Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-108 von insgesamt 108.
-
Hallo Namensvetter, habe das Skript rüberkopiert, Rechte auf 755 gesetzt und Neustart durchgeführt...leider kein Erfolg. Um einen Hardwaredefekt auszuschließen habe ich dann noch einen kurzen Ausflug in die Neutrinowelt gemacht. Da läuft's...ist also alles heil. Irgendetwas hat das Update scheinbar zerschossen. Natürlich habe ich nur ein uraltes Backup, deshalb erwarte ich kein Mitleid. Gruß Hans
-
Moinsen, nach dem letzten Softwareupdate am vergangenen Samstag hat sich auf meiner HD51 LCD4linux verabschiedet. Das Display selbst, ein klassisches Pearl-Display, zeigt nur noch den Startbidschirm an. Bevor ich die Erweiterung lösche und neu installiere (mir graut schon vor der Neueinrichtung), gibt es da vielleicht eine andere Lösung? Gruß Hans
-
Nun, zumindest habe ich diverse 4K-Filme in der Liste von dem Amazon VOD Addon, nur besitze ich leider kein passendes TV oder einen Monitor, um den Gegenbeweis anzutreten . Gruß Hans
-
Tipp: Statt eines zusätzlichen Sat-Receivers hol dir lieber einen Raspi 4 mit Libreelec. Der Raspi 4 ist 4K-fähig und hat 2 HDMI-Anschlüsse. Plugins für Amazon Prime, Netflix und Co können aus dem Repo nachgerüstet werden und laufen mit dem entsprechenden Abo. Dazu bekommst du nochein gutes Multimedia-Center mit Anschlußmöglichkeit von Festplatten über USB 3.0 oder Netzwerk mit 1 GB-Lan. Natürlich kannst du auch einen Streaming Client für deinen Receiver einrichten. Die Vorteile aufzuzählen würd…
-
Moinsen. Ich hab' da mal eine Frage zur Voreinstellung des Aufnahme / Zap-Timers. Ist es eigentlich möglich, dem Aufnahme-Timer und dem Zap-Timer unterschiedliche Vorlaufzeiten zuzuweisen? Bisher habe ich in den Einstellungen als Standard Aufname und als Vorlauf 3 Minuten gesetzt. Wenn ich aber zu einer gewissen Zeit nur umschalten möchte, muß ich jedesmal, wenn ich den Timer im EPG gesetzt habe, noch entsprechende Änderungen vornehmen. Vielleicht gibt es da ja irgendein Plugin, um das etwas kom…
-
Moinsen
BeitragSchönen guten Abend, nach langer Zeit mit Neutrino auf meinen Boxen, angefangen mit dem Klassiker D-Box2, bin ich jetzt doch bei Enigma gelandet. Im Moment bietet mir Enigma einfach mehr auf meiner HD51, und so langsam habe ich mich durchaus damit angefreundet Kurz zu meiner Person und Austattung: Mein Name ist Hans, stehe kurz vor der Rente, und mein Nick ist auch im Real-Life durchaus Programm Meine derzeit laufende Box ist eine Mut@nt HD51 an einer 85er Gilbertini mit Sharp-LNB. Seit 1991 dur…