Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 252.
-
serviceapp von mx3l
BeitragHallo, sorry konnte bisher leider nichts testen. Wäre dazu gerne bereit. Aber wenn ich euch beide richtig verstehe, dann macht es gar keinen Sinn. Oder?
-
serviceapp von mx3l
BeitragHallo Koivo, geht das wenn du keine Box mehr hast?
-
serviceapp von mx3l
BeitragOK. Und was heißt das jetzt?
-
serviceapp von mx3l
Beitraghabe erst Build 148 neu geflashed. Dann Update auf 151. Gleiche Meldung wie bei et2011. Dies zu Info.
-
serviceapp von mx3l
Beitragkann das serviceapp-complete leider auch nicht installieren auf eine ET9100. Image Build 5.5.151. Folgende (Fehler)meldungen: (Versteckter Text)
-
webradioFS
BeitragZitat von Koivo: „serviceapp von mx3l lies mal ab hier.“ kann das serviceapp leider nicht installieren. Nähers dazu schreibe ich dazu im Post. serviceapp von mx3l
-
webradioFS
BeitragSorry, ServiceApp sagt mir jetzt nichts. Und welchen Player meinst du den ich ändern soll?
-
webradioFS
BeitragHallo Koivo, der Plugin Hersteller hat folgendes angeboten: alven Donnerstag, der 13. Oktober 2016 Das Stoppen des Streams bringt leider auch nichts. Jeder weitere ausgewählte Stream bleibt ohne Ton. Das auch mit aktueller Plugin Version 14.53. Das Problem liegt wohl an den Boxen ET9x00. Im HDF Forum wurde das Problem erfolgreich nachgestellt und auf anderen Boxen funktioniert das Wechseln der Streams ohne Ton Problem. Daher denke ich, dass es sich nicht um ein Plugin Problem handelt. Danke für …
-
webradioFS
BeitragHallo zusammen, danke dir LANGER fürs testen. Da ich erst neu geflashed (Buil 148) habe, denke ich, macht es keinen Sinn das nochmals zu tun. Sollte ich euch irgendwie unterstützen können, mache ich das natürlich gerne. Grüße alven
-
webradioFS
Beitragsuper, danke dir. Habe mir mal die neuste Version von webradioFS von fs-plugins.de installiert: root@et9x00:/# opkg list-installed *webradiofs* enigma2-plugin-extensions-webradiofs - 14.53 leider keine Änderung.
-
webradioFS
BeitragHallo, auf meiner ET9000 habe ich beim Internetsenderwechsel keinen Ton mehr. Es wird nach dem Starten von webradioFS immer nur der erstmalig angewählte Stream inkl. Ton abgespielt. Ein wechsel des Streams, also Senderwechsel, bleibt ohne Ton. Egal welcher Sender. Er puffert zwar anfangs, zeigt Songinfos und auch Covers vom neuen Stream aber es fehlt immer der Ton fehlt. Erst durch Neustart von webradioFS kann ein anderer Sender einmalig angewählt werden. Umschalten bleibt wieder ohne Erfolg auc…
-
OpenHDF 5.5
Beitraggute Idee. Wenn es ein bekanntes Problem ist hätte ich mir das sparen können.
-
OpenHDF 5.5
BeitragHallo, kann mir bitte jemand sagen ob bei der CT9100 die im 5.5 Image integrierte Lüfter Konfiguration: Version 3.2 funktioniert. Seit Update auf 5.5 läuft der Lüfter nicht mehr. Egal bei welcher Einstellung. Eventuell ist ja auch mein Lüfter defekt. Würde aber ungern die Box zerlegen wenn es ein Problem vom Plugin etc. ist. Danke alven
-
Alles wieder gut bis auf: Zitat von alven: „Allerdings habe ich seit langer Zeit das Problem, dass die Box auf den aufzunehmenden Sender schaltet obwohl der Tuner frei wäre.“ Aber das auch nicht immer. Nur bei manchen Aufnahmen. Sobald alle Meldungen zur Aufnahme beendet wurden, kann auch sofort zum vorher geschauten Sender zurückgeschalten werden.
-
Nehme alles zurück. Mein Fehler. Hatte eine Datei ins falsche Verzeichnis kopiert. Jetzt ist wieder Platz: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on ubi0:rootfs 106312 97888 8424 92% / Bitte ignorieren --------------------------------------- Leider doch ein Problem: { E } e2reactor.py:40 poll IOError: [Errno 28] No space left on device: '/etc/enigma2/timers.xml.writing' Wie es aussieht habe ich keinen Platz mehr: Filesystem Size Used Available Use% Mounted on ubi0:rootfs 103.8M 103.7M …
-
Mit Build 178 habe ich kein Problem mehr. Wenn hier nichts bekannt ist/war dann hat die Box sich gestern wohl nur verschluckt. Allerdings habe ich seit langer Zeit das Problem, dass die Box auf den aufzunehmenden Sender schaltet obwohl der Tuner frei wäre. Habe mich eigentlich auch schon damit abgefunden. Aber vielleicht tut sich hier noch was. War früher (denke mit den 4.x Versionen) ja nicht so.
-
Das denke ich auch. Bin mir aber nicht sicher, ob das eine mit dem anderen zu tun hat. Der letzte GS war beim verlassen des Serienrecorders mit Exit. Diesen habe ich überprüft, da die Aufnahmen die vom Serienrecorder programmiert wurden und wie es scheint wohl den Fehler hervorrufen. Leider konnte ich hier aber nichts feststellen und die erstellten Timer schauen gut aus. Denke heute gegen 18:00 Uhr startet die nächste Aufnahme. Werde prüfen wie es hier aussieht.
-
Hallo Koivo, habe ich gestern noch gemacht. Leider ohne Änderung. Der letzte GS war mit Build 175. Auch hier die Sache mit der schwarzen Aufnahme und kein Bild außer bei FreeTV.
-
Problem gefunden: Der aufzunehmende Sender, der im Serienrecorder zugewiesen wurde, funktioniert auf Grund Frequenzwechsel oder dergleichen nicht mehr. In der kompletten Senderliste (unter "Alle") ist der Sender noch vorhanden und wurde versehentlich zugewiesen. Daher immer der GS oder alle anderen beschriebenen Phänomene. Jetzt den aktuellen funktionierenden Sender zugewiesen und alles funktioniert wie es sein soll. Diese Info gleich hier. Somit erspart man sich das lesen des Threads. Grüße alv…
-
Bad Block beim online Flash
BeitragHallo Googgi. Danke dir, da fällt mir ein Stein vom Herzen.