Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 60.
-
Guten Morgen, das habe ich versucht, aber ohne satellites.xml kann ich die Sat Enstellungen nicht speichern, da keine Satelliten hinterlegt sind. Die Fehlermeldung kam, aber in der Sat Einstellung hat er mir nur die schon gesuchten Sat Astra & Eutelsat angezeigt. Es liegt jedenfalls nicht am HDF Image, das ist das positive. So wie ich das jetzt sehe, klappt beim Blindscan die Ansteuerung der Sat nicht, was er da findet ist mir ein Rätzel ..? Ein Teil meiner Anlage:
-
... es liegt nicht an HDF - ATV geht auch nicht ... @:damdam ... die satellites.xml ist original, ... die Sat - Config ist richtig, die läuft bei allen anderen Boxen auch z.B. SX88+, ... im Manuellen Suchlauf findet er 43 Sender (Versteckter Text) ... ich hab wenig Zeit, lese mehr als ich schreibe, aber deswegen bin ich nicht DOOF ...
-
... der Blindscan geht nicht ... Ich weiß nicht welche Transponder er bei einem Scan da ein liest, aber die haben nichts mit den Sat zu tun den ich scannen möchte. Das sind diverse Daten, die ich nicht zuordnen kann. Sie entsprechen auch nicht den Transponder Daten, von Transpondern, die bei einer Manuellen Suche gefunden werden. ... das ist die blindscan_3E_25-12-2018_22-29-35.xml ..? (Versteckter Text) ... ich bin Ratlos und enttäuscht ...
-
@:Koivo ... jo, Du hast doch einer SF8008, hast Du eine Einstellung gefunden, wo der Umschaltmodus geändert werden kann ..? Beim SX88+ konnte ich das umstellen ...
-
... jo, der Blindsuche von Transpondern funktioniert ... Ich habe jetzt 23,5°E gescannt. In der satellites.xml waren nur 30 Transponder, 91 hat er im Scan gefunden, dann habe ich alle markiert und gecannt und gefunden hat er Sender von Astra 19,2°E, ZDF Neo & ZDF HD ..? ... übrigens die Blindscan- Transponder werden in "blindscan_23E_25-12-2018_17-23-21.xml" in tmp gespeichert. Als letztes habe ich die gefundenen Transponder aus der Blindscan- Datei kopiert und in der satellites.xml eingefügt. E…
-
... auf Hottbird 13°E hat er 130 Transponder gefunden und bei einem 11538 V 22000 hat er 13 Sender eingelesen. Ich kann mir da leider noch keinen Reim darauf machen ...
-
... jo, das is ´ne klare Aussage ... Die Sat - Config kann 31 Sat mit Diseqc 1.0 und 1.1, ein Spiegel davon ist drehbar. Aber das sollte nicht das Problem sein, beim normalen Scan und auch beim Umschalten kommt ja der Receiver damit klar. Entweder bin ich zu Doof oder der Receiver hat ´ne Macke ..? ... wo soll ich anfangen ..?
-
... jo, hab ich alles gefunden ... ... hab ich auch schon so & so probiert, die Kiste findet aber keine Sender. Ein normaler Scan findet auch Sender ... ... und was mich absolut wunder, alle gefundenen Transponder, z.B. auf Astra, sind nur DVB-S QPSK ..?
-
Hallo, ... habe mir doch nach langer Überlegung einen OCTAGON SF8008 zugelegt. Da ich absoluter Fan vom HDFreaks Image bin, habe ich das auch sofort aufgespielt. Im Blindscan werden zwar Transponder gefunden, aber keine Sender ..? Habe ich einen Denkfehler, mache ich etwas falsch ..? ... funktioniert der Blindscan mit dem HDF - Image ..? MFG & Frohe Weihnachten ...
-
Zitat von sat869: „... ich schreibe ja auch, das das ein Problem vom Octagon SF4008 ist, aber eine Lösung wäre toll ... ... es scheint ja in allen Image´s aufzutreten ...“ ... jetzt habe ich noch ein anderes Problem ... ---> schalte ich auf einen Sender, auf einem Satelliten, der über meine Drehanlage empfangen wird, erhalte ich einen "Bluescreen" und der Octagon SF 4008 startet neu. ---> der Screen: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/18935/ ... vielleicht weiß Jemand Rat ...
-
@Koivo Zitat von sat869: „Ich habe nach ein paar Versuchen und begreifen wie es geht mein OSCam "OSCam r11360" manuell installiert. Die Config ist die selbe wie bei meinem HDR Image und der interne Reader funktioniert auch zu 100%. Da läuft bei mir eine SKY UK Karte.“ ... ich habe einen Reader aktiv und der lief 1A, ... Tonprobleme hatte ich nicht mit freenet, ... die Meldungen vom CI+ kann man einfach ausschalten NFR muss ja eine Lösung über den CI- Slot gefunden haben, denn das CI+ muss erst e…
-
@Koivo - habt ihr schon was hin bekommen, das CI+ Modul und OSCam, wie beim NFR zusammen laufen ..? Du hattest es ja selbst probiert und getestet. Das NFR hat allerdings auch mehrere Dinge die mir nicht gefallen, im Zappen ist es viel langsamer und reagiert verzögert teilweise richtig hakelig, vor den Sendern kann kein Verschlüsselungssymbol eingeblendet werden und die persönliche Tastenbelegung beinhaltet nicht alle Taten (z.B. die Grüne und die Rote fehlen). Noch Eins ---> es wurde schon an me…
-
... ich habe ja auch nicht geschrieben, das das HFR super toll ist ... Ich habe nach ein paar Versuchen und begreifen wie es geht mein OSCam "OSCam r11360" manuell installiert. Die Config ist die selbe wie bei meinem HDR Image und der interne Reader funktioniert auch zu 100%. Da läuft bei mir eine SKY UK Karte. --- meines ist auch vom 24.3.17 mit selbst eingespielten Treibern linuxtv-ko vom 17.04 ... ... was ich aber festgestellt habe, beim ersten Start muss ich zuerst auf einen Sender schalten,…
-
... ich habe die Freitag Nacht investiert, um das OpenNFR Image zu testen ... Das Image funktioniert gut, das OSCam läuft 1A mit gestecktem freenet Modul und beides funktioniert einwandfrei. Ich musste nicht einmal beim Modul irgend etwas zuweisen. Das OSCam läuft schnell und flüssig. Die BBC auf 27,5°W läuft einwandfrei, PowerVU läuft, die normalen Multistream laufen nur die T2-MI PLP Multistream nicht. Die Treiber die laufen, sind die neuesten. ---> Also liebes Entwickler Team, dann solltet ih…
-
Zitat: „dann könnte ja der pmt_mode = 2 funktionieren “ ... da funktioniert das OSCam überhaupt nicht, es läuft aber es entschlüsselt nichts. @ DboxOldie ---> ich habe auch gedacht, das da ein Port oder eine Adresse doppelt vergeben sind ... So viel Ahnung habe ich leider noch nicht davon und in die extremen Tiefen bin ich da noch nicht vorgedrungen ... Wäre es dir möglich zu erklären was CA Devs und CCK´s sind und was das bedeutet: Zitat: „entweder ein Problem im schönen closed Treiber, oder eb…