Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 206.

  • OS Nino+ interner Kartenleser

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    Muss mich korrigieren. Über Gbox läufts es schon recht gut. Der Zwischenfall von vorigen Posting war meine Schuld das es einmal nicht funktioniert hat. Mea Culpa - es läuft Nur mal so aud Neugier: Konnten die Admins die Stressless + Configless Versionen mit der aktuellen Oscam aktualisieren?

  • OS Nino+ interner Kartenleser

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    So, mit Gbox funktioniert es sehr gut. Keine Freezer und schnellere Umschaltzeiten Danke für die Hilfe EDIT: Nach längeren schauen bleibt auch mit Gbox das Bild stehen.....ohhhh mannnnnn

  • OS Nino+ interner Kartenleser

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    -Also die Stressless Version funktioniert aber alle 4-5min Freezer und das Bild bleibt stehen für 5-7sek -Die Configless Version das selbe -Gbox teste ich nachher

  • OS Nino+ interner Kartenleser

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    Sorry für die verspätete Antwort... Wie ist das gemeint mit den anderen Versionen? Einfach die Oscam.bin austauschen und eine andere einfügen und dementsprechend die Rechte zuweisen? Würde es mit Gbox (hatte ich noch nie) auch funktionieren?

  • Habe die OScam 11438 Stressless drauf....

  • Wie bereits im 1. Posting steht, habe ich eine HD02 Karte. Oscam habe ich diese heruntergeladen die im Downloader drinnen ist

  • Hallo Zeini, darf ich überhaupt das Log hier posten? Habe es mir mal angeschaut. In dem Moment wo das Bild einfriert wird mir das angezeigt: Den ATR habe ich weggelassen...... 2019/05/06 05:41:03 47BA34CD r (reader) HDplus-Slot1 [nagra] Resync error: readtimeouts 0/0 (max/min) us, writetimeouts 0/0 (max/min) us 2019/05/06 05:41:07 47BA34CD r (reader) HDplus-Slot1 [nagra] T1 Resync command error, trying to reactivate! dann das: 2019/05/06 05:41:08 47BA34CD r (reader) HDplus-Slot1 [nagra] Buffers …

  • Hallo Leute, habe beim OS Nino+ eine HD+ 02 Karte in den Kartenleser erfolgreich aktivieren und freischalten können laut diesem Tutorial Aber ich habe Aussetzer ca. alle 8-10 min. Das Bild friert ein und nach 5-6 sek ist es da und läuft dann korrekt weiter. Bei andren HD+ Sendern auch. Muss ich im OScam bei den Einstellungen noch was anpassen? Danke für hilfreiche Antwort(en)

  • Openmultiboot

    MacGyver - - Plugins

    Beitrag

    Ok, Danke. Dann nehme ich das openHDF 6.3 vom 30.12.2018 als Basisimage oder gibt es da noch was "schlankeres" ??

  • Openmultiboot

    MacGyver - - Plugins

    Beitrag

    Hallo allerseits, habe hier ein Problemkind und zwar ist es die Gigablue HD 800 Solo. Wenn ich ein aktuelles Image benutzen möchte (für Openmultiboot), welches Grundimage soll/muss/darf ich nehmen? Danke schon mal

  • Zitat von kamacnik1: „Yes, 8008 has 1GB Ram, and MIO has 2 GB Ram considering watching movies under E2 , in Pure2 image You have one excellent plugin, Yifi-FNC , run much much better than Kodi in E2“ OK thanks, but the movies are not in german??

  • Zitat von anmado: „Ich dachte es wäre eine Kaufberatung für Receiver, In erster Linie geht es um den Receiver und als zweites um das Image, dass der User selbst entscheiden soll. Und da wir im HDF Forum sind, ist es wohl klar, dass openHDF gefragt ist ;)“ Ja klar ist da openHDF gemeint!!!!!

  • Ok, danke für deine Rückmeldung. Wenn ich jetzt mal Kodi ausschließen würde, welcher Resi würde da eher passen?

  • Hallo, muss für einen Arbeitskollegen die Entscheidung erleichtern für diese beiden Geräte. Auch ich schwanke so hin und her zwischen den beiden oben genannten Geräte. Preis sollte max. 150€ sein. Beide haben Wlan. Der Mio hat 2,4+5Ghz der andere nur 2,4GHz. Aber der SF8008 hat 2Gb RAM und der Mio 1Gb. Es sollte wenn möglich auch Kodi zügig laufen Was sagt ihr??? Danke

  • Bis jetzt (noch) keine Fehler

  • So Leute, hab mal das ganze Szenario wiederholt: 1. Build 10 genommen und per USB installiert. 2. Die Einstellungen neu konfiguriert (was ich immer mache). 3. Wlan Verbindung hergestellt und Receiver eine statische IP vergeben die auch frei ist und von kein anderen Gerät benutzt wird. 4. Wlan Verbindung OK 5. Settings mit Dreamboxedit editiert und zurückgespielt 6. nblack51 Skin vom Feed installiert 7. NFS Freigabe zum NAS hergestellt 8. Fullbackup gemacht 9. Piconupdater 0.3.7.1 vom Feed instal…

  • OS Nino+ verliert Wlan Verbindung

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    Zitat von Lomax: „Moin zusammen! Ich habe den Nino plus und den Pro. Beide stellen bei einem Neustart keine WLan Verbindung mit der Fritzbox 7490 her, egal welchen Build ich von der 6.4er nehme. Ein Herunterfahren und von Hand starten macht da keine Probleme. cu Lomax“ Meine Worte..... Habe jetzt jedes Build ab 11 gestestet......Es geht bei keinem Image. So wie Lomax geschrieben hat....Bei einem Neustart keine Verbindung. Auch bei Wlan Suche findet er nichts mehr. Hab dann das OpenATV getestet u…

  • OS Nino+ verliert Wlan Verbindung

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    Ja, das verstehe ich auch, dass Kabelverbindung die Beste Lösung ist ABER in meinem Fall habe ich eine Mauer dazwischen und komme kabeltechnisch nicht ran. Es ist ja nur so, dass es ja wunderbar funktioniert hat und jetzt eben nicht mehr.....

  • OS Nino+ verliert Wlan Verbindung

    MacGyver - - Edision OS Nino+

    Beitrag

    Mir ist aufgefallen, daß der OS Nino+ beim 6.4er die Wlan Verbindung nach einiger Zeit verliert. Ich dachte zuerst das es nur dieses Build 13 ist aber auch beim 17er und 21er ist es so. Die Wlan Verbindung wird über einer Fritzbox als IP-Client hergestellt. Der Resi ist ca. 2,5mt entfernt. Werde jetzt mal das Build 24 testen.....

  • Wenn du bei den CEC Einstellungen was umgestellt hast, hast du da einen Neustart des Receivers gemacht?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter