Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 197.
-
PiP mit IPTV?
BeitragZitat von LANGER: „[...] Halte Ich mich da gerne raus ...“ Da Du ja offensichtlich die Problemstellung nicht verstanden hast, wird das wohl das Beste sein.
-
PiP mit IPTV?
BeitragAha, und in wie fern hat das etwas mit dem Topic zu tun??
-
Hallo Zusammen, ich habe mal etwas Farbe ins Terminal gebracht. SbkkL0.png Wer es mal testen möchte, geht folgendermaßen vor: Originale ".profile" sichern: Quellcode (2 Zeilen) Neue ".profile" herunterladen und entpacken: Quellcode (2 Zeilen) Fertig! Beim nächsten Öffnen eines Terminals, sieht es dann so aus, wie auf Bild. Rückgängig machen, kann man das Ganze so: Quellcode (2 Zeilen)
-
PiP mit IPTV?
BeitragHallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit, im PiP Fenster einen IPTV Kanal einzublenden? Hintergrund ist folgender, ich habe eine Kamera an der Haustüre und möchte, wenn jemand klingelt, dass das das Bild der Kamera automatisch als PiP eingeblendet wird. Das Anzeigen als Vollbild, bzw. umschalten zum entsprechenden Kanal funktioniert schon, nur hätte ich das Ganze halt als PiP. Des Weiteren würde mich interessieren, ob es in der WebAPI einen Parameter gibt, um PiP zu starten, idealerweise gleich …
-
Nun ja, dann halt nicht.
-
Hallo Zusammen, gibt es denn eine (einfache) Möglichkeit, ein selbst erstelltes keymap File dem Sytem bekannt zu machen, so dass diese in, Menü --> Einstellungen --> Geräte Fernbedienung Einstellugen --> Tasten Einstellungen --> Auswahl Tastenbelegung ausgewählt werden kann. Ich habe mir eine keymap.3po erstellt und nach /usr/share/enigma2 koiert, aber das scheint wohl nicht zu reichen?
-
@ Boardadministartion. als Forum, bei dem es Hauptsächlich um Linux geht, sollte es möglich sein, Files mit den Extension, *.tgz, *.bz2, *.7z, *.diff, *.patch und *.xz als Dateianhang anzuhängen. Evtl. kann das ja Jemand bei Gelegenheit freigeben?
-
Nachdem mir das Thema keine Ruhe gelassen hat, habe ich heute mal etwas experimentiert und eine eine Lösung gefunden. Mit, Quellcode (1 Zeile) kann man die LED im Deep Standby deaktivieren. Die anderen Einstellungen, die mit dem "LED Setup" gemacht wurden, bleiben davon unberührt. Das Problem ist nur, dass o.g. Befehl, nach jedem Neustart der Box neu eingeben werden muss. Ich habe deshalb zwei kleine Scripts gebastelt, die das automatisch erledigen. Wer möchte, kann sich die Scripts herunterlade…
-
Es ist völlig egal, ob das "Lichterl" im Standby an, oder aus ist, wenn die Box in den Deep-Standby geht, geht das "Lichterl" wieder an, allerdings leuchtet es dann wesentlich dunkler. Grundsätzlich bedeutet das ja aber, dass es wohl doch Möglichkeiten gibt, das Verhalten der LED im Deep-Standby zu beeinflussen.