Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 108.

  • Puuhh...das erspart mir natürlich auch eine Menge Arbeit Früher hielt sich mal hartnäckig das Gerücht, daß ein Austausch des Images auf STARTUP_1 die anderen Slots plättet. Aber vielleicht habe ich da auch nur etwas mißverstanden. Aber ihr versteht meinen Gedankengang: Wenn auf gleicher Hardware eine gleiche Aktion zu unterschiedlichen Ergebnissen führt, schaut man sich natürlich die Randbedingungen an. Sollte sich irgendwann mal eine Lösung abzeichnen, teste ich gerne mit. Bis dahin bleibt es b…

  • Zitat von Koivo: „Ich hab einfach nur das Problem, das es bei mir eben funktioniert. “ Mal in's Blaue hinein geraten...du hast im STARTUP_1 ein openHDF 6.5, ich dagegen ein OpenATV 7.1. Außerdem zeigt deine funktionierende Box bei der Ausgabe von cat /proc/partitions im direktem Vergleich teilweise andere Werte an. Soweit die Fakten. Falls die anderen Leute mit dem gleichen Problem eine ähnliche Konfiguration wie ich haben, Könnte es doch sein, daß da die Ursache unserer Probleme liegt? Das würd…

  • Zitat von Koivo: „Dann funktioniert zwar der Mode12 nicht, aber es crasht nicht. “ Nun ja, es besteht ja immer noch die Möglichkeit, eine aktuelle 7.0er von einem 6.5er aus mit aktiviertem Mode 12 und Settingsübernahme neu zu installieren (siehe Post 2). Dann hat man Mode 12 auf der 7.0er mit den erwähnten Einschränkungen und käme mit deinem Patch auch über das Multibootmenü wieder auf einen anderen Slot. Ich für meinen Teil werde zunächst mal auf der 6.5er bleiben, stehe aber für weitere Tests …

  • Habe im Moment nur die umbenannte AX-Datei auf der Box, die @anmado oben verlinkt hat. Nach dem Kopieren der Python-Datei ist der Crash weg. Multiboot im Mode 1 erscheint wieder und funktioniert auch. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31590/ Das Unterdrücken vom Crash ist in meinen Log-Einstellungen nicht zu finden.

  • Zitat von Micha_he: „Nein, der Bootloader ist aktuell ! “ Bei mir auch. Habe ich seinerzeit installiert, als die Umstellung der Mountblocks kam (nicht hauen, wenn ich eine falsche Terminologie verwende, aber so habe ich das in Erinnerung )

  • Zitat von anmado: „Weil bei mir funzt es einwandfrei “ Bei mir leider nicht. Die Idee mit einem möglicherweise defekten Image hatte ich auch. Auf Startup 1 habe ich noch ein älteres Openatv gehabt, dass auch bei Zugriff auf Multiboot gecrasht hat. Dem habe ich ein Update verpaßt und der Multiboot geht seitdem wieder. Anbei mal eine Partitionsübersicht meiner Box. Vielleicht ist da ja was auffälliges dabei: root@mutant51:~# cat /proc/partitions major minor #blocks name 1 0 8192 ram0 1 1 8192 ram1…

  • Zitat von Micha_he: „Damit sehe ich keine Möglichkeit, auf ein Backup oder ein älteres Inages zu kommen, außer direkt über USB. “ Wenn du mit SSH auf die Box kommst, tausche die komplette Zeile in der Datei /boot/STARTUP gegen die Zeile aus dem STARTUP,, in dem sich dein 6.5 befindet. Speichern, und danach Neustart. Das ist meine Methode, um aus einem Image ohne "Haustür" rauszukommen und das "Haus" zu wechseln

  • Zitat von Koivo: „Also bei einigen funktioniert es und bei einigen nicht? “ Ich gebe zu bedenken, daß es sich bei @anmado um eine AX-HD51 handelt, bei mir jedoch um eine Mut@nt-HD51. Andere Hardware?

  • Zitat von Koivo: „Und wenn du mal ein aktuelles 6.5 flashst? Vielleicht in den Startup 3? “ Gerade gemacht...crasht auch, nur jetzt im Vollbild . Kein crashlog.

