Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 291.
-
Hallo Zusammen ! Eine kleine Frage in die Runde, ich habe hier ein Axing SPU 6-02 DVB-T- und BK-Umschalter. Mit dem kann man ja durch die 5V-Antennen Speisung zwischen Kabel und DVB-T Empfang hin und her schalten. Wird das beim OpenHDF-Image für die AX/Mutant HD51-Boxen schon unterstützt was bedeutet das beim Wechsel auf einen DVB-T/T2 Kanal in der Senderliste im Kabelbetrieb der Kombi-Tuner automatisch den Modus wechselt ? Normalerweise kann ja in den Tuner-Settings entweder nur auf Kabel oder …
-
Zitat von Picard007: „Sorry habs gerade im Forum gefunden (evremote2 ...) ----------------------------------------------------------------------------- ich habe eine Sogno Triple und habe gerade dieses Image geflasht, leider reagiert die Box nicht mehr auf die Fernbedienung (keine Taste). Mit den Tasten an der Box kann ich die Box bedienen, nur nicht mit der FB. Wenn ich die Box mit dem Spark System boote funktioniert die FB. Wo liegt da der Fehler ? Gruß“ Habe auf der Box das gleiche Problem si…
-
Hallo Zusammen, ich habe hier ein kleines Problem mit dem o.g. Receiver (das Modell ganz unten -> wiki.tuxbox.org/wiki/Hardware:Spark7162). Und zwar läßt sich ist unter Spark der Receiver ganz normal mit der Fernbedienung nutzen, der Code scheint auch der gleiche wie von meiner GM One zu sein da deren Fernbedienung ebenfalls funktioniert. Das merkwürdige ist jetzt das unter Enigma2 (PKT,HDMU,PKT-Hyperion v3.1 mod oder sämtliche Neutrino by FFTeam) keine der Fernbedienungen (Orginal oder GM One) …
-
Zitat von TeleJunkie: „OK, beim neuen Einrichten der aktuellen Software ist mir die Box einmal beim runterfahren (Deep-StandBy) hängen geblieben. Dabei dann hart ausgeschaltet und anschließend Neustart. Da war die Box plötzlich auf DVB-T gestellt (vorher DVB-C). Fühlte mich schon bestötigt, das der Tuner defekt sei. Aber nach erneutem Umstellen auf DVB-C läuft nun der Sendersuchlauf normal durch.“ Auch ich habe auf meinem GM One mit diesem ansonsten wirklich tollen Image ähnliche Tuner-Probleme.…
-
MP maxGit by FFTeam 30-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver
tomtheboss - - Neutrino
BeitragHatte gestern mit dem neuen DBO-Image auch mal kurz ein paar Aufnahmen mit dem Neutrino TS-Player angespielt und dabei auch festgestellt das es die Rückspulfunktion irgendwie nicht richtig klappte, die StepKeys 1/4/7 + 3/6/9 gehen bei mir aber.
-
MP maxGit by FFTeam 30-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver
tomtheboss - - Neutrino
BeitragIst leider etwas OT aber ich wollte es trotzdem mal kurz erwähnen Zitat von DboxOldie: „Jo mit dem was ich aktuell baue klappt es auch zuverlässig, und ext2 sollte auch gehen.“ Ich habe mir gestern Dein neustes Image vom 10.9. auf meinen GM Spark One gespielt und es läuft wirklich sehr gut. Am Bild gibts nichts mehr auszusetzen und der Timer läuft sehr stabil. Schön ist auch das man jetzt über das neue Extra-Menü einstellen kann das der NFS-Server immer gleich mitgestartet wird, das hatte ich bi…
-
MP maxGit by FFTeam 30-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver
tomtheboss - - Neutrino
BeitragZitat: „Ich benutze allerdings nur Festplatten, keine USB Sticks womöglich noch in FAT32“ Ich verwende für die Aufnahmen eine 320GB USB-Platte mit EXT2-Filesystem. Zu den Einstellungen des Receivers ist zu sagen das der Timer über den EPG programiert wird und die Box dann in den DeepStandby geschickt wurde. Mit dem DBO-Image vom 11.7. (spark7162_DUAL_g5905_HALe_r455) klappten die Timeraufnahmen noch zuverlässig auf meinem Spark One Receiver.
-
MP maxGit by FFTeam 30-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver
tomtheboss - - Neutrino
BeitragGestern habe ich mit dem Image ein paar Aufnahmen gemacht und dabei festgestellt das die nicht vollständig sind. Der Timer wurde über den EPG erstellt z.b. 18:30 - 19:00 und in der Aufnahmen-Übersicht wird auch 30min als Lauflänge angezeigt aber die Sendung stoppt dann leider nach 14min, am USB-Speicher liegt es nicht da ist noch genügend Platz frei. Ich habe vorhin im familienforum gesehen das es dort eine neue MP martiiGit by FFTeam 01-09-2013 für 7162 Receiver gibt da steht u.a. "- Aufnahme f…
-
MP maxGit by FFTeam 30-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver
tomtheboss - - Neutrino
BeitragIch habe jetzt einfach den DVB-C Treiber (rcS) aus dem Image genommen und nun klappt der Kabelsuchlauf Kleine Anmerkung noch zum Bild das ist nun wirklich erheblich besser geworden, der TS-Player braucht nun zwar etwas länger nach den Spul-Tasten (längeres Standbild) ist dann aber Synchron das Skippen über die Nummerntasten geht aber flott ohne Standbild danach. Wurde bei diesem Image was am Ton verändert, ich habe die Receiver-Lautstärke sonst immer auf 100% eingestellt nun ist das aber total ü…
-
MP maxGit by FFTeam 30-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver
tomtheboss - - Neutrino
BeitragBei mir läßt sich mit diesem Image der DVB-C Tuner über die blaue Taste->Skripte->Kabel Tuner nicht einschalten, es wird nach dem Neustart immer nur DVB-T angezeigt.
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
BeitragNein ich habe dieses File hier gestern mal kurz zum Testen auf meinen Spark One geflasht, Dateiname:"enigma2-maxgit-byFFTeam.zip" es sei denn da ist was anderes drin als in der Beschreibung steht Das Dual-Image von DboxOldie vom 8.8. was sonst auf meiner Box ist findet man hier: #Link entfernt# Tut mir leid das ich hier so viel Verwirrung gestiftet habe, ich hoffe nun sind alle Unklarheiten beseitigt Gruß Tom
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
BeitragZitat: „menü > einstellung > Video > pal auf 1080 i oder p stellen “ Als Auflösung ist bei mir PAL 1080i gewählt, mit dem schlechteren Bild meinte ich vor allem den Empfang des GM Spark One Tuners. Leider gab es beim FFTeam-Image sehr oft Blöcke zu sehen, der Empfang ist beim DboxOldie-Image einfach stabiler. Das war gestern aber auch nur ein recht kurzer Test es ist mir beim durchzappen nur eben sofort negativ aufgefallen.
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
BeitragZitat: „für gm one: [Sti7162-E2] MP maxGit by FFTeam 27-08-2013 für GMOne, Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver“ Doch das Passt schon, ich hatte gestern mal kurz das FFTeam-Image vom 27-08-2013 drauf aber da war das TV-Bild nicht so der Bringer, zudem ist der verbaute DVB-C Tuner meines GM Spark One unter aller Kanone beim DboxOldie-Image vom 8.8. ist es noch erträglich aber mit viel Luft nach oben
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
BeitragZitat von DboxOldie: „Also Ton asynchron hab ich bei keiner Box, weder mit NHD2 noch mit NMP. Wie schon erwähnt: in den Audio Einstellungen muss A/V Sync auf ein stehen.“ Also ich verwende ja zur Zeit Dein Image vom 8.8. (spark7162_DUAL_g5914) und dort gibts beim TS-Player auf jeden Fall einen merkbaren Unterschied zwischen NMP und NHD2 auf meinem GM Spark One. In den Audio-Einstellungen wird AC3 über HDMI auf meinem TV ausgegeben und A/V Sync ist an. Bei NMP ist der Ton direkt nach dem Spulen/S…
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
Beitrag@mohousch Danke für die Infos mir geht es eigentlich nur um den TS-Player für die Recordings. Zur Zeit behelfe ich mir damit das ich die TS-Files vom GM Spark per NFS auf meinen HTPC mit XBMC anschaue. Am liebsten wäre es mir aber wenn das auch der Receiver alleine fehlerfrei unter Neutrino hinbekommen könnte den mit HDMU/PKT klappt es eigentlich ganz gut mit den TS-Aufnahmen nur leider hängt sich E2 bei mir zu häufig einfach wech.
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
BeitragZitat: „dafür gibt es Sprungtasten - drück mal Tasten 1,3, 5 u.s.w. “ Die Sprungtasten werden von mir natürlich auch genutzt, aber auch bei diesen besteht das Audio-Syncproblem bei Neutrino NMP. Bei NHD2 ist es erheblich besser darum die Frage ob man nicht den E2-Player verplanzen könnte.
-
Neutrino mit anderem Mediaplayer
tomtheboss - - Neutrino
BeitragHallo Zusammen, seit seligen Dbox2-Zeiten bin ich ein grosser Fan von Neutrino und habe nun auch schon so einige Versionen auf meinem GM Spark One getestet. Im Gegensatz zu E2 (HDMU,PKT) läuft Neutrino auf meinem Receiver sehr flüssig und vor allem stabil. Leider haben alle Neutrino (NMP/NHD2) einen wirklich bescheidenen Mediaplayer an Board der beim abspielen der Aufnahmen, egal ob SD oder HD, gar nicht mehr zeitgemäß ist. Beim Spulen wird in 1er-Schritten hochgezählt (statt 2x,4x.8x,16x wie üb…
-
XBMC
BeitragAber auch für SH4-Boxen tut sich in Richtung XBMC schon ein bischen was, allerdings ist es für ARM-Chips natürlich etwas einfacher xbmc meets sh4
-
XBMC
BeitragNa dann muss ich das Thema doch mal wieder aus der Versenkung hochholen da ich XBMC auf den Spark-Boxen auch sehr gerne sehen würde. Es gibt da so ein Projekt Namens E2BMC das wohl später sogar OpenSource sein wird. Die ersten Receiver (ARM PNX8471) mit diesem System soll es wohl ab Oktober geben noch ist nicht abzusehen ob man E2BMC dann auch auf dem Sti7162 zum laufen bekommt, aber es bleibt spannend