Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 927.
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragInstallation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Oberfläche/Gui neustarten. Einstellungen macht Ihr über das komische Panel. Erreichbar unter-->Menü-->Plugins, oder über die Erweiterungen. Stufenweise Einstellungen, default ist 0. Möglich ist +10, +20, +25, +30, +35, +40, +50. Neustart nach Stufenwechsel nicht nötig. Nur umschalten . Hinweis: Zum testen bitte Eure Einstellungen vom "PKT Channel Control"-plugin deaktivieren. Dazu müsst Ihr die Datei "ServiceVol" in /etc/enigma2…
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
Beitrag@Thomas66: Das mit "Was'n Müll" galt nur deinem Post(nen wiederholter Post in ein und derselben form, aber weisst du ja), keinem anderen!!! Das was die anderen geschrieben haben, hab ich damit nicht gemeint. Und du hast dich doch verkrümmelt, kannst du schreiben was du willst. War einfach einmal zu oft für mich, wo du das gemacht hast mit diesem Thema(ac3 bei pkt) . Musst du jetzt schlucken, gehört dazu. Denn Du hättest auch diesmal nicht mehr den usern eine lösung gegeben, wenn diesmal wieder e…
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragDu bist doch seid ner ewigkeit bloss am schreiben "sind bloss drei zeilen code die da rein müssen", ohne zu wissen, ob das was die drei zeilen ansprechen überhaupt drin ist . Dazu kommt noch, das Du bei den letzten zwei malen, wo du es geschrieben hast, von anderen usern gefragt wurdest, um was es da geht. Und was kam danach noch von dir--> nichts mehr. Hast dich klamm heimlich verkrümmelt . Nur nützen deine drei zeilen code und die amixer von pinky(hab ich aus seinem git) herzlich wenig was im …
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHab heut mal zeit gehabt, um was an der AC3-geschichte zu drehen . Bei mir ist jetzt ne "selected-service-Track"-Sache im Hintergrund am laufen. D.h.: Wird ein Ac3-track benutzt, so wird automatisch das Volume höher gesetzt(angepasst). Ist ein Mpeg-track am laufen, so wird die normale Lautstärke benutzt. Wer also testen will-->bescheid sagen. Vielleicht schaffe ich/schaffen wir das dann, durch eure "Testhilfe"(ihr betreibt ja schliesslich ac3 ), das noch ins neue Hyperion mit reinzubekommen. Wir…
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ Was ich mich nur Frage: Wenn ich auf einem Sender bin wo momentan AC3-Ton ausgestrahlt wird und ich per Channel-Control die Lautstärke auf +30 angepasst habe und später wieder auf dem selbigen Sender ein Film mit normalem MPEG-Ton kommt ist dieser ja auch um diese +30 viel zu laut. Da passt also etwas nicht. “ Brauchst dich nicht zu fragen, schau rein wie es funktioniert/programmiert wurde und dann weisst Du warum . Zitat: „ Es sollte daher soetwas geben wie ich oben schon erwähnt habe …
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragInstallation: Die Ordner "etc" und "usr" direkt auf die Box schieben. WICHTIG: !!! Anschliessend den Dateien "rcS"(/etc/init.d) und der "amixer"(/usr/bin) die Rechte/Attribute 755(ausführbar) geben !!! Danach neustarten(kein Oberflächen/Gui neustart!). ______________________________ Im Anhang sind sicherheitshalber drei Pakete: Das "PKT_HYPERION_V4-amixer.rar" ist für diejenigen, die die Zeitkorrektur für das Vfd von mir nicht benutzen!! Das "PKT_HYPERION_V4-amixer-deVil_additional.rar" ist für …
-
Lautstärke Enigma vs Neutrino
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragWas'n müll . Im pkt gibts serienmässig die amixer nicht für die drei zeilen code!!! Einfach ne passende amixer nehmen und dann die drei zeilen einfügen geht zwar einwandfrei(habs vor geraumer zeit ja drauf gemacht gehabt, ums zu testen ). Nur bringt das nicht viel für den "misch-betrieb" mit mpeg-spur und ac3-spur. Die unterschiede bleiben dann immernoch erhalten. Einzig das man die Lautstärke(nicht die von e2 selber) damit höher bekommt an den jeweiligen anschlüssen. Hat ja auch ne weile gedaue…
-
Erstens: zu deinen "nas-mounts": rsize, wsize spielen dabei eine rolle. Und ob cifs oder nfs. Genauso gibts geschwindigkeits-unterschiede bei den verwendeten Freigabeoptionen . Zweitens: Spielen die "MediaFrameworks" bei der wiedergabe eigener aufgenommener Sendungen keine Rolle. Hab ich aber schonmal geschrieben!!! Zitat: „ Es soll aber einen Trick geben, bin aber noch nicht dahinter gekommen. “ Da bis heut immernoch keiner(oder die meisten halt) richtig geschaut hat, bzw. in der lage war sich …
-
Zitat: „ vielen Dank daTa deVil für die standby Option, habe bisher nur die standby auf die Box gezogen, damit scheint es nun zu funktionieren, werde noch mal die new-standy-options ausprobieren. “ Bitte. Die new standby options geht für user(wie mich) die ihre hdd nur mit sdparm anfassen/betreiben können, nicht mehr über sdparm für das "schlafenlegen", sondern über die saubere(zumindest bei mir) hd-idle function. Für/in sdparm gibts ja extra eine "aufweck-funktion", die aber nirgendwo eingebaut…
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragThe needed package for this(djmount) is deleted in this mod-image, that you are using. The creator and the most other users, dont know for what this was and it is in the image . -->[STi7162-E2] Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler There you find the failed stuff for that. When you have problems again-->report.
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragIm Anhang das plugin "PluginSort" von ritzMo. Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Oberfläche/Gui neustarten. BIG THANKS @ ritzMo for this plugin!!! PS: Wenn das nächste mal einer ein plugin, oder irgendwas angepasst haben will-->stellt Eure Wünsche, oder sonstwas ins Forum!!! Dafür ist das Forum schliesslich dar .
-
Erstens: Du benutzt die teile in ihrem original-gehäuse mit den dazugehörigen controllern. Ich hab meine wd mybooks(3x) aus ihrem gehäuse geholt. Zwei davon sind im Pc gelandet und eine hat nen neues gehäuse bekommen(mit dazugehörigem neuen controller) Zweitens: Zitat: „ Aber die FP war doch im Standby auch wenn das LED brennt,oder sollte man die am Netzschalter aus machen.? “ Das solltest du langsam wissen, wie man das wirklich prüft . Die Hdd's werden nicht in standby, oder ähnliches geschickt…
-
Da ich bei mir alles ein bisschen anders betreibe/nutze unter v4 : Meine Hdd schicke ich schon seid einer weile erstmal nur per hd-idle in den "Ruhestand". Mit sdparm hatte ich zwar letzte woche schonmal angefangen das anders einzubauen, aber leider noch nicht ganz fertig gemacht/getestet. Bei sdparm gibts nämlich so unschöne "aufweckmomente", die man für einen ungestörten betrieb ganz anders regeln muss(den selben nebeneffekt gibts leider auch in anderen teamimages mit hdd's und sdparm, selbst …
-
datei im archiv gehört nach /usr/lib/enigma2/python/screens. benenne deine originale vorher um. Zitat: „ Wenn ich die Box per Timer in standby fahre, “ ist nur getestet mit normal in standby gehen . Zitat: „ bzw. wäre noch besser wenn ich das jeweils auswählen könnte: Wenn ich die Box per Timer in standby fahre, ob die Festplatte dann ausgeschaltet wird oder nicht, bzw wann (also nach wieviel Zeit) die Festplatte in Ruhemodus gehen soll. Gibt es dafür eine Möglichkeit? “ Bei mir ist das komplett…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitrag@Keilstuermer: Zitat: „ Aufgenommene Filme konnte ich mit dem fix Setup von V3.1 anschauen, mit dem Auto Setup von V4 hakt es. Ich habe es mit mkv, avi und mpg Filmen ab einer Größe von 3GB versucht. “ mkv, avi, oder mpg sind keine aufnahmeformate. Alles andere benötigt teils ein paar tricks(gibt auch etliches was nicht ganz will). Damit du das framework wieder selber wählen kannst, gehört ein bisschen mehr dazu . Das autosetup im bluepanel abzustellen, brauch gar keiner erst versuchen. Ist blos…
-
@HelmutK: Nur komisch das es bei mir unter Hyperion v3(kein so ein angebliches sorgloskram-image) mit den Sendern von hd+ immer funktioniert hat, den Lautstärkepegel mit der ChannelControl zu ändern. Auf dem triplex und dem Gm990reloaded. Und der kram funktioniert ebenfalls unter Hyperion v2 und v4 fehlerfrei.
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragWenn du das interne sambaserver-plugin geöffnet hast, drück die rote Taste und er erstellt dir eine standard-smb.conf. Oder schau dir an was man da eingeben soll/muss und wenn dir was nicht klar ist, frag dann hier nochmal nach. Die datei befindet sich dann in /var/etc. Mit dem rest den du dann in der datei nicht verstehst, oder nicht weisst was da reingehört damit das auch geht, gehst dann googlen, oder fragst halt am besten hier. Kriegst dann auch zu 99% ne antwort. Sonst lernst ja nix dabei u…
-
File-Wiedergabeprobleme
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragMediaPlayer(alternative): der damals von mir angepasste MediaPlayer der im image schon drin ist. Wer den runterlädt->ist der selbe dann, da kommt nichts wirklich neues. Folder-taste-player(original im image): ist wie in jedem anderen image, der Movieplayer. Der ist von team zu team leicht verändert. ist aber nicht von den pli-fuzzys. Nun zu eueren fileproblemen: mkv z.B. wird standardmässig über ffmpeg(epl) abgespielt, egal welches plugin oder player ihr dafür nehmt und egal von wo ihr das abspi…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragder startet auch nicht, wenn du deine einstellungen nicht machst(muss man bei vielen sachen erstmal machen) und so eine smb.conf(/var/etc) produzierst, womit er arbeiten kann. dadurch: Zitat: „ dbei bekam ich aber eine FehlerMeldung, der server sei nicht installiert, “ der vom feed hat automatisch eine dabei(nämlich meine uralte), daher läuft der auch aus dem stand.