Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 927.

  • DLNA client autostart bei PKT image

    daTa deVil - - Mod-Images

    Beitrag

    letzte chance: versuch ihn mit zeitverzögerung zu starten, da es ja per hand später geht bei dir(wobei ich mich frag, warum der bei dir so nicht will, hier läufts ja ohne probs, egal welchen weg ich wähle). trag mal folgendes in der rc.user in /var/config ein(lösche vorher das alte was da drin war): Quellcode (1 Zeile) 300 sollte reichen, kommt(sollte) dann spät genug

  • PKT Spark7111 E2 HYPERION V4 IMAGE

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    in /var/keys liegen die ganzen configs rum für die cams. Kannst den ganzen "keys" ordner auf den pc kopieren und dann in v4 einspielen. Funktioniert immer. die cams selber liegen in /var/emu. Fraglich, ob sich die freezer nur dadurch beseitigen lassen, indem du ein aktuelles image nimmst? Aber wirst dann eh merken, obs nun geht oder nicht.

  • PKT Spark7111 E2 HYPERION V4 IMAGE

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ Ist oscam schon installiert? War es bei den letzten Versionen ja auch?! “ Nein ist es nicht. Wenn dann hattest Du vorher irgend soein sorglospaket drauf. Zitat: „ Und enigma2-plugin-emu-oscam_ymodv18_t39_bin_only bringt mich auch nicht weiter. Muss ich irgendwas zusätzlich installieren? “ Du hast ja nur die binary(ausführende datei) genommen. Dir fehlt das Konfigurationszeug. Denn erst dadurch kannst du dann auch das webif von oscam anfassen. Hättest dein kram aus dem vorigen image dafü…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ edit: Hab' erst jetzt gesehen, dass eine PLI-HD mod daTa deVil schon am Feed ist (seit wann?), hatte eine alte PLI-HD. Mit der neuen funktioniert alles. DANKE! “ Bitte, aber der ist im original ja nicht von mir . Ist eigentlich nur ne von mir neue angepasste version(veränderte scrollbars, etc., etc.), speziell für v4. Teils auch noch ein bisschen schneller wie die alte version. Das mit demQuellcode (1 Zeile) im Networkadapterselection-screen ist neu seid v4. Ging in v3 und älteren nur m…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Schau mal als erstes, ob du in dem verwendeten skin im "screen name="NetworkAdapterSelection"" sowas da drin hast: Quellcode (3 Zeilen) und welche version nutzt du mittlerweile? Bin immernoch auf SVN2862(der rest der dann per update kam, ist eh nicht für unsere Sparkboxen ). Hier funktioniert das LanSetup ohne irgendwelche probs mit dem MarcinO-skin und den pkt-skins.

  • Da -->[Sti7162-E2] Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

  • MediaPortal speichert seine Einstellungen in der "settings" in /etc/enigma2. Alles mit "...mediaportal..." im Namen. Aber nicht die datei settings in v4 einspielen(sicherheitshalber). Kopier dir die Einträge und speicher die in einem txt-dokument, oder kopier dir die settings auf dem pc. Dann kannst du die Einträge in der "settings" von v4 per hand einfügen. Musst dann aber sicherheitshalber mit telnet und dem folgenden befehl "neustarten": Quellcode (1 Zeile)

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @brutzelkopf: aufhängen tut sie sich ja nicht. rauskommen tuh ich auch. Aber das sind einige stellen im image die ich erstmal suchen muss (einige hab ich schon mal gesehen). Ich bin nicht pkt, bekomme auch keinen sourcecode von denen, oder sonstwas. @Hogla: normalerweise dreht sich ja der Kreis im vfd unter spark wenn man aufnimmt. Hab das bei mir schon mal drin . Aber das ist noch arbeit das überhaupt mal public zu machen, da das nicht wie eigentlich? sein sollte, sich ansprechen lässt über die…

