Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
BTW: Wenn wir gerade beim Sound sind. Ist es normal, dass ich z.B. bei IPTV Streams oder dem Mediaportal bei manchen (gefühlt 70%) der Inhalte manuell auf AC3 Downmix = AN stellen muss? Liegt dies am Image, an einer Einstellung oder ggf. an meinem AV Receiver/Verstärker? Ansonsten, wenn ich dies nicht manuell anstelle habe ich auf meiner 7.1 Anlage keinen Sound. Allerdings muss ich dann eben wieder bei normalen Sendern das Downmix aus stellen, da ich ansonsten nur einen runtergemixten Stereoton …
-
Zitat von yvmifi: „@ Soldierofoc sag mal >>hast du eine externe Festplatte dran??? yvmifi“ Nein. Habe keine externe HDD dran. Nur eine interne. Extern/an USB habe ich nur einen Samsung Bilderrahmen für LCD4Linux. Sind halt beides Komfortprobleme, da man entweder jedes mal den Receiver neu starten muss (Ccam läuft nicht) oder dann noch den Receiver hart über den Netzschalter resetten muss. BTW: Dachte erst, dass es ggf. vom Bootloader o.ä. kommt - aber hier habe ich auch den neuesten auf meiner G…
-
Habe übrigens mit dem neuesten Build folgende 2 Probleme mit der Gigablue Quad+ (2x DVB-S deaktiviert/2x DVB_C aktiv) - in 8 von 10 Fällen funktioniert ein kompletter Neustart nicht. Das TV Bild verschwindet, in der Fußzeile steht "Gigablue QuadPlus startet neu" --> LCD in der Receiverfront erlischt und dieser Status wird dann gehalten. Somit kein Neustart möglich. Es hilft nur der Hardreset über den Stromschalter. Anschließend fährt sie wieder ganz normal hoch. Programmierte Aufnahmen etc. sind…
-
Habe aktuell die .44 auf meiner Quad+ drauf (inkl. 2x DVB-S/2xDVB-C wobei nur letztere aktiv sind) - nach dem aktuellen Online-Update bootet die Box ohne Fehler hoch, FritzCall verbindet sich - anschließend erhalte ich den üblichen Blackscreen mit mehreren Fehlermeldungen und einen Softreboot. Das anschließend in Dauerschleife. Habe zuvor zum Glück ein FullBackup der .44 erstellt. Soll ich ein Foto von den Fehlermeldungen erstellen bzw. ein Logfile posten?
-
Netatmo Plugin läuft nicht?
Soldierofoc - - Plugins
BeitragDann bin ich tatsächlich ratlos. Vorgehen war bei mir: IPK in Temp geschoben (FTP) und anschließend über die Softwareverwaltung/Toolbox installiert. Neustart durchgeführt Tastatur zur besseren Eingabe der Einlogdaten angeschlossen Netatmo Plugin in Erweiterungen gestartet "Menü" angewählt, Benutzername (Mailadresse) und Passwort eingetragen. Mit "OK" bestätigt. Anschließend erhalte ich immer die Fehlermeldung (komischerweiße umgehend, ohne Gedenksekunde bzw. 2-3 Sekunden zur Prüfung auf den Neta…
-
Netatmo Plugin läuft nicht?
Soldierofoc - - Plugins
BeitragMerci für deinen Screenshot. Du hast "einfach" nur über "Menü" deine Einlogdaten eingegeben und es lief direkt? Hattest du die Version wie von mir oben gepostet? Musste noch etwas gepatcht werden? Irgendwelche Berechtigungen musstest du nicht vergeben?
-
Netatmo Plugin läuft nicht?
Soldierofoc - - Plugins
BeitragHabe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet und gehofft, dass es ggf. jemand anders mit openhdf am laufen hat und einen tipp hätte
-
Netatmo Plugin läuft nicht?
Soldierofoc - - Plugins
BeitragHat man einen Netatmo Account und die passenden Geräte dazu (die mit einem eigenen account verknüpft sind), dann kann man über smartphone/tablet außen/innentemperatur, co2 gehalt, niederschlag, windgeschwindigkeit, luftdruck usw. sich anzeigen lassen, inklusive Charts usw. Das Plugin zeigt wohl alles eben über den Receiver an bzw. dann auch als schnellvorschau in der toolbar definierte werte. Ich hoffe ich darf dies hier verlinken? wiki.blue-panel.com/index.php/Netatmo
-
Netatmo Plugin läuft nicht?
Soldierofoc - - Plugins
BeitragNein, nicht vom Feed. Habe es manuell installiert. Soweit scheint auch alles (zumindest optisch) passend auszusehen. Nur ohne Onlineverbindung erhält man leider nicht seine Daten Hab die ipk mal angehängt.
-
Netatmo Plugin läuft nicht?
Soldierofoc - - Plugins
BeitragHallo Zusammen, ich habe seit einigen Tagen eine neue Gigablue Quad Plus (zuvor schon andere Linux Receiver) und bin mehr als zufrieden mit dem OpenHDF Image - einfach genial. Soweit habe ich auch meine ganzen Plugins eingerichtet bekommen - nun scheitere ich aber am Netatmo Plugin. Hat dies jemand von euch am laufen? Sowohl bei 5.5, wie auch 6.0 bekomme ich trotz korrekter Daten (zigfach mit Tastatur eingegeben) die Meldung, dass meine Daten nicht stimmen. Ich habe auch die Netatmoapi.py bereit…