Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 167.
-
Herzlichen Dank! Werd ich gleich noch ausprobieren. Die Platte habe ich jetzt mal aus dem Gehäuse rausgenommen und den Leiterplatten-Adapter abgenommen. Ist zwar eine 3,5-Zoll-Platte, bin mir aber sicher, dass die auch ohne externe Stromversorgung lief. Hol mir jetzt einen neuen Adapter, dann schaun wir mal!
-
Hallo, ich habe jetzt mal deine neue Version aufgespielt, alles funktioniert soweit bisher mit einer Ausnahme: die Lautstärke läßt sich an meinem GM 990 nicht regeln. Im Bearbeitungsmenü lassen sich die Lautstärketasten leider nicht ansprechen, daher sind sie auch nicht auswählbar. Gibt es eine Lösung? Übrigens: das Problem mit meinen Aufnahmen hat sich geklärt! Im Kabelgewirr ist untergegangen, dass ich meine externe Platte mal an ein Netzteil angehängt habe. Das könnte das Problem verursacht h…
-
Da mich das Thema auch interessiert, habe ich mal versucht, mir ein paar ausgesuchte Informationen zu beschaffen. FAZIT: Die Webseiten von Spycat sind ziemlich katastrophal. Die deutsche Website kennt die Modelle gar nicht, bei spycat.tv kann man die Spycat Pro zwar anklicken, passieren tut aber trotzdem nicht. Auf der Octagon-Website führen die Links zu den angegebenen Modellen ins Leere. Sind die Modelle alle noch so frisch, dass sie zwar auf dem Papier existieren, aber noch nichts hinterlegt…
-
Danke für eure Mühen! Jetzt ist mir das auch bei einer FTA-Aufnahme (ZDFneo HD) passiert, während eine SKY-HD-Aufnahme sauber durchlief. Scheint also nichts mit FTA,HD+ o.ä. zu tun zu haben. Ich warte mal die Entwicklung mal bis morgen ab, sonst muss ich doch wieder auf frühere Versionen umsteigen, da dieser Zustand so nicht haltbar ist. Übrigens: Die Timer-Vorlaufzeit liegt schon bei 3 min.!
-
danke für deine kompetente Antwort! Da ich nicht so der telnet-Experte bin. "Box im Telnet mit init 6 neu starten" - wie müsste der Befehl genau lauten?
-
jetzt ist mir, wie von Thomas vorausgesagt, wieder der Aufnahmeabbruch passiert, und zwar bei HD+ (eine Aufnahme FTA HD hat dagegen funktioniert). Ich habe mal eine SAT HD-Aufnahme gestartet, die dann abgebrochen ist, und mitgeloggt (sowohl über setconcole wie auch über hdd/test.log. Dateien sind beigefügt. Hast du eine Idee, was da schief läuft und wie man das beheben kann? Besten Dank vorab!
-
Zitat von DboxOldie: „@weyel2000: Ist mir ein Rätsel was Du verstellt haben könntest.... Außer Schreib- / DMX-Puffer fällt mir nichts ein. Selbst wenn ich Permanent Timeshift aktiviert habe, kann ich eine Aufnahme starten. Beim Zappen zum anderen Kanal springt das PTS wieder mit der eingestellten Zeit an, die Aufnahme wird nicht beeinflusst. Interessant noch: sind es FTA Aufnahmen oder codierte ? “ Ich hatte wirklich nichts verstellt... und passiert ist es bei allen Aufnahmen, egal ob FTA oder n…
-
Ich habe das neue Image installiert, ohne Einstellungs-Übernahme, jetzt scheint alles wieder zu funktionieren. An der Festplatte lags in keinem Fall, die ist neu, schnell und in ext fomatiert... übrigens hatte ich nach erneutem Fehlschlag die Aufnahme sofort noch mal neu gestartet, da lief sie durch. Wahrscheinlich irgendeine Einstellung... ich hoffe, jetzt läuft dein hervorragendes Image ohne Probleme bei mir... Besten Dank!