  • Wenn Du wieder dieses v3.1 drauf hast auf der Box nimm einfach den Keymapper von deinem post und mach den wieder da drauf. Anschliessend(nach nem Neustart) gehst du BluePanel-->Einstellungen-->Keymapper und stellst dort dann ein, das auf der PortalTaste das MediaPortal starten soll . Der neue Keymapper für v4 hat eine option zum einstellen für die Channellist jetzt schon drin(links/rechts für seite auf oder ab), oder sogar voriger/nächster marker . Aber das MediaPortal von der Portaltaste starte…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    GraphMultiEPG ist der "GrafischerEPG" der standardmässig auf Epg(kurz liegt). Dort wird die timeline nicht angezeigt, wenn kein "Arial" in der skin.xml drin ist(ist in den pkt-skins drin ), nur bei vielen anderen nicht. Dadurch wird die Timeline halt nicht dargestellt. Ist nen "resteproblem" von pkt-code. War früher noch viel schlimmer mit anderen skins, als die pkt-eigenen . Sollte aber bis dato alles beseitigt sein(was es aber leider nicht ist). Der cooltv arbeitet selbstständig und braucht vo…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Hab das paket auf den kleinen gm990 mit praktisch dem selben hintergrund(nur halt kein Vfd-icon und komisches panel-testpaket) wie bei dir raufgespielt, läuft. Zwar ist im moment das komische panel und das Vfd-Icon-plugin noch nicht auf den kleinen angepasst, macht aber keine probleme so. da wo er sich bei dir ausklinkt beim laden, muss nicht immer wie beim letzten mal die Channelselection sein (da wusste ich nur direkt, das da was drin ist, was ich vielleicht besser ebenfalls hätte deaktivieren…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Ein paar nachbesserungen : Im paket ist der umgebaute Keymapper, GraphMultiEPG, VFD-Icons und so'n komisches panel dabei. In der Channellist kann man jetzt mit der TV/Radio-Taste zwischen TV und Radio-listen hin und herschalten. War noch nicht angepasst im image, ist mir aber grad erst durch ein post hier im Forum aufgefallen(benutze kein Radiomodus, sorry). Daher auch auf die schnelle das update . GraphMultiEPG steht ja eine Seite vorher, was da drin ist/sich geändert hat. VFD-Icons, dort ist d…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Ist doch egal von wem sie stammt . Kompatibel sind sie alle. Nicht kompatibel bedeutet-->sie läuft gar nicht. Und gehe tun alle schriften(selbst getestet). Sie zeigen nur nicht richtig an, wenn.

  • DLNA client autostart bei PKT image

    daTa deVil - - Mod-Images

    Beitrag

    Zitat: „ warte dann wohl eher auf ein update “ der war gut . Das hat pkt von mir, seid ich es gefixt hatte. Und gemeldet ist es nicht im pkt-forum, von daher kannst du lange warten (ist leider so). ps: ich bin beim kleinen nicht auf ein aktuelles(mache keine updates ) Trag mal folgendes in der rc.user im verzeichnis /var/config ein: Quellcode (1 Zeile)

  • DLNA client autostart bei PKT image

    daTa deVil - - Mod-Images

    Beitrag

    Ja sozusagen ein nacktes. Nur meine settings(Channellist), meine fstab(binde sticks und hdd's nur so ein) und das zeug was ich auf dem Triplex umgebaut hab und auf dem kleinen sozusagen bei original-image teste . Keine plugins oder irgendwas anderes, was nicht genannt wurde. Ist natürlich auch blöd für dich, das die anderen 7, die das runtergeladen haben, gicht in den fingern haben zum antworten wie's bei denen geht . Ich logge nur per seriell-kabel. Wenn du keins hast, dann musst mal hier im fo…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ ist ja nett gemeint, aber deine ttf ist von der Länge her schon mal nicht kompatibel. “ Was soll das bedeuten? Er wird die von hdmu genommen haben von der grösse her(ist die selbe die im e2skinner drin ist). kompatibel ist die schon, arbeitet ja schliesslich. Wenn du bestimmte fehler im text erkennst, dann mach nen screenshot davon. Ist ja nicht umsonst die funktion vorhanden . Im Anhang ist nen paket mit verschiedenen tuxtxt.ttf und .otf. Teils mit screenshots. Das paket ist eigentlich…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    na noch nicht. Fehlt auf alle fälle noch usb, ci, ca, network, mute, timeshift, timeruhr. Wobei ich mute, timeshift und timeruhr schon drin hab, nur jetzt anders als unter v3. Bei dem Dolby und abspiel-icons(spulen, usw.) hab ich noch nicht geschaut, ob die im image schon laufen. Aber wie du schon sagts, etwas was da sein sollte(unter pkt), auch wenn es nur als zusätzliche option zur verfügung steht.

  • Das prob besteht nur bei standard-freigaben von Win selber. Bei den 12Zeichen ist egal ob unterstrich, normaler strich, oder punkt dabei ist, nimmt er alles. Aber nach den zwölf ist halt schluss, er findet, bzw. zeigt nichts an was länger als 12 zeichen im sharenamen unter win hat. Hab(zeitbedingt) aber da noch nicht geschaut in anderen files die da alle mitarbeiten, bzw. allein in der NetworkBrowser.py was richtiges dafür ausprobiert. Meiste läuft bei mir alles über nfs. Leichter abzuschirmen g…

  • Hier unter pkt(sh4-kiste) läufts super. Muss bloss irgendwann mal wieder schauen wegen smb-shares. Dort werden nur shares angezeigt die zwölf zeichen im Sharenamen unter win haben.

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    AC3 war schon . Mal zum vfd von der kiste: Hat sich einer von euch mal den Karton richtig angeschaut ? Eigentlich nen grund zum rücktausch an s.. Golden Media mit ihrem ich werd blind spark. Die selbe sch.. Politik bei denen, wie bei Sony. Was sie davon haben, werden sie merken . Was abgebildet was dann nicht dabei ist.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter