Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 167.
-
Hallo DboxOldie, danke für deine neues 7162-Image! Läuft stabil und zuverlässig, Sprachen-Einstellung ist auch wieder möglich. 2 Anmerkungen zum Radio-Modus, den ich auch öfter und gern nutze: 1. Im Radio-Screen wird nichts mehr angezeigt, z.B. auch keine Kanäle beim Umschalten. 2. Wenn ich mir Aufnahmen z.B. von OE 1 in DD anhören will, geht die Box nach dem Start der Aufnahme sofort in den Reboot. danke und viele Grüße weyel2000
-
Flashanleitung DM 525HD?
BeitragDanke dir!... obwohl mir ehrlich gesagt ein paar Zeilen Anleitung lieber gewesen wären
-
Flashanleitung DM 525HD?
BeitragHallo in die Runde, ich bekomme demnächst eine DM 525 und möchte natürlich ein HDF-Image aufspielen. Allerdings habe ich hier keine Anleitung gefunden. Gibt es keine? Wie ist beim Flashen vorzugehen bzw. was ist zu beachten? Vielen Dank vorab!
-
Zunächst dir und allen anderen Mitlesern hier ein gesundes neues Jahr! Mit großer Spannung habe ich auf ein neues Image von dir gewartet, nun ist gestern gekommen. Vielen Dank für deine großartige Arbeit!! Ein kleines Problem habe ich leider: Im Einstellungsmenü läßt sich bei den Sprachen keine bevorzugte Sprache mehr auswählen, es steht nur "None" zur Verfügung. Könntest du da was machen? Vielen Dank vorab!
-
Ich habe auf meine Octagon SF138 HD das aktuelle Image openhdf-6.2-sf138-142-20171216_usb aufgespielt und folgende Probleme gehabt: 1. Nach jedem Neustart wurde kein Fernsehbild, sondern nur Logo, mit Ton angezeigt. 2. Login per ftp war möglich, es wurden aber keine Dateien angezeigt. Daher bin ich wieder auf die Vorgänger-Version zurück.
-
hjoerg, danke für deine Meldungen! Dass es beim ZDF-Bouquet funktioniert, weiß ich. Nur bei ARD hatte ich es bisher noch von niemandem gehört (ich meine, dass nicht nur "Mehrkanalton" angezeigt, sondern auch wirklich am AV-Receiver als DD 5.1 ankommt!): Wenn dem so ist: Schön! Von Octagon kommt hier nichts verwertbares auf meine Anfrage hin.
-
Hallo damdam, vielen Dank für deine Mühe! Ich habe mir die Picons jetzt mal für Berlin/Brandenburg angepasst, zwei fehlen mir noch: 1. rbb Berlin Fernsehen HD (Brandenburg ist vorhanden) 2. ARD Alpha Das wäre klasse, wenn du die auch noch zur Verfügung stellen könntest! Herzlichen Dank und viele Grüe weyel2000
-
Zitat von Googgi: „Ich hab eher gemeint ob du was hörst auf der Quad 4k Die SF138 hat ja offenbar Probleme mit der Tonausgabe. Siehe Postings zuvor von @weyel2000“ Genau darum geht's mir: Wenn AAC-HE mit DD 5.1 (also Bezeichnung "Mehrkanalton") angeboten wird, ob dann auch wirklich Dolby Digital über den AV-Receiver ausgegeben wird! Z.B heute abend ARD Sportschau 18.30 Uhr!
-
Entschuldigung, ja, ich meine die Octagon SF 138 HD. Und die kann es nicht. Alle Anfragen hierzu, auch direkt an Octagon, vergeblich. Ich hoffe, auch andere Forenteilnehmer können zu dieser Box, wie auch zu den anderen, etwas sagen.
-
Da mich das Thema persönlich sehr interessiert, hätte ich noch einen Ergänzungsvorschlag, vielleicht mit zusätzlicher Spalte ähnlich wie bei den 4K-Boxen: Welcher der Receiver gibt Mehrkanalton korrekt für alle empfangbaren Bouquets aus? Konkret meine ich u.a. das ARD-Bouquet mit AAC-Tonspur, wo der DD 5.1-Ton nicht an den AV-Receiver ausgegeben wird, wie z.B. bei meinem Octagon SF135. Das Problem haben auch andere, ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass eine VU-Box das beherrschen soll. vie…
-
Also, offenkundig wird AAC nur als PCM ausgegeben, kein Bitstream wie im ZDF-Bouquet. Und eine Änderung dieser Einstellung ist in der Box nicht vorgesehen. Von VU habe ich gelesen, dass es bei deren Box (Name habe ich jetzt nicht parat) funktionieren soll. Liegt also wohl an der Hardware, Treiber o.ä. Übrigens: bei Octagon nach wie vor absolute Funkstille!!
-
Ich habe die Anfrage übrigens letzten Montag auch im Octagon-Forum und parallel an info@octagon-germany.de (von dort kam Antwort: Frage wird im Forum beantwortet) gestellt. Bis heute: Null Reaktion!
-
Zitat von LANGER: „hallo Steht aber so im Wähle eine Tonspur. gruss langer“ Das ist aber nicht die SF 138! Und auch kein ARD-Bouquet-Sender, oder? Eine Einstellung zum AAC-Encoding gibt es im SF 138 nicht.
-
Beim SF 138 siehst so ähnlich aus: Es gibt bei jedem Kanal bei den Öffentlich-Rechtlichen immer 2 Audiokanäle: ZDF-Bouquet: 1x AC3+ (dahinter steht i.d.R. Dolby Digita+l 2.0 für Stereo) und 1x AC3+ (miscellaneous languages), Spur 1, wenn in Mehrkanal übertragen wird, funktioniert hier ARD-Bouquet: 1x AAC-HE (dahinter i.d.R. deutsch) und 1x AAC-HE (ohne/mit Audiodeskription). Bei DD 5.1. steht bei Tonspur 1 dann "Mehrkanalton", Wiedergabe bleibt aber Stereo. Ich kann mir nicht vorstellen, dass me…
-
Zitat von Koivo: „Auf welchem Sender wird das ausgestrahlt?“ z.B. auf allen ARD-Kanälen (also einschl. Dritte Programme)
-
Hallo Googgi, den SF 138 habe ich, aber mit dem scheint die AAC-Audiowiedergabe nicht zu funktionieren. Oder gibt es dafür spezielle Einstellungen im HDF-Image? Oder Treiberproblem?
-
Ich möchte maximal 120 EUR ausgeben. * Der Receiver ist für Terrestrisch * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? nein * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 1 * Support mit openHDF-Image? wenn möglich * Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden? soll HbbTV beherrschen * Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben? muss nicht sein * Soll ein CI+ Modul darin betrieben werden? nein * Der Receiver soll eine PVR-Funktion haben…
-
Bisher kann ich die Internet-DVB-T2-Sender wie ARD Alpha leider nicht empfangen. HbbTV ist installiert, wenn ich auf ARD Alpha gehe und aus dem HbbTV-Modul die 1.Variante (irgendetwas mit ..Web..) auswähle, wird zwar das HbbTV-Menü eingeblendet, kurz öffnet sich auch der Sender, verschwindet aber sofort wieder. Kann hier jemand helfen? Oder ist der Empfang derzeit nicht möglich? vielen Dank vorab!
-
Neuvorstellung: BRE2ZE T2/C
weyel2000 - - BRE2ZE T2/C
BeitragKann jemand sagen, ob dieses Gerät auch HbbTV-fähig ist?