Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 307.
-
OpenHDF 5.5
BeitragHi Koivo, war doch klar, dass ihr die Sache wieder zum Laufen bekommt........ Ist halt HDF und auf euch Imagebastler war schon immer Verlass Alles läuft bis jetzt rund und die Umschaltzeiten bei den Verschlüsselten sind auch besser! Ein großes Lob und an euch alle. mfg Mirco
-
Hi black_puma, danke, dass du mir das abgenommen hast.... Aber wie ich sehe, ist im Build 19 die libc6 2.22-r0 drauf genau wie auf Build 12 und verlangt ein Update auf 2.23-r0 Hat sich jetzt wohl für mich erledigt..... mfg Mirco
-
Zitat von Koivo: „Deswegen wäre meine Frage ob du mal das Image 19 flashen könntest und dann ein Update auf 23 machen. Das am besten per Telnet ohne Pakete geblockt zu haben. Und vor dem Update erst mal ein opkg list-installed machen. Dann kann man sehen welche libc6 installiert ist.“ Ja auf jeden Fall! Das würde mich auch interessieren. Aber das kann ich erst morgen in Angriff nehmen , da heute Timeraufnahmen laufen..... Werde mal auch das Log mitlaufen lassen und dann berichten. mfg Mirco
-
Zitat von Koivo: „Ich habe keine et9xxx mehr sonst würde ich das ja selber machen.“ Ja das habe ich schon bemerkt..... SCHADE ! Denn als du die ET9200 noch unter deiner Fuchtel hattest, traten solche Dinge niemals auf, bzw. Bugs, wurden immer von dir umgehend ausgemärzt. mfg Mirco
-
Hi Koivo, genau so war es........ Wenn ich nach der Erstinstallation über die HDF-Toolbox ein german Teamimage erstellt habe, wurde im gleichen Zug die 1. Upgrading libc6 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 2. Upgrading glibc-gconv from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 3. Upgrading libdvdcss2 from 1.3.0-r0 to 4.1.3+git-r1 on root. 4. Upgrading glibc-gconv-iso8859-15 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. heruntergeladen und installiert. Resultat ----- Box blieb bei BOOTING stehen und nix ging mehr. Genau das …
-
Hi Koivo, Ja! Und zwar gleich nach der Erstinstallation (Build 12) und habe es seither nichts mehr verändert, sondern so belassen....... Seither habe ich ganz normal die Updates durchlaufen lassen bis zu jetzigen Build 23. zur Erinnerung: 1. Upgrading libc6 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 2. Upgrading glibc-gconv from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 3. Upgrading libdvdcss2 from 1.3.0-r0 to 4.1.3+git-r1 on root. 4. Upgrading glibc-gconv-iso8859-15 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. Beim Upgrade dieser…
-
Update auf Build 23
BeitragHabe heute das Update durchlaufen lassen (108 Pakete) via Telnet. Nach Abschluss bootet die Box wieder ganz normal ohne zu Mucken. Werde natürlich beobachten, ob hier und da doch noch etwas auftaucht und natürlich dazu berichten. Mein Eindruck bis jetzt..... Gute Arbeit Jungs! mfg Mirco
-
Hi et2011, naja, ich habe vorgegaukelt, dass die Pakete bereits installiert sind. Ein Einblick in die "Status" verrät dir die installierten Pakete mit der dazugehörigen Version. Z.B. bei libc6 Version 2.22-r0 to 2.23-r0 So sieht es dann aus: Package: libc6 Version: 2.23-r0 Provides: rtld(GNU_HASH), eglibc, glibc Status: install ok installed Architecture: mips32el Installed-Time: 1460645558 Auto-Installed: yes für die weiteren drei Pakete gilt das Gleiche Aber da ist schon Vorsicht geboten! Verän…
-
Hi Koivo, Nein.... keine Fehlermelung und alle Plugins vorhanden. Zur Zeit läuft eine Aufnahme und das Zappen zwischen verschlüsselten und den freien Kanälen während der Aufnahme ist normal....... Aber ich möchte in Erinnerung bringen, dass ich damals als ich das Build 14 per USB-Stick geflasht hatte, einige Updates wie folgt geblockt hatte. 1. Upgrading libc6 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 2. Upgrading glibc-gconv from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 3. Upgrading libdvdcss2 from 1.3.0-r0 to 4.1.3…
-
