Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 252.

  • Zitat von fern-seher: „Die UUID ist jetzt völlig anders. Anderer Stick? “ nein 17 mal mkfs ausgeführt

  • Ja es geht nur um eine Box. cricriat hat schon Rech mich darauf hinzuweisen. Ich hatte mal, wie kann es auch anders sein, einen defekten USB Stick. Dann eine alte Sicherung des Sticks wieder auf einen neuen Stick wiederhergestellt und verwendet. Dort lag noch die fstab der Vorgänger Box. Was die UE 4K nicht mehr booten ließ nach zurückspielen. Sau blöder Fehler - aber ist passiert.

  • Es funktioniert wieder. Habe die fstab bereinigt von meinen Einträgen. Box neu gestartet. Das NAS verbunden über den Netzwerkmanager und die Einträge dafür in die fstab erstellen lassen. Neustart. Anschließend den Stick manuell noch zur fstab hinzugefügt. Neue fstab: 10.10.1.21:/mnt/HD/HD_a2/nas /media/hdd nfs _netdev,rw,nolock,tcp,nfsvers=3,rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,soft 0 0 UUID=98748ff6-9744-4d4a-92b7-154eb624813e /media/usb auto defaults 1 1 Alt: UUID=2dd6d1be-c24f-4c7c-8ef5-2b9a1fc2c1e…

  • Ja da hast du Recht. Das hatten wir erst... Aber wenn das System das gleiche ist / beleibt. Also immer die gleiche UE 4k. Wie verhält es sich dann? Ändert sich die fstab zu den unterschiedlichen Slots. Dachte das verglichen zuhaben, da man ja versucht aus seinen Fehlern zu lernen, und habe keinen Unterschied festgestellt. Daher habe ich die gleiche fstab für alle Slots verwendet.

  • Mit dem sichern bzw. benutzen der gleichen fstab für alle Slots mach ich aber keinen Fehler, oder. Bin davon ausgegangen, dass die fstab immer gleich ist und ich die fstab dann auch egal für welches Image in welchem Slot verwenden kann. Nicht, dass mein Problem daher kommt. Denn auch mit Slot 2 Image TeamBlue funktioniert es nicht mehr den Sitck nur als /media/usb zu betreiben. Auch hier wird der Stick nun immer auch als hdd verbunden. Habe jetzt 4 Sticks getestet. ext3, ext4 und vfat. Verhalten…

  • super danke dir. root@gbue4k:/# tune2fs -l /dev/mmcblk0p5 | egrep -i "state|mount count|Check interval|Last|Next" Last mounted on: / Filesystem state: clean Last mount time: Thu Jan 1 01:00:01 1970 Last write time: Tue Jan 18 14:26:16 2022 Mount count: 0 Maximum mount count: 39 Last checked: Tue Jan 18 14:26:16 2022 Check interval: 15552000 (6 months) Next check after: Sun Jul 17 15:26:16 2022

  • Hier mal die dmesg Ausgabe. Was mich hier iritiert ist: EXT4-fs (mmcblk0p5): warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended [ 2.577596] EXT4-fs (mmcblk0p5): recovery complete [ 2.583096] EXT4-fs (mmcblk0p5): mounted filesystem with journalled data mode. Opts: data=journal [ 2.592015] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) on device 179:5. Und auch die vielen DMX0 Meldungen. Eventeull ist die Box ja so beschäftigt, dass es für den NAS Mount nicht mehr reicht. (Versteckter Text)

  • root@gbue4k:/# blkid | grep /dev/s /dev/sda1: UUID="2dd6d1be-c24f-4c7c-8ef5-2b9a1fc2c1e4" TYPE="ext4" PARTUUID="9f20c9b3-01" Die Einstellungen timeo=100 oder timeo=200 habe ich beide versucht. Lieder ohne Erfolg.

  • Das NAS ist ein D-Link. Die Einstellungen nutze ich so seit einer Ewigkeit (et9000 ca. 4 Jahre, UE 4K ca. 4 Monate) und hatte nie Probleme damit. Habe gestern mal IPv6 deaktiviert aber leider ohne Erfolg. Der USB 3.0 Slot scheint ja nur für HDD´s zu sein. Denn da war es mit der UE 4K schon immer so, dass ein angeschlossener Stick, egal welcher Größe, als HDD verbunden wurde. Daher nutze ich die USB 2.0 Ports. Änderungen dass jetzt USB immer als HDD gemountet wird gab es nicht? Hardware technisch…

  • Hallo zusammen, seit kurzem (169 / 171) wird mein 1 GB USB Stick als HDD verbunden. Das war bisher nie so. Ist denn da was geändert worden? Verbinde den USB stick über die fstab und mounte da auch mein NAS. Das NAS wird aber nur noch sporadisch, bei jedem 2 3 reboot, verbunden. Ansonsten drängt sich der Stick vor. fstab: /dev/mmcblk0p1 /boot auto defaults 1 1 rootfs / auto defaults 1 1 proc /proc proc defaults 0 0 devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0 usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto …

  • dmesg Einträge

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe die gleichen Einträge an meiner UE 4K. Kann aber nicht sagen seit wann. Scheint also nicht nur bei fern-seher aufzutreten.

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von alven: „Allerdings habe ich, was ich bisher nicht geschrieben habe, beim Umschalten von z.B. ZDF auf ARD einen Spinner und das Umschalten dauert bis zu 30 Sekunden. Allerdings nur wenn ich die Sendung länger geschaut habe (30 Minuten eher noch länger). Beim Zappen habe ich keine Probleme. Kann das an der Tuner Einstellung liegen? “ Habe die Ursache gefunden. Der Stick wird von der GB als interne Festplatte verwendet / eingebunden. Obwohl nach media/usb gemounted. Und daher greift auch …

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Alles klar. Dann stelle ich das mal um. Verstehe ich zwar nicht, da ich das schon lange so mache, aber gut. Eventuell geht ja mein 4 Stick in 6 Wochen kaputt. Das verstehe ich auch nicht. Hatte jahrelang den gleichen USB Stick an einer et9000 und jetzt schon den 4. an der GB. Bis vor kurzem noch mit USB Verlängerung. Dachte es liegt an dieser, dass die Sticks sich verabschieden. Der aktuelle steckt jetzt direkt am USB 2.0 Port unten. Ansonsten habe ich da noch folgendes: backup_openhdf_gbue4k pi…

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Das habe ich mir auch gerade gedacht. EPG laden könnte die Ursache sein. Den EPG habe ich auf USB ausgelagert. Dachte so schone ich den Flash, indem dieser nicht immer beschrieben wird.

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Aus diesem Grund hätte ich auch gerne die "Automatische Auflösung" gerne wieder. Da das aktuell nicht geht (siehe oben) mache ich die feste Auflösung auf 1080i. Das Problem das ich beschreibe, tritt aber egal wann auf. Also auch von 1080i Sendern wo anders hin. Eigentlich egal von welcher Quelle. Habe den Spinner auch schon, wenn ich nur die Senderliste öffne. Ohne den neuen Kanal zu wählen.

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe jetzt die 1080i fest eingestellt und das passt für mich. Allerdings habe ich, was ich bisher nicht geschrieben habe, beim Umschalten von z.B. ZDF auf ARD einen Spinner und das Umschalten dauert bis zu 30 Sekunden. Allerdings nur wenn ich die Sendung länger geschaut habe (30 Minuten eher noch länger). Beim Zappen habe ich keine Probleme. Kann das an der Tuner Einstellung liegen?

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe es jetzt mal mit einem teamBlue Image versucht. Da funktioniert die automatische Auflösung und auch der Mode 1080p, wenn ich nur diesen einstelle. TV hat immer Bild nach wieder einschalten. HDF nochmals neu geflashed, keine Einstellung vorgenommen oder verändert und es geht nicht. Kein Bild mit Mode 1080p. Versucht mit der automatischen TV Erkennung und ohne beim Wizard an Anfang. Wenn ich es mit Wizard Erkennung mache werden die möglichen Modi vom TV richtig erkannt. Maximal möglich bis 10…

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Was wurde den eigentlich an den Treibern verändert oder welche Treiber wurden verändert und wofür sind diese?

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hmm, denkst du wirklich dass das jetzt am TV liegt wenn das Jahre lang funktioniert hat. Und auch jetzt funktioniert mit dem FireTV Gen2. Nur seit Treiber Update und Image 165 geht es nicht mehr. Eigentlich ist das ja auch nicht schlimm. Dann nutze ich eben 1080i fest für alles. Alternativ kann ich ja mal ein aktuelles teamBlue flashen und schauen wie es sich dort verhält.

  • Automatische Auflösung

    alven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    An der aktuellen Adresse. Die ist 1.0.0.0 . Dachte das ist der default Wert der immer angezeigt wird. Mit dem teamBlue Image stand da ein anderer Wert. Habe jetzt mal mit einem anderem Gerät verifiziert wie sich der TV da verhält nach dem wieder einschalten. Bild ist da. Mode 1080p. Liegt also nicht am TV.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter