Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 294.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Probleme mit Aufnahmen/Timer
BeitragNach mehreren Versuchen, die Platte wieder fehlerfrei verwendbar zu machen, war die Lösung so einfach wie (für mich) unlogisch. Ich habe einfach die (zuvor als ext2 fehlerfrei funktionierende) Partition gelöscht und neu erstellt. Das Formatieren des 1TB dauerte ca. 20 Min, statt zuvor fast ein Tag. Komisch nur denn als ich die Platte von NTFS auf ext2 formatiert habe, hab ich nichts dergleichen gemacht. Mit dem Ext2-Manager hatte das nichts zu tun. Hauptsache jetzt geht's wieder.
-
Probleme mit Aufnahmen/Timer
BeitragDann werd' ich wohl nochmals formatieren müssen. Evtl. war vom Kopieren davor noch der Ext2 Manager aktiv und hat da dazwischen gefunkt, sodass die Partition einen "Hänger" hat. Ist sowas jemandem schon mal passiert?
-
Probleme mit Aufnahmen/Timer
BeitragGrüße! Außer die Festplatte - aus purer "Monkerei" - neu statt ext2 auf ext3 zu formatieren und die "Standart Aktion nach der Aufnahme" auf Deep-Standby habe ich in letzter Zeit nichts geändert. Jetzt die hin und wieder auftretenden Probleme (ca. bei jeder 10ten Aufnahme): Ich habe derzeit nur DVB-C! Ich programmiere aufeinender folgende Sendungen auf einem Sender, die sich überschneiden (10 Min Nachlauf eingestellt) und bekomme eine Warnung wegen Timer-Konflikt. Versuche ich es etwas später bei…
-
Mediaportal (auf Sparkboxen)
Hogla - - E2-Allgemeines
BeitragEine Sammlung der wichtigsten Telnet-Befehle wäre wirklich interessant. Gute Idee Zorn.
-
Schließe mich starbright und Zorn an: Würde diese Funktion auch bei den Vor-/Nachlaufzeiten suchen bzw. erwarten.
-
Das geht sich im Blödesten Fall aber knapp aus, wenn der Receiver 5 Min. vor der nächsten Aufnahme hochfahren will. Den Wert könnte man ruhig auf 15 Min. erhöhen. Bringt doch nichts wenn er kurz hintereinander runter und rauf fährt.
-
Nachdem du in der RecordTimer unterwegs warst: Weißt du wie lange 2 Aufnahmen ausernander liegen müssen, damit er runterfährt, jetzt wo bei mir Deep-Standby standart ist und ich gerade zwei aufeinenderfolgende Sendungen im Timer habe? *neugierigbin* Ich probiere gerade herum, aber um das auszutesten dauert's ziemlich lange.
-
@starbright: Du (ich auch) hast ja jetzt was du wolltest - funktioniert doch super.
-
Super, das war auch mir auch ein Anliegen... ...DANKE
-
Wer sich wundert, dass die Box morgens an ist: (Zumindest verhält sich es sich so bei PKT Hyperion V2) Project Valerie fährt zur angegebenen Synchronisations-Zeit die Box aus Deep-Standby selbständig hoch, startet sich selbst jedoch nicht und fährt anscheinend deshalb die Box nicht mehr runter. Wurde die Box von Valerie gestartet, beginnt sie, sobald man das Projekt startet, (etwas "unkontrolliert") zu synchronisieren und fährt die Box etwas später runter Mit "Datenbank beim Start automatisch sy…
-
@starbright: Bei "Automatisch" sollte die Box ja in den Zustand vor der Aufnahme zurückkehren, oder??? Nur funktioniert das leider nicht. Deep Standby als Standart wäre mir auch lieber. Sofern "Automatisch" nicht so funktioniert, wie ich dachte.
-
Project Valerie fährt Box hoch
Hogla - - Mod-Images
Beitrag@Andree & daTa deVil: Habe gerade getestet und bin mir ziemlich sicher, dass die automatische Synchronisation vom Project Valerie die Box hochfährt. Genau 5 Minuten vor der eingegebenen Synchronisations-Zeit fährt die Box hoch. Sie legt aber keinen (sichtbaren) Timer an. Die automatische Synch. ist über "Datenbank beim Start automatisch synchronisieren" deaktivierbar. (Hätte mir bei der Funktion was anderes vorgestellt!)
-
@nebosa: Ich meinte das Sichern und Wiederherstellen von Bouquets, EMUs, ... mit dem PKT Backup-Manager (BP->System->Backup-Manager) Das wäre doch die einfachste und eleganteste Möglichkeit um von Sorglos 2.0 auf 2.1 mit Übernahme der Einstellungen zu gelangen - wie du ursprünglich gefragt hast. @Mui4tler: Ist der PKT-Backup-Manager ein Plugin? Scheint zumindest nicht als solches auf.