Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 91.
-
Hallo Forumsleser! Ich wundere mich, dass niemandem folgende Funktion fehlt: gewünschtes Feature: Möglichkeit des Timeshift Buffer nachträglich in eine Aufnahme umzuwandeln. Für mich ist das das Hauptärgernis bei meiner Icecrypt Box. Habe ich vielleicht etwas übersehen, und das geht schon lange? Wenn ja, bitte sagt mir WIE das geht. Vielen Dank ~eichhofener
-
root&Co
BeitragHallo! Ich mach zwar schon länger nix mehr auf der elan, kann Dir aber wahrscheinlich trotzdem helfen. Sicher kann man das root Verzeichnis mit einem selbstgebauten cramfs image neu flashen. Aber ich bin davor immer zurückgeschreckt. (Falls Du's doch versuchst: Das cramfs ist nicht standardkonform! Es gibt ein fertiges Win-Tool wincramfs, mit dem man elan-mäßige cramfs images erstellen kann. Mit ein bisschen Trickserei lassen die sich auch testweise auf loop device in der elan mounten, ich habe …
-
YouTube search ?
eichhofener - - Firmware
Beitrag> 1. Russian language support for YouTube search (Also other language supports) - Improved Habe ich hier was grundlegendes übersehen? Mir ist nicht klar, wie ich eine YouTube search mit der Original SW mache. Falls das tatsächlich geht, bitte ich um Aufklärung. Mit besten Grüßen eichhofener
-
Du kannst Dir in C++ ein Programm schreiben, das den PicoGui Server anspricht und so Widgets auf den Bildschirm malt. Wenn Du keine Tonausgabe brauchst, dann kann man eine solche PicoGui Anwendung auch einfach aus telnet heraus aufrufen. Die Fernbedienung wird von PicoGui auf Tastatureingaben umgesetzt. Normalerweise gehen die Tastaturevents zwar alle an die pvr sw, man kann aber einen Eventfilter installieren, der die Events vorher zur eigenen Applikation schleust. Auf diese Weise ist es möglic…
-
Source für Elan
eichhofener - - Firmware
BeitragSieht auf den ersten blick so aus, als könnte man damit ein cramfs image mit dem marusys header und mit crc footer versehen, damit es vom pvr-manager auf die box geladen werden kann. du konntest es nicht runterladen? ich habe es von früher noch auf meiner platte und häng es nochmal an. voila lg eichhofener ps: dass da nochmal jemand kommt, der sich mit den alten marusys boxen auskennt und ambitionen hat, hätt ich auch nicht gedacht. nur zu!
-
Source für Elan
eichhofener - - Firmware
BeitragAlles was ich sagen kann ist, dass ich alles mit der Toolchain von stb.marusys.com gemacht habe. Damit konnte ich bisher alles kompilieren. Auch Kernelmodule von FW 2.50. Ich würde also an Deiner Stelle die nehmen. lg eichhofener
-
Hallo Teiresias, mal ne ganz blöde Frage (Entschuldigung im Voraus!): Im Menü 4) Systemparameter -> 6) VLC & External Recording Setup -> -> 4) Record on Network FS hast Du schon "Ein" eingestellt ?! beste Grüße eichhofener PS: Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, aber nicht, dass es an sowas einfachem scheitert.. Und: Ich habe es selber noch nicht probiert, mir scheint diese Einstellung aber nötig zu sein.
-
danke für die positive rückmeldung! die neue version mit aufnahmefunktion hast du aber schon bemerkt, oder? (weil du in dem alten thread schreibst...) ~ eichhofener
-
Ordner lassen sich nicht löschen
BeitragVORSICHT ich habe oben geschrieben: "rm -rf .." Mit ".." meinte ich, dass da der Ordnername hinsoll. In Unix bedeutet ".." aber: Darüberliegendes Verzeichnis. Wenn Du den Befehl also so wie oben abschreibst mit ".." löschst Du das ganze "/Program" Verzeichnis. Ich hoffe, Du hast das noch nicht gemacht.