  • Zitat von Koivo: „Das ist merkwürdig. Welche Images habt ihr denn genau im Flash? Habt ihr da einen Exoten dabei? Bei mir sieht das so aus und kein Crash. Ich kann die auch auswählen und booten. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31578/ “ So sieht es bei mir aus: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31579/ Das 7.0er in Startup zwei ist eine Installation mit Übernahme der Settings, auf drei befindet sich eine aktuelle saubere Installation

  • Noch was...ist vielleicht eine andere Baustelle, vielleicht besteht aber auch ein Zusammenhang: Wenn ich den Zap-Focus auf das kleine Bild lege, stürzt die Box beim Umschalten ebenfalls ab. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31577/

  • Zitat von Koivo: „Sollte mit dem nächsten Update wieder normal funktionieren. “ Schön wäre es gewesen...gerade das Online-Update über die Toolbox durchgeführt Nach Neustart und Aufruf des Multiboot-Menüs crasht die Box nun. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31576/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31575/

  • Herzlichen Dank! Dann war meine unaufgeräumte Festplatte ja doch mal für was nütze .

  • Zitat von cricriat: „Eventuell hast Du ja noch ein OpenHDF 6.5 #192 (oder etwas in der Nähe) auf der Platte liegen und kannst das mal eben testen. “ Wenn ich die Namensgebung beim Full-Backups richtig deute, habe ich #193 noch auf der Platte (openhdf.6.5-193-mutant51-backup--20220727_1713_mmc.zip). Die konnte ich noch nach der Installation über das Multibootmenü auf boxmode 12 umschalten und habe diese als Basis für das Online-Update auf die 7.0 #119 genommen. Hilft das weiter?

  • Gleiches Ergebnis nach der Installation von OpenHDF 7.0 #119 ohne Übernahme der Einstellungen und Plugins Edit: Es ist genau wie ich befürchtet habe...Box hing nach Editieren des startups, auch nach Trennung vom Netzteil, Rückweg war nur über den Weg möglich, den ich im 2.Beitrag oben beschrieben habe. Und noch ein Edit: Zitat von Koivo: „Ja, ich glaube da ist noch ein kleiner Fehler drin. “ Ich denke mal, daß das nicht mit der 7er-Version zusammenhängt. Bei mir trat der Fehler erstmals nach ein…

  • Zitat von cricriat: „... Kannst ja einen freien Multiboot-STARTUP dazu verwenden. ... “ Wenn ich einen hätte... Aber ich werde mich mal von dem NI-Image trennen, da habe ich zur Not auch noch Backups.

  • Ein kleines Update: Ich habe zwischenzeitlich ein Full-Backup vom August diesen Jahres eingespielt. Dort war die Auswahl wieder vorhanden und ich konnte erfolgreich von Boxmode 12 auf Boxmode 1 und umgekehrt wechseln. Vorsichtshalber habe ich dann ein neues Backup erstellt und dann über das Online-Update unter Übernahme der Einstellungen (ich weiß, das macht man eigentlich nicht, aber was hatte ich schon zu verlieren ) openHDF 7 installiert. Und siehe da...Box steht im startup auf boxmode 12, PI…

  • Moin, seitdem ich gestern über die Toolbox ein Update auf Openhdf 6.5 #213 durchgeführt habe, fehlen im Multiboot-Fenster die Startups für Mode 12. Zudem hat die Kanalliste des Xion-Skins rumgesponnen und bekam erst wieder sein dreispaltiges Format, als ich einmal auf zwei Spalten und wieder zurück geschaltet habe. Ist dieses Problem bekannt, oder muß ich den Fehler bei meiner HD51 suchen?

  • Da mein EPG jetzt auch noch gesponnen hat und dadurch meine Timeraufnahmen teilweise verloren waren, habe ich das System komplett ohne Übernahme der alten Einstellungen neu aufgesetzt. Es bleibt jedoch dabei. Das Umschalten per Timer von DLF auf WDR5 erzeugt einen Fehler (Your receiver encountered a Softwareproblem...). Im Crashlog erscheint wieder "timeshift", obwohl mein Finger nicht mal in der Nähe der Pausentaste war. Irgendwas läuft da gehörig schief. ... 23:01:06.7967 [ ] dvb/sec.cpp:240 c…

  • Falls es bei der Fehleranalyse hilft, unten nochmal der jeweilige Tuner-Status. Links DLF, rechts WDR

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter