ist neu geflasht. Das Verhalten Autotimer / Seriesplugin hat sich nicht geändert. Den Serienrecorder habe ich mir auch nocheinmal angeguckt. Von der Bedienung und den Suchbegriffen kann er m. E. nicht mit dem Autotimer mithalten. Ich fänd es gut, wenn es doch nochmal ein Update für AT geben würde damit das mit Seriesplugin zusammen wieder funktioniert. Eine gefixte Version gibt es ja schon.... nur leider nicht bei hdfreaks. Da die Aufnahmen nicht erkannt werden sobald sie umbenannt …
-
Lt. AutoTimer WIKI: EPG encoding / Zeichensatz des EPG Dieser Wert muss dann angepasst werden, wenn z.B. nach Umlauten gesucht wird. Bei deutschsprachigen Sendern ist dies in der Regel ISO8859-15. Ich habe die AutoTimer Einstellung schon von Anfang an so. Früher (bis 01/2015 oder 02/2015) ging das. Eine Zeiteinschränkung wäre sicherlich auch möglich... aber warum? Der Autotimer hat es doch sonst immer ordnunggemäß gemacht. Der Sinn beim Autotimer ist doch das man sich nciht weiter um die Aufnahm…
-
@buers Danke für den Hinweis. Das hat mich vielleicht auf die richtige Spur gebracht. Person of Interest oben war vielleicht ein schlechtes Beispiel mit diesem Titel. Ich habe das aber auch schon bei anderen Serien ohne Umlaute festgestellt. Deshalb... Neues Beispiel: Perception (Scrrenshot der AutoTimer Einstellungen sieht unten) Folgende Timer werden programmiert: Perception S03E11 Sturm im Kopf 08.05.2015 20:11 - 08.05.2015 21:08 Perception S03E11 Sturm im Kopf 09.05.2015 14:41 - 09.05.2015 1…
-
Soll ich die Dateien aus dem enigma2-plugins/autotimer/src/ ordner einfach runterladen und im dem Verzeichnis 0:/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/ ablegen... Neustart und gut ist?? Eine andere Möglichkeit über den Feed gibt es nicht??? Oder eine IPK.Datei?? Das Problem mit dem Autotimer im Zusammenhang mit Seriesplugin habe ich von 2 Freunden aber auch gehört. Wir tauschen uns ab und zu aus (alle Xtrend). Siehe auf Forumsbeitrag (xtrend-home.de/forum/board54-f…82-autotimer-ser…
-
Die Sicherung habe ich wieder eingespielt. Autotimer erscheint damit wieder als Unterpunkt von Timer. Damit werden aber wieder Timer von Sendungen erstellt die ich bereits aufgenommen habe. Beispiel: Person of Interest S04E07 Eine Krähe hackt der anderen ein Auge aus Bereits aufgenommen: Person of Interest S04E07 Eine Krähe hackt der anderen ein Auge aus RTL Crime HD 4.5, 20:11 Update lt. Telnet auf andere Version von Autotimer gibt es nicht. openhdf-version-info - 49-20150429-49 - 57-20150504-5…
-
Ich habe den AutoTimer mit einer anderen Version ersetzt, da es Probleme im Zusammenspiel mit SeriesPlugin (Doppelte Aufnahmen beim Umbenennen durch SeriesPlugin) gegeben hat. Meine Hoffnung war das mit V5 eine gefixte Version vom Autotimer ausgeliefert wird. Als ich das Image drauf hatte habe ich aber festgestellt das die Version anscheinend nicht berichtigt worden ist. Von Series Plugin habe ich eine IPK Datei in Version 2.4. Von Autotimer habe ich keine IPK gefunden. Deshalb hatte ich mir von…
-
Also das neue Image ist drauf. Leider hat sich die Situation nicht verändert. Ich habe allerdings die Hotkeys in Verdacht hier irgendwie zwischen zu hauen. Auf meinem ET4000 mit dem V5 Image erfolgt das Absturz nämlich nicht. Die Hotkey Belegungen siehe nachfolgend: ET10000 ET4000 Info (EPG): Cool Single Guide Show Single Service EPG Beim ET10000 habe ich die Info-Taste mit dem Cool Single Guide belegt. Wenn ich hier in der Senderlist auf einem Sender / EPG-Eintrag die Info Taste drücke startet …
-
Klar... Gern. Etwas neues zum spielen
-
Seit den letzten Updates gibt es bei mir immer einen Absturz / Neustart von Enigma, wenn ich aus der Senderliste bei einem Kanal mit INFO die EPG-Daten anzeigen lassen möchte. Im März hat das noch funktioniert. Da scheint irgendein Update nicht richtig zu passen. Kann das jemand bestätigen?
-
Jo. Mal wieder danke. Das macht was es soll.
-
Gibt es bzgl des Partner Box Problems inzwischen Neuigkeiten?
-
Der Shoutcast fix hat ebenfalls funktioniert. Danke. Wird die phython Datei in zukünftigen Updates integriert? Falls es mal ein Update von Shoutcast gibt wäre es sicherlich wünschenswert wenn man die Datei nicht mehr manuell austauschen müsste.
-
Der Hinweis mit der Option im EMC Setup war Gold wert. Ein Problem weniger.... VIELEN DANK Falls jetzt noch jemand Lösungen für die anderen beiden Crashs hat - das wäre was