gebe mal ein kleines Feedback zum 5.4.... da heute die Ampel wieder auf GRÜN steht, habe ich das Update durchlaufen lassen (von Build 14 auf Build 19) insgesamt 94 Pakete. Alles verlief ordnungsgemäß und die Box läuft bis jetzt wie es sein soll. mfg Mirco
-
habe nach dem Flashen diesmal kein Softwareupdate gemacht, sondern zunächst folgende Updates geblockt. 1. Upgrading libc6 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 2. Upgrading glibc-gconv from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. 3. Upgrading libdvdcss2 from 1.3.0-r0 to 4.1.3+git-r1 on root. 4. Upgrading glibc-gconv-iso8859-15 from 2.22-r0 to 2.23-r0 on root. Diese sind nach meiner Recherchen die Übeltäter die nach einem Update, oder beim Erzeugen eines Teamimages die Box zum Abkacken bringen..... Danach ganz no…
-
Bericht
BeitragHi Koivo, habe jetzt das 5.4 Build 12 genommen mit dem gleichen Resultat. Nach dem Flashen, den Software Manager aufgerufen und ein Update gemacht hdfreaks.cc/index.php/Attachment/15883/...... Box bleibt bei Booting hängen. Neu geflasht und per Telnet "opkg update / opkg upgrade" gemacht.. (siehe Anhang) ...... Box bleibt bei Booting hängen. Wieder neu geflasht und nur den Dream Explorer installiert, Box bootet normal. Danach den Software Manager aufgerufen und ein Update gemacht ...... Box blei…
-
Hi Koivo, das ist der komplette Telnet.... da wurde nichts rausgelöscht! Habe heute etwas Zeit und werde mal was ausprobieren und dann berichten mfg Mirco
-
Hi Koivo, habe deinen Ratschlag befolgt und das Script per Telnet ausführen lassen... Das Script ist zügig durchgelaufen und scheint auch keine Hänger gehabt zu haben (siehe Anhang). Doch leider ist die Box nach "Reboot" wieder bei Booting stehen gebliben. mfg Mirco
-
Hi Langer, vielen Dank für die Info .... das erspart mir das Procedere. Hab eh zur Zeit sehr viel um die Ohren. mfg Mirco
-
Feedback zum 5.4 Build 10 habe heute das og. Image 4x geflasht. Leider bleibt die Box bei Neustart bei "Booting"....... stehen und nix geht mehr. Ein/Ausschalter betätigt, bleibt ebenso bei "Booting"..... stehen. Das Ganze passiert, wenn ich über die HDF-Toolbox "Create german Teemimage" wähle, da bleibt die Box während der Installation einfach stehen. Oder wenn ich die PlugIns manuell installiere.... bei einem Neustart ist sense! Beide Varianten wurden bei einem jungfräulichen durchgeführt. Bei…
-
Koivo hat Geburtstag
Beitragauch ich wünsche dir alles Gute, vor allem Gesundheit! lg Mirco
-
Virtual KeyBoard
BeitragHi Koivo, habe mal "debug" mitlaufen lassen (bei TV Spielfilm + Birthday Reminder). Es wird immer "exceptions.ImportError: No module named ctypes" ausgegeben. Über den Paketlistenmanager wollte ich dann "Python-ctypes" nachinstallieren.... geht aber leider nicht! Es tut zwar so, als würde das Paket installiert werden, aber nix da! Habe mal die 2 debug-log angehängt... vielleicht kann da jemand was mit anfangen. mfg Mirco
-
Virtual KeyBoard
BeitragHi Koivo, sorry, dass ich dich wiedermal belästigen muss....... An dem Problem bei dem Virtual Keyboard hat sich seit Dezember nichts getan. Es werden immer noch große GGGGGGG's geschrieben, wenn ich mit meiner kabellosen Logitech Tastatur Eingaben machen will . Liegt es etwa an einem USB-Treiber? Wenn ja, welcher Treiber muss installiert werden? Ich finde es ziemlich umständlich jedes Mal die Eingaben mit der Fernbedienung zu machen. Vielleicht hast du ja einen heißen Tipp. Mfg Mirco
-
Hallo erstmal.....bin wieder im Lande..... Hi Marcel11, dieses Problem hatte ich auch schon. Beim letzten Update auf Build 162 hatte ich eine ganze Latte davon, weil ich ewig keine Updates mehr gemacht habe. Koivo hatte mir schonmal vor längerer Zeit einen wertvollen Tipp hierzu gegeben, der einwandfreie Abhilfe geschaffen hat. Jedesmal wenn beim Update "Not selecting......." angezeigt wurde, habe ich in der Datei <status> den entsprechenden Block des betroffenen Package gelöscht. Achtung sehr w…