Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 344.

  • WLAN: 5GHz-Band nutzen

    AMenge - - Atemio Nemesis

    Beitrag

    Tach zusammen, ich habe teilweise gröbere Aussetzer, wenn ich mit meiner Nemesis auf Mediatheken zugreife oder das TV-Signal an den Fire-TV-Stick im Nebenzimmer streame. Diese Störungen treten vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden auf. Die Box ist per WLAN ins Netz integriert. Als Ursache der Probleme vermute ich die große Anzahl an WLANs, die in meiner Nähe alle im 2,4GHz-Band funken. Ich habe schon versucht, einen besseren Kanal zu finden, aber leider erfolglos. Da eine kabelge…

  • Stimmt, diese Hintergrundprüfung habe ich ja eingeschaltet...vielen Dank für die schnelle Info!

  • Ich bin vor ein paar Tagen von Version 5.5 auf 6.1 umgestiegen. Alles läuft reibungslos. Ich habe nur eine Frage zur Infobar. Was genau zeigt mir das grüne blinkende Icon (siehe Screenshot) an, welches ich von 5.5 nicht kenne? 170617_Infobar.jpg

  • Das würde funktionieren...wenn die großen Sportveranstaltungen, egal ob Fußball, Olympische Spiele oder auch die Formel 1 leider vom Kommerz dominiert werden und nicht mehr vom Sport. In Sachen Fußball kann ich das Buch "Football Leaks" empfehlen. Aber Vorsicht, die Lektüre kann dazu führen, dass man den Spaß am Fußball verliert.

  • Tach zusammen, seit heute habe ich ein Problem mit dem Streaming. Basis ist Version 5.5 auf einer Atemio Nemesis. Von dort konnte ich bislang problemlos im heimischen Netz streamen. Heute mag es merkwürdigerweise nicht mehr tun, obwohl ich weder an der Box noch im Netz was verändert habe. Was mich irritiert: Eine Aufnahme kann ich problemlos streamen, einen TV-Sender jedoch nicht. Ich habe mir mal die m3u-Dateien angesehen und festgestellt, dass die Aufnahmen auf Port 80 und die TV-Sender auf Po…

  • Super, genau das habe ich gesucht, danke!

  • Tach zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die Position (und ggf. Größe) des zweiten Bildes bei Nutzung der PiP-Funktion einzustellen?

  • Fluppt, danke!

  • Flashen oder updaten?

    AMenge - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Ah, danke für den Hinweis. Das werde ich morgen mal ausprobieren.

  • Flashen oder updaten?

    AMenge - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Tach zusammen, wenn ich innerhalb einer Version (als Beispiel die aktuelle 5.5) auf den neuesten Softwarestand kommen möchte, dann habe ich ja zwei Möglichkeiten. Ich kann ein Update anstoßen oder die Box flashen. Bei Letzterem werden ja auch die Einstellungen übernommen, aber ich muss beispielsweise immer erneut das root-Passwort per telnet neu setzen. Und ich meine, dass ich die Picons auch neu einspielen muss. Von daher ist das updaten natürlich erstmal die einfachere Variante. Nun habe ich a…

  • So, um dieses Thema abzuschließen: Seit heute hängt endlich ein TV im Schlafzimmer. Das Streaming funktioniert vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer auch in HD ohne Aussetzer. Ich bin begeistert. Nochmals danke an @itz4mie für den Tipp mit der App auf dem FireTV-Stick! In dem Zusammenhang habe ich meine Atemio Nemesis gleich noch um einen dritten Tuner erweitert. Jetzt fluppt alles so, wie ich mir das vorstelle.

  • Mal ein kurzes Feedback meinerseits: Ein Fernseher mit Android ist erstmal raus aus der Betrachtung. Die Bewertungen entsprechender Geräte sind recht durchwachsen. Allerdings habe ich mal den Weg über den FireTV-Stick angetestet - und ich bin begeistert. Das wird auf alle Fälle der Weg der Wahl. Jetzt muss ich mich nur noch für einen Fernseher in 32 Zoll mit gutem Bild entscheiden.

  • Sprich ich sollte Ausschau nach einem Android-Gerät halten. Mal sehen, wo die Dinger preislich liegen. Ein einfacher Fernseher mit FireTV-Stick könnte die günstigere Variante sein, der Android Fernseher könnte Vorteile in der Bedienung haben. Mal schauen.

  • Das liest sich sehr gut, vielen Dank für die Info! Ein FireTV-Stick sollte ohnehin in meinem Haushalt Einzug halten - dann werden es halt zwei.

  • @itz4mie: Kannst du zu der von dir skizzierten Lösung noch etwas mehr schreiben? Die App würde dann auf dem Stick laufen und wäre der Streming-Client, oder wie? @all: Gibt es weitere Erfahrungen mit Sat>IP oder DLNA-Streaming?

  • Was genau war denn nicht zufriedenstellend?

  • Die Box im Wohnzimmer hängt derzeit im WLAN. Ich hätte gerne eine Lösung, bei der ich im Schlafzimmer ohne zusätzliche Hardware auskomme. Aus Platzgründen möchte ich dort nur nen TV an die Wand hängen.

  • Tach zusammen, ich betreibe aktuell eine Atemio Nemesis mit OpenHDF 5.5. Die Box ist mit zwei DVB-C-Tunern ausgestattet. Nun liegt mir meine Holde schon seit geraumer Zeit mit dem Wunsch in den Ohren, dass sie einen Zweit-TV im Schlafzimmer haben möchte. Problem: Es wäre mit einigem Aufwand verbunden, ein TV-Kabel an den gewünschten Platz des Fernsehers zu verlegen. Diesen Aufwand möchte ich mir gern sparen und daher das Signal von der Nemesis im Wohnzimmer per WLAN ins Schlafzimmer streamen. Da…

  • Mag sein - nur das Fehlerbild gleicht sich.

  • Ich habe mit der Version 5.5 ähnliche Probleme mit meiner Atemio Nemesis (ebenfalls mit zwei Tunern ausgestattet). Mit älteren Image-Versionen hatte ich das Problem nicht.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter