Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 206.

  • MKV-Toolnix

    MacGyver - - Tools

    Beitrag

    Kann mir jemand kurz sagen ob MKV-Toolnix ähnlich funktioniert wie Handbrake. So irgendwie "verwechsel" ich die beiden Tools

  • Chromecast 2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Fire TV Stick bestellt. Werde Kodi draufbügeln und dann schaun mer mal

  • Neuvorstellung: Zgemma H.2H

    MacGyver - - Zgemma H.2H

    Beitrag

    Interessant diese Box wegen Combo Betriebsart und schnellen Prozessor. Wie schauts mit dem Abspielen diverser Videoformate wie mkv oder mp4. Ruckelfrei? Danke

  • Teufel Cinebar 11

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ok, danke für deine Antwort. Werde es dann probieren und berichten.

  • Teufel Cinebar 11

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hallo, habe eine Teufel Cinebar 11 Soundbar mit DTS Ton Problem. Fangen wir von Anfang an. Die Hardware besteht aus einem Receiver VU Duo mit aktuellem 5.3 Image und Philips LCD 47PFL7606K. Beide Geräte (also Sat + Tv) haben schon ein gewisses Alter. Der TV hat auch die aktuelle letzte Firmware drauf. Bei beiden Geräten ist die HDMI-CEC Funktion aktiviert. Die ARC Funktion am TV ist auch aktiv. So, der nächste Schritt ist die Verkabelung der Geräte. Da habe ich 2 Möglichkeiten: Entweder vom Resi…

  • Chromecast 2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Nun, wenn ich dich richtig verstehe, braucht man(n) ein drittes Gerät das den Stream dann zum Chromecast leitet. So eine lästige Umleitung kann ich nicht gebrauchen. Kann man auf dem Chromcast Apps installieren? Wenn ja, dann wäre der Versuch den Gigablue Player zu installieren der dann direkt den Stream holt ohne Umweg über ein anderes Gerät.

  • Chromecast 2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich will ja den Chromecast am 2. TV anstecken. Am 1. TV hängt die Gigablue Quad plus im Netz wo auch ein AP im LAN hängt. Habe ich meine Frage falsch formuliert sodass ich deine Antwort nicht verstehe? Also: TV1 mit Gigablue steht im Wohnzimmer. TV2 ist im Schlafzimmer. Hier will ich mit diesem Chromecast auf die Gigablue im Wohnzimmer über Wlan darauf zugreifen damit ich den Stream am TV2 sehen kann. Wenn dies möglich ist, wäre ich dankbar wie ich dies umsetzen kann. Wie funktioniert dies mit d…

  • Chromecast 2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hallo, hat jemand von euch den Chromecast 2 oder auch das alte Modell? Meine Frage wäre nämlich diese, ob es möglich wäre den Stream (m3u File) von einer Gigablue Quad plus mit aktuellem HDF Image über den Chromcast auf ein anderen TV Gerät zu streamen? Danke PS: Bitte im richtigen Bereich verschieben da ich nicht wusste wohin. Danke

  • GigaBlue HD X3

    MacGyver - - Gigablue HD X3

    Beitrag

    Wird es ein HDFreaks Image geben?

  • Zitat von Googgi: „das wurde im 2. Beitrag beantwortet P.S: die Diskussion ging immerschon um E2, nicht um das olle Spark-BS.“ Habe mir mal das Open Webinterface mal genauer angeschaut. Zuerst dachte ich, daß ich diese Einstellung zum Online Update nicht finde. Dann habe ich die "Fernbedienung" gefunden .....und siehe da man kann so updaten.

  • Hallo an die "Vorredner" , nun, da ihr über Spark redet, stellt sich für mich die Frage, ob dies auch mit Enigma2 funktioniert. Ich meine vom Webinterface aus ein neues Image zu flashen, vorausgesetzt es hängt eine Festplatte bzw. ein NAS dran? Danke

  • Feedback zum openHDF 5.2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von halidri: „Zitat von MacGyver: „Genau das war das "Problemchen" daß unter den Pfad "var" kein Unterordner tuxbox + config war. Dateien hineinkopiert - jetzt ist es ok bzw. funktioniert's Danke“ Ist beim HDF normal nicht etc/tuxbox/config/?“ Mit var/tuxbox/config hat es funktioniert

  • Feedback zum openHDF 5.2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Genau das war das "Problemchen" daß unter den Pfad "var" kein Unterordner tuxbox + config war. Dateien hineinkopiert - jetzt ist es ok bzw. funktioniert's Danke

  • Feedback zum openHDF 5.2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ja weil der Doscam auch keine Configs dabei hat. Der konfiguriert sich ja automatisch.“ Sorry, aber ich verstehe nicht wie sich "der automatisch konfigurieren soll" ??? Wo bitte kopiere ich nun die 3 Dateien (doscam.cfg + doscam.dvbapi + doscam.srvid) in welchen Ordner oder Pfad damit es funktioniert. Danke

  • Feedback zum openHDF 5.2

    MacGyver - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hallo, bis jetzt keine Probleme mit dem 5.2er. ABER wenn ich Doscam vom der HDF Toolbox herunterlade und installiere kann ich die Konfigurationsdateien (doscam.cfg usw.) nicht finden. Auch ein Neustart hat nichts bewirkt. Auf's Webinterface komme ich drauf. Unter Files - doscam.cfg lässt sich nichts bearbeiten. Hat jemand einen Rat. Danke

  • Shit hab eine R2.6 Wieder nix.....

  • Ahh ok. Habe es irgendwie übersehen

  • Hallo, bin gerade beim Rätseln .......Revision 2.2 wo steht das? Im Menü oder irgendwo auf dem Modul selbst?

  • LED Tv gesucht

    MacGyver - - Kaufberatung: Sonstiges

    Beitrag

    Ok Danke für deine Antwort

  • LED Tv gesucht

    MacGyver - - Kaufberatung: Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem LED Tv mit integriertem SAT S2 Tuner. Zugegeben habe ich schon was gefunden, ABER aus den technischen Daten ist NICHT nachvollziehbar ob der TV die DVB-T Sender und DVB-S2 Sender in EINER EINZIGEN Senderliste zusammenfügen kann. Scheinbar ist es in der heutigen Zeit nicht möglich dies zu lösen. Wenn ich jedesmal 4 - 6 Tasten drücken muss um von der DVB-T Liste zur DVB-S2 Liste gelangen muss und umgekehrt werde ich wahnsinnig. Ich suche sowas wie es in Enig…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter