Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 927.

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Ja. gehen nicht alle mit einem Framework. Ist da leider wie bei normalen videofiles. Falls du z.b. mal mit dem internen MediaPlayer abspielprobleme hast-->schau dir z.b. die datei "playlist.e2pls" mal an. Dort kannst du dann selber von hand das Framework zum testen ebenfalls umstellen. Sind halt die sehr einfachen wege, um in mix-images umzuschalten . Aber hast ja gemerkt, das im pkt-forum keiner das weiss?, oder mit rausrücken will(teils auch in anderen foren so ). Wenns wirklich noch andere ke…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Bin auch nicht in der thematik drin . Siehst ja das ich kein, wie hatte koivo mal so schön geschrieben "angebissenes Obst hab" . Und böse meinen tut ihr das nicht und nerven tut ihr auch nicht wirklich. Aber genauere darstellungen der Probs wären echt nicht schlecht. Dann brauch man nicht erst falsche sachen probieren um dann zu sehen das es um was anderes geht . Mich nervt eigentlich nur daran, das ich da so schnell nichts machen kann. Obwohl ich schon gesehen hab im code vom AirPlayer, wo das …

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ Entschuldigung Hohheit “ Hoheit entschuldigen , denn da sind ja jetzt mal brauchbare details. Und da Zitat: „ #SERVICE 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//ip%3aport:name “ hast du es doch gefunden. das bedeutet das es über gst angefasst wird. Und da du sie händisch hinzufügst, musst du das simplerweise nur somachen: Zitat: „ #SERVICE 4099:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//ip%3aport:name “ Und das mit dem unterschied musst du rauslesen aus dem beispiel, was ich in dem anderen Thread geschrieben hat…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Angegriffen . Du nervst mit deiner schreibenden Forderungsweise(ebenfalls im pkt-forum). Selbst wenn pkt das wüsste, würden sie das wahrscheinlich nicht jedem unterjubeln. Das ist aber nicht nur bei pkt so . Und meinst du das wär nen Wunschkonzert ? Und suchen soll ich jetzt auch noch für dich . Da steht wie was angefasst wird-->[Sti7162-E2] Hyperion V4: Wiedergabe aufgenommener Sendungen unmöglich Und das du nicht liest sieht man an deinem letzten post. Sonst hättest du jetzt mal was vernünftig…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @BleedingMe: Hab grad von dem bekannten logs und nen "testbericht" bekommen. Der hat meinen FrameworkChanger von mir drauf und natürlich mein komplettes pkt. Videos von youtube streamen geht mit ffmpeg(eplayer)-->siehe screenshot, nicht aber mit gst. Für gst verliert er die Verbindung. Audiostreams gehen einwandfrei von itunes, oder radio.de z.b.. Aber nur mit gst. Mit ffmpeg funktionierts nicht sauber. Da du ja aber jedesmal was anderes testest und keine wirklichen details(z.b. zu "m3u8-streams…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @BleedingMe: Ich schau da nochmal rein im code wegen der Meldung, sollte man beseitigen können. Ist ja wie schon erwähnt, ungetestet in verbindung mit nem fruchtigem etwas. Zitat: „ kann man es sonst noch irgendwie deinstallieren? “ Da das schon tausend mal hier im forum überall verteilt steht, antworte ich diesmal auf das nicht(irgendwann ist halt auch bei mir die luft raus, bei bestimmten fragen, denn ihr solltet von vornherein wissen wie sowas geht) @rotarum: Auch hier kann lesen bilden. Steh…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Erstens: brauch ich das nicht probieren, kenn das schon bevor das image public war. Zweitens: hatte ich geschrieben, das das hier schon öfter "behandelt" wurde. Lesen kann bilden, nicht nur sofort posten(ist sogar hier im pkt-bereich zu finden). Drittens: Hatte ich dir geschrieben, das du für den "eplayer" die 4099 brauchst. Ersetz in deiner komischen Iptv-liste die 4097 am anfang, gegen eine 4099 und probier.

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Kenn das teil schon ne weile . Probier mal meine letzten sachen von dem(Exit-fehler beseitigt und neue save-methode eingebaut) und bonjour(wird nämlich gebraucht). Ist nur dahingehend verändert, das beides verfügbar ist. Soll heissen: ungetestet mit fruchtigen sachen . Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Oberfläche neustarten.

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ [SH4] set Framework Manager to Autoswitch mode “ Es wird sogut wie alles(99,99%) was serienmässig dabei ist, über 4099 angefasst, es sei denn es kommt über http. Gibts etliche posts hier darüber(vorher mal die Threads durchschauen wär nicht schlecht). Und wie was in wirklichkeit gehandhabt wird, siehst du eh erst wenn du dabei loggst. Für andere plugins gilt was anderes(auch für das was auf dem feed verfügbar ist).

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Dank dir für die rückmeldung . Hatte damals schon die Befürchtung, sowas könnte auftreten im Verzeichnis /tmp. Man soll halt nie, nie sagen .

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Bei mir ist sie bis heute nicht verschwunden. Kann sein, das Du irgendwas da auf der Box am laufen hast, was im /tmp Verzeichnis aufräumt, oder sonstwas. Im Anhang hab ich mal geändertes Material dafür. Bedeutet, die vorige datei in /tmp, also die "wakeup", wird jetzt im verzeichnis /etc gespeichert. Dadurch eigentlich unlöschbar. _______________ Einfach die Ordner "usr" und "var" auf die Box schieben. Anschliessend neustarten(kein Oberflächen neustart). Schau dann mal im Verzeichnis /etc danach…

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @RainAir: Du hast die Timer-modification drauf. Quellcode (1 Zeile) Du hast die datei in /tmp "verloren", aus welchem grund auch immer. Normalerweise geht die datei niemals verloren, auf normalem weg. Wird bei jedem neustart(nicht gui) immer wieder neu angelegt, spätestens. Die datei bleibt auch bei Oberflächen-neustarts vorhanden. Gebe aber vielleicht auch die möglichkeit, das sie aus welchen grund auch immer, vom system gelöscht wird. Z.b. über eine "Aufräumaktion" für das verzeichnis /tmp. Da…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Und wie schon in einem anderen post geschrieben: Hättest du mehr details rausgerückt, hätt ich gleich wegen z.B. dem youtube-zeugs was probieren können . Siehst also, das sowas unbedingt von Nöten ist, wenn ihr mit problemen hier anrückt. ________________________________ Im Anhang ist das letzte verfügbare debian-package vom "gstreamer0.10-plugins-bad_0.10.23-7.1" fertig gemacht für sh4. Bevor Du dir davon(oder das ganze paket) was auf die Box schiebst, sichere vorher dein Verzeichnis /usr/lib/g…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Tja, ich habs ja auch nur mit videos probiert, die von nem iphone, bzw. ipad aufgenommen wurden. Was für youtube-zeugs(brauch kein youtube, sauge denen direkt alles vom server) benötigt wird, wurde dir ja auf englisch von der box gesagt(siehst ja, das dafür der interne proxy benötigt wird). Und gst-fragmented, geh auf suche. per google oder sonstwas. Und dann heisst es probieren, bzw. selber testen. Ich hab das ipad gestern nur ausnahmsweise kurz nochmal bekommen. Ein bisschen was, wirst da jetz…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    zu erwähnen sei noch, das der "Path" so "/hdd" lauten sollte , für einen problemlosen betrieb(kann sonst zum gs(bei videos selbst gehabt) kommen, selber mitgeloggt und dadurch erst gesehen . Mit korrektem Path konnt ich zwischen den videos hin und her machen. sieht sonst in logs z.b. so aus Quellcode (1 Zeile) man sieht ja was falsch ist.

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Kostet dich was schau dir mal die settings in den screenshots vom airplay-plugin bei mir an, denn ab da fängts an flüssig rüberzukommen(hab aber lan-kabel an der box und man kann den cache noch erhöhen) und die videos kommen so überhaupt erst. Zwangsweise, da das gst serienmässig dafür angefasst wird(habs auch schon mit ffmpeg probiert, da muss man aber andere settings dann nehmen).

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat: „ Ist somit auch alles wie vorher.. “ Ach ne Zitat: „ das mit den videos hab ich auch grad gesehen(ebenfalls dein post im airplayer forum). “ . Wie schon erwähnt, ist nicht mein ipad(wie auch schon erwähnt->gott sei dank ). und ich kann nur sehr kurzfristig und sehr kurz damit schnell mal rummachen. Bedeutet praktisch an 365 tagen nur ein tag .

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    durchs testen unter v2 hab ich deins zu spät gesehen . das mit den videos hab ich auch grad gesehen(ebenfalls dein post im airplayer forum). wundern tuts mich nicht, das die videos erstmal? nicht wollen. fruchtiges eigenformat an erster stelle und in dem codec von denen befindet sich auch noch sachen die halt nicht "normal" sind(auslegung davon überlass ich euch ).

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Nimm den im Anhang. Mit der vom feed(ohne update auf 0.4.0) gehen z.b. hier keine Bilder zu streamen . Deinstalliere aber vorher die version auf der Box. -->Menü-->Plugins-->Plugins entfernen. _______________________ Installation der neuen version: Einfach die datei "enigma2-plugin-extensions-airplayer_0.4.1_sh4_python2.7.ipk" in das Verzeichnis /tmp auf dem stb schieben. Anschliessend über -->BluePanel-->Plugins-->Erweiterungen-->ipk menu-->Install, das plugin installieren. Danach Oberfläche ne…

  • AirPlay Plugin

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    da hier genaue angaben jeglicher art fehlen: Wenn man das plugin vom feed installiert hat, wird man beim anschliessenden neusstart(gui) gefragt->"A new Version is available! Update now?". Was hast Du an der stelle gemacht?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter