Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 171.
-
stimmt das eigentlich? oder habe ich clonebox? [root@stlinux]#uname -a Linux stlinux 2.6.32.42_stm24_V4.1 #73 PREEMPT Tue Aug 7 17:15:38 CST 2012 sh4 GNU/Linux [root@stlinux]#cat /proc/cpuinfo machine : hdk7105 processor : 0 cpu family : sh4 cpu type : STx7105 cut : 4.x cpu flags : fpu icbi synco fpchg cache type : split (harvard) icache size : 32KiB (2-way) dcache size : 32KiB (2-way) address sizes : 32 bits physical bogomips : 532.48 [root@stlinux]#df Filesystem 1024-blocks Used Available Use%…
-
ich gebe auf, wie blöd kann man eigentlich sein? bitte prüfen: USB mit ENIGMA2 (alleine am stick) hinten angesteckt box power off ok gedrückt, power on force im display - pfeil runter - enigma - pfeil rechts - fact - ok taste drücken U LD im Display E1- E299 nochmals U LD nochmals E1- E299 (USB blinkt) danach SUCC im Display. nach 5min. warten schalte ich aus. ok gedrückt, power on force im display - pfeil runter - enigma - ok boot im display nach 00:01 box geht in standby. nach drücken auf FB b…
-
Zitat von Googgi: „@ kaneguru du hast nicht zufällig auf dem Stick neben dem Ordner " enigma" einen 2. Ordner namens "spark" draufliegen und flasht immer wieder Spark anstatt E2? Sonst ist das eigentlich unmöglich, da hat Thomas völlig recht :)“ doch habe ich. aber ich dachte enigma erkennt den enigma ordner automatisch. werds nochmal testen.
-
Zitat von osdorf_sat: „bei mir ging es auch nicht nach der anleitung mit eingestectem usb stiick auf dem die datein nach anleitung liegen kannst du aber auch im spark menu unter wiederherstellung den punkt e2 booten (oder wars beim ersten mal e2 installieren? - egal, da gibst nur einen punkt mit e2!) auswählen und die installation startet dann darüber. “ mit dieser methode hab ich kaputt geflasht.
-
hallo. habe selbiges problem mit alien2. per rs232 kommt folgendes: Board: STx7105-PDK [32-bit mode] U-Boot 1.3.1 (Jun 19 2012 - 17:10:44) - stm23_0051 - YW_1.1.005 overclock DRAM: 256 MiB Panel: VFD NAND: Bad block table found at page 262080, version 0x01 Bad block table found at page 262016, version 0x01 512 MiB SPI: ERROR: Unknown SPI Device detected, devid = 0x01, 0x02, 0x14 ERROR: Offset out of range (max=0xffffffff) In: serial Out: serial Err: serial Ident ic exist Ident ic get stb id Iden…
-
script zum emu überwachen
BeitragZitat von satpower: „Hallo, ich versuche mich auch schon ein paar Stunden damit, so ein script für den et9000 zu basteln oder umzumodeln, da die oscam immer wieder sporatisch stehen bleibt. Vielleicht hat ja jemand was funktioniert zu Hand. MfG“ bei mir läuft das, alle minuten von cron gestartet Shell-Script (10 Zeilen)
-
HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011
Beitragwelche version? 3.59 ? nimm doch oscam,damit klappts wunderbar. und danke fürs image.
-
Neue treiber - wie erkennen?
Beitragtreiber sind in /lib/modules/2.6.18-7.4/extra ,einfach aufs datum gucken. neuer treiber hat 5,5mB,alter 5,7
-
Power Taste nach Update
BeitragfP update : et-view.com/download/ 1. Bootsloader einspielen , entpacken und auf den USB Stick damit und rein in die ET9000 und neustarten und dann mit ok an der Box betätigen. 2. die avrmain-10.hex runterladen und in avrmain.hex umbenennen und auf die ET9000 kopieren nach ( /lib/firmware/ ) 4. Telnet öffnen : und dieses eingeben /etc/init.d/fpupdate , dann wird die **.hex geschrieben.
-
Neuer User HD+Probleme
Beitragsci0 = unterer Reader
-
Fernbedieung funktioniert nicht!
Beitragschön wäre wenn die anderen tasten programmierbar wären. mein DVD,TV können nicht erkannt werden. LG 50PC1 ,Pioneer DV400.werde mir wohl eine Logitech kaufen müssen
-
script zum emu überwachen
Beitraghallo. habe es schon geschafft.nein,der läuft nicht immer durch,der emu hängt sich öfters auf.und da wird er dann spätestens nach 1 minute neu gestartet.