Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-95 von insgesamt 95.
-
Hallo HDF Freaks, habe eine Formuler F1 und gehe mal davon aus dass es kein Boxspezifisches Problem ist was ich habe. Aktuell nutze ich die 6.3, die ich auch immer up to date halte. Da ich immer wieder mal Problemchen mit der externen HDD hatte, habe ich nun mein NAS als Aufnahmeort erklärt. Timeshift und Aufnahmen Fuktionieren auch ohne Probleme nur habe ich nun andere Sorgen. Seit dem verschwinden in der Kanalübersicht auf einmal alle Programm Anzeigen (ich meine das was gerade läuft, steht ja…
-
VPN-Anbieter nutzen
Chevalier - - Formuler F1
BeitragIch nutze auch NordVPN und bin sehr zufrieden. Es ist für fünf Geräte gleichzeitig nutzbar und es gibt auch für Android eine App. Es gab oder gibt evtl.noch eine Aktion auf deren Seite mit der man 2x Jahre für 72€ bekommt.
-
Nachdem es nun geklappt hat, taucht das nächste Problem auf. Nachdem man sich durchs Menü gehangelt hat um zu shen ob VPN noch läuft (gibt es da keinen shortcut..?) passiert es immer wieder das es gestoppt hat. Starte ich es dann mit dergrünen Taste läuft es normal wieder an. Alleine scheint openVPN ja nicht auf die Idee zu kommen. Autostart ist aktiviert und nach einem Reboot läuft es auch alleine an. Weiß jemand evtl. warum? Habe inzwischen auf die 6.2 geflasht, überlege ob es bei der 5er bess…
-
Da steht eine IP die wahrscheinlich intern vomReceiver vegeben wurde, tippe mal für einen der Tuner. Habe aber inzwischen des Rätsels Lösung. Das Plugin E2speedtest zeigt die IP an die für den test genutzt wird. Habe es mit und ohne VPN getestet und auch jeweil die andere IP angezeigt bekommen. Sogar das Land stimmte mit dem des VPN.
-
Habe ich gelesen, aber entweder habe ich einen Denkfehler oder drücke mich falsch aus. Frage ich meine IP bei whatismyip.com ab, erhalte ich z.B 158.xxx.xx.205 (natürlich ohne x). Diese IP finde ich aber nicht in meinem Router (DD-WRT). Habe alle Reiter durchsucht. Dort gibt es nur die von mir lokale Einrichtung. Schalte ich mein VPN ein, sagt whatismyip.com meine "getunnelte IP" ist nun 185.xxx.xx.239 und auch der ISP ist ein anderer. Und genau um diese geht es doch, nämlich darum wie werde ich…
-
Zitat von itz4mie: „hdfreaks.cc/index.php/Attachment/19481/ Menü - Informationen - Über tun0“ Da sehe ich doch aber nur die von mir vergebene IP innerhalb meines Heimnetzwerks, also bis zum Router. Ich würde ja gerne sehen dasVPN funktioniert, also sowas wie whatismyip.com . Gint es da echt keine Möglichkeit?
-
Das war ja einfach OpenVPN erscheint nun grün und startet auch automatisch. Kann mir noch einer sagen wie oder wo ich mir die Internt IP Adresse anzeigen lassen kann? Browser sheint es keinen zu geben und unter Netzwerk sehe ich nur meine lokale selbstvergebene Adresse. Habe Curlytext installiert, bekomme da ber nur den Quellcode der whatismyip Seite.....
-
Zitat von pixbox: „das Plugin muss man aber installieren, dabei wird der Ordner erstellt Vpn “ Wie heißt denn das Plugin? Bin alle durchgegangen und keins davon scheint für Openvpn zu sein. Zitat von itz4mie: „Der Ordner scheint aber nicht angelegt zu werden. Siehe auch gelöst: openvpn einrichten“ In den Thread steht ja nur das man den gesicherten Ordner nehmen soll. Denke ich werde selber einen erstellen und hoffen das da nicht noch was anderes rein muss.
-
Ich nutze die 5,5er Version und versuche openVPN einzurichten. Habe meine Dateien von meinem VPN Anbieter und auch eine ungefähre Vorstellung was wohin soll. Nun habe ich aber unter etc\ keinen openvpn Ordner? In den Einstellungen konnte ich aber an der Box openVPN mit einem autostart versehen (ist aber natürlich noch nicht konfiguriert). Scheint also irgendwo auf der Box (Formuler F1) zu sein. Muss ich den openvpn Ordner einfach erstellen oder irgendein Plugin installieren?
-
Aufnahmen und Image Probleme
Chevalier - - Formuler F1
BeitragJa, aber Updaten traue ich mich nicht mehr. Habe beim löschen der "merkwürdigen" Aufnahmen schon zwei Abstürze hinter mir. Danach will er das ganze in den deepstandbye schicken. ARD HD Aufnahmen scheinen zu funktionieren. Da stimmen auch die Lauflängenangaben (97 Minuten statt 1245 Minuten). Habe den Timern gesagt, dass der Formuler nach der Aufnahme in Bereitschaft gehen soll. Mal mit Pay TV Aufnahme testen ob das dann endlich klappt. Noch was anders, wie ich Panik festellen musste, kann ich we…
-
Aufnahmen und Image Probleme
Chevalier - - Formuler F1
BeitragFormatiert ist sie durch die Formuler F1. Werde mal ein paar Sender testen ob das überall so ist.
-
Aufnahmen und Image Probleme
Chevalier - - Formuler F1
BeitragIch nehme auf einer externen hdd auf. Drücke ich auf die Playlist Taste sehe ich die Ordner Struktur. Sehe dann die Filme mit 4+GB, aber it einer Zeitanzeige von 9min. Schaue ich diese an sehe ich mitten im Film die paar Minuten, Zeitanzeige ist da irgendwas mit +1542min. Ist sicher was einfaches, bin aber noch nicht drauf gekommen. Im Enhanced Movie Center ist allerdings nie etwas zu finden. Nur im übergeordneten /media/hdd/movie erscheinen diese dann als einzelnes file ausserhalb der Ordner. H…
-
Aufnahmen und Image Probleme
Chevalier - - Formuler F1
BeitragHallo, ich bin neu was Sat angeht, habe mich daher u.a auch hier belesen und mir den Formuler F1gekauft. Da ich auch keine Ahnung der verschiedenen Images habe, nutze ich einfach das openHDF. Soweit so gut, allerdings komme ich nicht völlig damit klar. Als erstes nutze ich das openhdf-5.5-formuler1-189-20161201 Image. Beim testen nach einem Update wurden mir 55 Pakete angeboten die ich dann auch installieren lies. Vorher machte ich ein full backup auf die externe hdd. Nach dem reboot hatte ich k…