Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 291.
-
Zitat von rantanplan: „sf8008 klappt? Wäre ja glatt verwunderlich.“ Sollte funzen Zitat aus dem OpenATV-Forum: "SF8008 3 Tuner Support mit Treiber Update vom 03.12.2018 kann die SF8008 nun auch Vtuner bedeutet: Ihr könnt zusätzlich zu den beiden Internen Tuner 1 Externen Tuner einbinden. oder 3 SATIP Tuner und die Internen deaktivieren oder ein Mix 1 x Internen und 2 x Extern Beschränkung liegt bei max 3 Tuner ob Internen,SATIP oder DVB-USB DVB-USB werden, DVB-S2, DVB-T2, DVB-C und ATSC Tuner Su…
-
Zitat von rantanplan: „kommt noch ein Image;-)“ So das zweite Testimage von rantanplan ist gerade mal auf meine H9T gespielt worden und wurde mit den drei USB-Tunern getestet. Wie immer werden sie korrekt von System erkannt aber weder der Sendersuchlauf noch mit einer eingespielten Senderliste wird was angezeigt. Ich denke das wird wohl nicht so schnell zu lösen sein wie man auch im OpenATV-Forum (Sorry für den Link) nachlesen kann aber zumindest bei einigen HiSi-Boxen (Octagon SF8008) scheinen …
-
@rantanplan Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben zu der HDF6.5-Version für meine H9T die Du mir netterweise gebaut hast. Nach der Installation habe ich nur den Einrichtungsassistent durchlaufen lassen ohne meine Einstellungen zu importieren um den Test nicht durch andere Apps zu verfälschen. Habe die Treiber nacheinander für alle meine 3 USB-Tuner über Erweiterungen installiert und bei jedem Test den vorherigen wieder deinstalliert. Alle Tuner werden richtig vom System erkannt und können konfig…
-
Zitat: „Aber nutzt nichts. Wir hier im HDF können da nichts ändern. “ Das ist leider richtig lässt sich nicht ändern. Wenn ich Air Digital wäre dann würde ich die Zgemma H9T ganz vom Markt nehmen und sie durch eine H9T-X2 mit Dual Tuner ersetzen, wäre am wenigsten Hardware- Aufwand einfach den Tuner auszutauschen und man würde die Leute mit in Boot holen die bisher die H9T eben nicht gekauft haben weil sie eine mit Dual DVB-C/T2 wollten.
-
Zitat von CV-Skipper: „Es sind ja immer gleich 10000 oder mehr Boxen die da hergestellt werden und was nicht binnen 4 Monaten verkauft ist wird zum Ladenhüter. So schnelllebig ist der Markt leider mittlerweile geworden.“ Das würde für Hersteller wie Xoro dann aber auch gelten und BCM-Boxen mit Dual DVB-C/T2 Tuner gab es in der Vergangenheit und auch jetzt (Zgemma H7C) ja immer noch. Glaube kaum das die sich alle soo schlecht verkaufen siehe auch die immer noch sehr beliebten AX+Mutant HD51 die d…
-
Tja echt schade das es zu schwer für die Hersteller von Linux-Boxen ist auch mal ein Gerät mit 2xDVB-T2 rauszubringen. Ohne Linux gibt es schon einige für kleines Geld (z.b. XORO Twin FHD DVB-T2 Receiver HRT8770) und günstige Chipsets wie HiSilicon sind auch vorhanden. So teuer kann doch ein Linux geeigneter Dual DVB-C/T2 Tuner jetzt auch nicht sein um so ein Gerät mal auf den Markt zu bringen.
-
Zitat von rantanplan: „Patch hab ich mal versucht anzupassen Ein Image für die h9 lasse ich dir dann mal Testweise zukommen.“ Das wäre echt Klasse, ich bin zwar auch auf einem Linux Mini-Rechner unterwegs aber Images selber gebaut habe ich bisher noch nicht zumal meine Celeron ZBox dafür wohl Jahre brauchen würde
-
Ok die HD51 ist zwar auch nicht mehr die aktuellste Box aber wird trotzdem noch gut gepflegt und bis auf den 4.10.12-Kernel der leider etwas zu alt ist um beide Tuner des WinTV-DualHD zu unterstützen bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Box. Bei meiner anderen BCM-Box (GigaBlue UHD UE 4K) ist es mir bisher noch nicht gelungen irgendeinen USB-Tuner zum laufen zu bekommen. Ich dachte erst es liegt vieleicht daran das der interne DVB-C FBC-Tuner mit seinen 8 virtuellen Tunern eventuell zu viel…
-
Nachdem ich meinen WinTV DualHD-Stick auf dem Zgemma H9T leider nicht zum laufen bekomme obwohl der im System bei der Tuner-Auflistung korrekt erkannt wird, habe ich gestern mal zum Test meine anderen USB-Tuner (Edsion OptiCombo und WinTV SoloHD) angeschlossen. Diese Tuner laufen auf BCM-Receivern mit den verfügbaren Treibern ohne Probleme nur bei der H9T HiSilicon-Box gibt es leider kein Bild obwohl die Tuner bei der Auflistung verfügbar sind und auch konfiguriert werden können. Getestet habe i…
-
Beim Mutant HD530C gab es ein massives Hitzeproblem und das H265-Bild war sehr verblockt. Am Empfang oder der Antenne lag es nicht mein USB-Tuner (Edision OptiCombo) klappt an anderen DVB-Receivern sehr gut.
-
Zitat von Argon: „SAB Alpha Triple HD und Octagon SF 3038 E2 HD können kein h.265 dekodieren, sind also für deutsches DVB-T2 unbrauchbar.“ Gut zu wissen Danke für die Info. Ich hatte beim Test des Mutant 530c das gleiche Problem mit einem angeschlossenen DVB-T2 USB Tuner ein Bild zu bekommen. Die BCM-Chips dieser Geräte sind leider zu alt oder LowCost-Optimiert für den H265-Empfang.
-
Ok schade das die Zgemma H7C nicht so ein schönes Display wie die Octagon SF 3038 verbaut hat ansonsten scheinen die recht ähnlich zu sein.
-
Hat leider nur einen DVB-C FBC-Tuner ohne DVB-T2 an Board sonst ist das ein nettes Gerät hatte ich mal zum Test hier angeklemmt. Sorry: Habe gerade gesehen das die beiden Geräte max. 1080p (HDMI 1.4) ausgeben da habe ich meine Anfrage leider in den falschen UHD-Bereich eingestellt wenn möglich bitte verschieben.
-
Nach langer Suche habe ich endlich doch noch einen günstigen Linux Rceiver mit 2x DVB-T2/C Tunern gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Geräten die Verfügbarkeit ist ja ganz gut nur konnte ich bisher so gut wie keine Testberichte zu den Teilen finden.
-
Ich habe nun gerade mal HDF6.5#9 über die Egami-Multiboot Funktion installiert und auch hier gibt es keine Probleme mit dem USB3.0-Port alle USB-Sticks werden korrekt erkannt. Also kann es eigentlich nur an der Art der Installation liegen die Probleme tauchten ja nur auf wenn ich die USB-Flash Methode dafür verwende also den Resetknopf auf der Rückseite gedrückt halten und die Box anschalten. Meine Vermutung ist das die beiden Files (oder eins der beiden) die im Root des Installations-Stick lieg…