-
Zitat von DboxOldie: „Ich frag mal die Glaskugel: Die Neutrino Version ist nicht gewechselt worden ? Irgendwelche Einstellungen verändert ( DMX / REC Buffer ) ? Mal andere Festplatte probiert ? Kann nur sagen : hier geht alles mit meinen Festplatten egal welche Version.“ Glaskugel... hast recht, ich war ungenau, trotzdem auf alle Fragen: nein! Ich habe nichts verändert, das kam plötzlich... bei martii gings genauso, es lief und lief... und plötzlich nur noch die 9-MB-Aufnahmen. Vielleicht instal…
-
Also, die Aufnahme bricht nach wenigen Sekunden ab ("recording failed"), der Timer läuft weiter. Festplatte ist ordentlich eingehängt, eigentlich alles in Ordnung.
-
Sind frische Aufnahmen, seit einigen Tagen, und ohne Ausnahme. Ich probier noch mal ein bißchen, vielleicht finde ich irgendein Schema...
-
Leider habe ich in letzter Zeit bei Aufnahmen ein ähnliches Problem wie bei den martii-Images: Laut Anzeige im Display ist alles o.k., aber im Movieplayer haben alle Aufnahmen eine Größe von "9" (weiß gar nicht ob das Mbyte o.ä. ist), so kurz sind sie dann tatsächlich. Hast du oder andere schon mal ähnliches gesehen? Verdächtig ist die einheitliche Größe "9"?
-
Ich weiß natürlich, das es kein Problem des Image ist: Bei der Coolithek wird bei einigen Sendern wie z.B. RBB u. SWR kein Video (nur Standbild) mehr abgespielt. Ist das irgendwie lösbar?
-
Zitat von DboxOldie: „@weyel2000: Schön, interessant wäre aber ein cmds.log aus /tmp um zu sehen was hakte. Auf der DL-Seite gibt es auch Changelog Neutrino-cst Link, der direkt ins Git geht. Oben links auf die commits > dann steht alles da. Im Wesentlichen: wer sich einen tmdb Key besorgt und in neutrino.conf einträgt, kann Vorschaubilder und Beschreibung daraus nutzen ( bei TV: 3 x Info Taste ) Im Moviebrowser Film anwählen: und mit der Taste, die für Screenshot definiert wurde, ein Cover im A…
-
Im übrigen klappt jetzt auch bei mir die korrekte Einbindung der Festplatte, alles top! Frage: Gibt´s bei deiner Version vom 6.3.16 entscheidende Neuerungen, die ein Update nötig machen würden?
-
Tunereinstellung
Beitragnoch eine ergänzende Frage, diesmal zu DVB-T: Wenn ich eine aktive DVB-T-Antenne benutze, kann ich irgendwo die 5 V-Schaltspannung einstellen?
-
Ja, ich nehme aus Deep StandBy auf. Ich versteh´s ja auch nicht. Bei allen anderen Neutrino-Images klappt alles einwandfrei. Die Platte ist auch weiß Gott keine Krücke. Gerade hab ich gesehen, dass es eine neue Version gibt. Kannst du was zu Änderungen sagen? Ich würde gern noch mal probieren.
-
Hallo DboxOldie, danke für deine Erklärungen! Leider muss ich mich jedoch bzgl. der Festplatte korrigieren: Heute früh war sie wieder ausgehängt, die programmierten Aufnahmen über Nacht sind natürlich nicht gelaufen. Wie kann das sein? Die Platte ist mit RECORD gelabelt, bei 2 Neustarts blieb sie auch eingehängt. Leider ist mir das mit anderen dbo-Versionen auch. Muss da irgendwie manuell was nachjustiert werden?
-
Hallo DboxOldie,ich habe mir mal erlaubt, das Image auf meiner Triplex zu testen, und bin sehr erfreut! Vor allem wird meine Festplatte, korrekt gelabelt, fest eingefunden und fliegt nicht nach jedem Neustart wieder raus. 2 Fragen hätte ich noch: 1. Insbesondere bei HD-Sendern habe ich den Eindruck, dass sich wie ein leichter Grau-Schleier über das Bild legt. Der ist erst nach diversen Bildeinstellungen etwas zu "lichten". Liegt das an Treibern? Kann man da noch etwas dagegen tun? 2. Was ist "lo…