-
Ordner lassen sich nicht löschen
Beitragvia telnet: Ordner musst Du mit rmdir löschen. ansonsten: evtl. sind keine Schreibrechte gesetzt. Dann auch löschen nicht möglich. Da Du auf der Elan aber root bist, kannst Du das dann auch ändern: chmod 777 ORDNERNAME was auch noch sein kann: Der Ordner ist noch nicht leer. Wenn da eine Datei drin ist, die sich nicht löschen lässt, dann wird die Datei gerade verwendet (-> reboot und autostart NICHT ausführen dann nochmal probieren). weiter Möglichkeit: eine unsichtbare Datei (mit "." an erster …
-
Liebe Elaner, anbei eine aktuelle Version, mit der man auch aufnehmen kann. ~eichhofener UPDATE: Ich Hirni hatte nur das Programm selbst angehängt. Das konnte nicht gehen, da ja mindestens noch das theme-File (die GUI) fehlte, welches sich ja auch geändert hat. DA KÖNNT JA AUCH MAL JEMAND WAS SAGEN! Jetzt habe ich nochmal ein richtiges Game-Image gemacht, das man wie bei der alten Version mit dem PVR-Manager installieren kann. ~eichhofener Brainfuck-Quellcode (23 Zeilen)
-
maximus player
BeitragDatei maximusa in maximusa2 umbenennen. Die im zip file enthaltenen zwei Dateien in das Verzeichnis /program/games/maximusa-1.30 kopieren. Viel Spass. Vielleicht möchtest Du ja die finnischen Texte in den Quelltexten (mit google translate) ins deutsche übersetzen ?! Ich kompiliere die Software dann (falls Du das nicht selber machen möchtest). (nur so als Vorschlag). ~eichhofener
-
maximus player
Beitraghei offenbar haben die russischen kollegen auf ihrem board auch eine player software (scheint finnischen Ursprungs zu sein) mit Namen maximus player. mit einer zusätzlichen library läuft das auch unter der elan. Die GUI ist in SDL programmiert und schaut nicht ganz so bunt aus wie picogui. Leider alles in russisch. Aber der Player kann schon einiges mehr als der meine: z.B. FLAC und Playlistenverwaltung. Weiss jemand was über diese aktivitäten??? mich würde interessieren, wo das finnische board …
-
Hallo elan@work, Ich hatte erst vor, die Listbox mit den Sendern nur halb so breit zu machen. Dann wäre rechts davon noch Platz geblieben für weitere Buttons. z.B. Aufnahme, MP3 Datei abspielen, Zufallsreihenfolge usw. Dann bräuchte ich aber die Möglichkeit zwischen links (Sender) und rechts (Auswahlknöpfe) zu wechseln. Dafür hätte ich die links/rechts Buttons (die jetzt Lautstärke regeln) gebraucht. Deshalb dachte ich zuerst, dass man explizit auf den Lautstärkebalken hochgehen muss um mit link…
-
Zitat von edino: „Hallo, schön zu lesen, dass es vorangeht! aber funktioniert das Mp3-Stream Programm mit der FW V1.12 ? Oder nur nur mit dem neuen kernel? Gruss“ Nur mit dem FW 2.50 Kernel. Aber was spricht gegen FW 2.50? ~eichhofener
-
Vielen Dank! Ich mache mir jetzt auch ein Bier auf! Es stimmt: Es steckt recht viel Arbeit drin. Das lag hauptsächlich daran, dass so viel über die Interna der Box unklar war. Zuletzt gings dann immer flotter. Zuerst wollte ich die Streams als virtuelle Dateisystem anbieten, damit der der normale MP3 Player der Box die Streams spielen kann (denkend es wären einfache mp3-Dateien, die aber "unsichtbar" hinter den Kulissen immer nachgeladen würden). Dann hätte ich mir die GUI gespart. Aber die Perf…
-
Ich glaube Du hast es schon fast richtig gemacht. Um mit dem Radio zu verbinden, gibt es die WinAmp Playlist -Dateien (*.pls). Das sind Textdateien, in denen die Verbindungsparameter stehen. Bei Deiner Station finde ich darin: [playlist] numberofentries=1 File1=http://91.121.151.197:8004 Title1=(#1 - 100/300) - LEMIXX - BEST FUNK & GROOVE (160K HD) CLASSICS & RARE DISCO, R&B, 80s OLD SCHOOL DANCE Length1=-1 Version=2 Also ist: http=91.121.151.197 port=8004 path=/ Du hast also nur den Schrägstric…
-
hallo elan@work! die Datei darf NICHT das Autostart Flag bekommen. Es darf auch nicht über "Applikationen" gestartet werden, da dann der Audio Treiber nicht freigegeben wird. Du musst einfach über "Spiele" starten. Siehst Du den Tintenfisch mit dem roten Schriftzug "MP3 Streamplayer" auch im Spiele Menü in dem kleinen Fenster rechts? 0 Bytes sind allerdings normal. Offenbar hat Marusys mit der FW 2.50 nochmal das Game-Header Format geändert. Das ist aber unerheblich. Die Dateigröße braucht er of…
-
Liebe Elaner! Anbei findet ihr die Version 1.0 meines "MP3 Stream Players". Es handelt sich dabei um einen Shoutcast / Icecast client zum abspielen von MP3 Internetradios, der als Elanvision "Game" programmiert ist. Gegenwärtig kann die Software nur den Sender wählen, abspielen und die Lautstärke verändern. Mitschneiden von Songs und speichern von Bewertungen kommt später. Vielen Dank an Johns dafür, dass er so viel über die Ansteuerung der Hardware herausgebracht hat (liest er noch mit?). Es wa…