Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 197.
-
Ist jetzt zwar OT, aber ich habe das FB-Plugin gerade getestet und bei mir funktioniert es mit meiner FB 7490 nicht. Es nörgelt beim Starten von enigma2 immer, dass es sich wegen falschen Benutzernamen und/oder falschem Passwort nicht verbinden kann. Ich habe es wieder deinstalliert und verwende mein Script.
-
Nun, cron will ich nicht verwenden, da das Script permanent im Hintergrund laufen soll. Es bringt ja nichts, wenn ein Anruf eingeht und das Script gerade dann nicht läuft. BTW: nohub funktioniert, aber mich würde schon interessieren, weshalb das mit dem start-stop-daemon nicht geht?? (Versteckter Text)
-
Hallo Zusammen, wie kann ich denn ein Shellscript bei enigma2 im Hintergrund laufen lassen? Ich habe mir ein kleines Script gebastelt, das meine Fritzbox auf Anrufe überwacht. Wenn ich in einem Terminal das Script aufrufe, Quellcode (1 Zeile) dann funktioniert das hervorragend. Ich hatte nun versucht, ein Initscript zu basteln, was nicht funktioniert hat. Auch wenn ich das Script mit "&" aufrufe, Quellcode (1 Zeile) funktioniert es leider nicht. Die Frage ist nun, wie kann ich bei openHDF, bzw. …
-
OK, nun funktioniert es! Vielen Dank!
-
Auch nach einem, Quellcode (7 Zeilen) finde ich das LED-Setup nicht, oder suche an der falschen Stelle??
-
Ich habe gerade nochmal das Image (6.2/r82) neu geflashed und anschließend in den Display Einstellungen die LED Einstellungen aktiviert und neu gestartet, aber ich habe nach wie vor kein LED Setup! Ist das nur auf meiner GigaBlue UHD Quad 4K so??
-
So langsam glaube ich an Voodoo. Jetzt auf einmal, ist das Verzeichnis vorhanden: Quellcode (5 Zeilen) Allerdings ist das LED Setup immer noch nicht da.
-
Leider geht das nicht. Ich kann zwar über die rote Taste das Plugin auswählen und scheinbar auch deinstallieren, aber deinstalliert wird es nicht! Aber mal ganz abgesehen davon, habe ich heute das Image neu geflashed und es ging ja auch mit einem jungfräulichem Image nicht.
-
Also wenn ich das: github.com/openhdf/enigma2/com…84e961248f62fa2189b3266b0 richtig interpretiere, dann sollte das Plugin unter: "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/VFDControl/" zu finden sein? Doch das ist bei mir nicht der Fall: Quellcode (3 Zeilen)
-
Ich bin wie oben gesagt vorgegangen, aber es lässt sich leider nicht installieren, da es schon installiert ist: Quellcode (16 Zeilen)
-
@glaswolf, wenn ich denn LED-Manager installiere, geht das bei mir auch, aber das ist nicht, was Koivo meinte. In einer der vorhergegangen Revisionen, war das LED Setup fest integriert und die Farbauswahl hatte auch funktioniert. Das sah früher so aus: a0UsTG.png Und das ist eigentlich auch das, was ich gerne wieder haben möchte.
-
... Scheint aber wohl installiert zu sein? Quellcode (3 Zeilen)
-
Also vlt. stelle ich mich ja heute besonders doof an, aber ich finde nur die Übersetzungen für o.g. Plugin, das Plugin selber gibt es hier nicht zur Auswahl: hFAWNt.png
-
Habe ich gemacht, ich finde aber nach wie vor, kein LED Setup. Ich habe den von mir installierten LED-Manager wieder deinstalliert.