Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 344.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragErklärt das Verhalten aber auch nicht so richtig, oder? Ich werde die Einstellungen aber mal anpassen.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragUpdate: Die Info vom EPGRefresh sagt mir, dass die letzte Aktualisierung heute morgen um 4:00 stattgefunden hat. So weit, so gut. Trotzdem wird mir die Funktion "Aktualisierung stoppen" angeboten, was ja auf eine laufende Aktualisierung schließen lässt. Rufe ich diese Funktion auf, so ändert sich exakt nichts. Somit kann ich jetzt auch nicht manuell eine Aktualisierung durchführen, denn angeblich läuft ja noch eine.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragSo sieht das bei mir aus: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/27911/ Wie gesagt, mit diesen Einstellungen hat alles lange Zeit gut funktioniert. Ich werde morgen mal schauen, ob der REfresh gelaufen ist und vor allem, ob er sich vernünftig beendet hat - denn genau das ist ja das Problem.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragJa, das sehe ich durchaus. Aber die Bilder von hjoerg zeigen ja, dass sowas offenbar auch (sichtbar) gespeichert wird. Das ist eientlich das, was ich erwarten würde.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragGuter Hinweis, werde ich ausprobieren.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
Beitrag@hjoerg Es lief ja bereits alles bestens. Image ist das aktuelle HDF 6.5, Kabelanbieter ist Vodafone. Flashen ohne Übernahme der Einstellungen würde ich ungern und kann ja irgendwie auch nicht die Pauschallösung sein. Ich installiere ja auch nicht Windows komplett neu, wenn mal eine einzelen Anwendung zickt. @LANGER Hier mal die Einstellungen und mein Weg dort durch. Zunächst mal die Ausgangsbasis. Ich hatte vorhin wie gesagt zum Test die Uhrzeiten angepasst, was auch gespeichert wird: hdfreaks.…
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragSo, ich habe mal ein wenig rumprobiert. Die gute Nachricht: Ich habe mal Start- und Ende-Uhrzeit geändert, einen GUI-Neustart durchgeführt und die Einstellungen bleiben gespeichert. Lässt sich auch wunderbar in der settings-Datei überprüfen. Die schlechte Nachricht: Stelle ich unter "Kanäle" von "Sender" auf "Bouquet" um, so wird dies überhaupt nicht gespeichert. Es reicht schon, dass ich unmittelbar nach dem Verlassen der Einstellungen mittels grüner Taste diese wieder aufrufe und die Änderung …
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragSchau in der settings mal bitte nach Einträgen, die mit "config.plugins.epgrefresh" beginnen. So sieht es bei mir aus: Quellcode (12 Zeilen)
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragVielen Dank! Kleines "aber": Bei der settings-Datei hast du nicht den Abschnitt vom EPGRefresh erwischt.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragWerde ich spätestens morgen mal austesten. Momentan hat die Chefin gerade Besitz vom Receiver ergriffen. Die settings-Datei habe ich mir angeschaut. Da finde ich exakt 12 Zeilen zum EPGRefresh, was sich mit den Standardeinstellungen deckt. Hat da jemand mehr zu bieten und könnte die entsprechenden Zeilen hier mal posten - insbesondere falls jemand nicht alle Sender sondern nur ein Bouquet refreshen lässt.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragAngeblich läuft momentan gerade wieder eine Aktualisierung. Das glaube ich kaum, da kein zusätzlicher Tuner belegt ist. Wenn ich dann die laufende Aktualiserung stoppen will, dann kann ich das so oft aufrufen, wie ich will - es ändert exakt überhaupt nichts. Nach der Deinstallation was das Verzeichnis "EPGRefresh" im Ordner "Extensions" weg. Speichert das Teil seine Einstellungen noch irgendwo an anderer Selle? Normal ist das ja irgendwie nicht. Die Box habe ich noch nicht so lange und nach der …
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragNatürlich habe ich auch die gesamten Einstellungen per grüner Taste verlassen, um zu speichern. Leider wird nichts gespeichert - andere Einstellungen dagegen schon. Es spielt auch keine Rolle, über welchen Weg ich die Einstellungen aufrufe.
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragDie Resonanz ist ja noch überschaubar. Ich habe heute nochmal ein wenig experimentiert. Dabei ist mir eine Einstellung aufgefallen. In den Einstellungen von EPGRefresh kann ich über die blaue Taste die Funtkion "Kanäle" auswählen. Dort steht dann "Bearbeiter Sender". Ich vermute, mit dieser Einstellung klappert EPGRefres alle Sender ab. Ich habe dann mal umgestellt ein "Bearbeite Bouquet" und mein Standard-Bouquet ausgewählt. Dann speichere ich alles mittels grüner Taste - und beim nächsten Aufr…
-
Merkwürdigkeit mit EPGRefresh
BeitragTach zusammen, bei mir macht EPGRefresh seit kurzem etwas Zicken. Ausgangssituation: Ich habe auf "EPG lang" als Hotkey die Funktion EPGRefresh belegt, so dass ich jederzeit eine EPG-Aktualisierung starten kann. Receiver ist eine GigaBlue UHD UE 4K (FBC-Kabeltuner) mit Software-Stand 6.5.80 (gestern neu geflasht). Fehlerbild: Die EPG-Aktualisierung über "EPG lang" funktioniert nach einem Neustart. Am nächsten Tag - ich vermute nach der ersten automatischen Aktualisierung - führt "EPG lang" dazu,…
-
Telegram auf E2
AMenge - - Mobile Apps
BeitragIch kann dir zwar keine Lösung nennen, aber ich hätte eine Frage aus Neugier: Was soll der Nutzen von einer solchen App sein?
-
Zugriff EPG von Außen
BeitragZitat von Shadow03: „Aber eigentlich will ich nur ab und zu z.B. mit DreamEPG von unterwegs einen Timer setzen. Also Dyndns von Noip und Portweiterleitung. Mehr nicht.“ Die Frage ist nicht, wie oft du etwas machen willst sondern wie oft deine Portweiterleitungen von Unbefugten attackiert werden. Genau das ist heute automatisiert möglich. Daher ist nicht die Frage, ob man mal dran ist sondern nur wann.
-
Aus Sicherheitsgründen sollte man die automatische Portfreigabe nicht aktivieren. Außerdem will der TE ja mittels VPN auf die FritzBox. Dann braucht es auch keine Port-Freigabe mehr. Aber solange der TE immer nur in minimalsten Häppchen antwortet und nicht mal klar sagt, ob das Streaming im lokalen Netzwerk funktioniert, kann man ihm leider nicht helfen.
-
Zitat von SchwarzerEngel1990: „Ja die Anleitung kenne ich schon aber gibt's da auch eine einfachere Lösung ausser die beiden Netzwerke die IP Adressen anzupassen?“ Wieso bei beiden? Du machst das bei deinem Netzwerk und fertig. Das ist total simpel. Dazu noch den VPN-Zugang auf dem eigenen Mobilgerät einrichten und fertig. Was genau schwebt dir denn als Simpel-Lösung vor? Wenn du mal ein wenig mehr schreiben würdest, dann könnte man dir auch helfen. Nur in deinen Kopf schauen können wir alle nic…