Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 78.
-
Guten Abend, vielen Dank für deine Nachricht. Ich bin noch nicht dazu gekommen was zu machen, KInd krank, Arbeit usw. Evtl. schaffe ich es die kommenden Tage. Übrigens nimmt er wieder alles einwandfrei auf, warum auch immer. Trotzdem möchte ich das neue Image mit der externen Festplatte nutzen. Könnte man denn den SPeicher auf der Netzwerkfestplatte belassen und zusätzlich die neue Externe zum aufnehmen nutzen bis alle aufgenommenen Filme von der Netzwerkfestplatte angesehen wurden?` Dachte mir …
-
Guten Abend zusammen, Wir sind mit dem OpenHDF 6.5 immer zufrieden gewesen. Mittlerweile muckt aber die Aufnahmefunktion. Auf einmal werden HD Sender nicht mehr hell. Erst wenn ich die Card Reader usw Neustarte bzw. Den ganzen Receiver wird wieder alles hell und er nimmt auf. Nach dem Neustart kommt dann die Meldung das die Aufnahme nicht möglich sei und evtl. Festplatte voll? Da wir über die Synology im Keller aufnehmen kann ich das ausschließen. Wie arbeiten mit OSCam Smod. Oder sollte ich lie…
-
Hallo zusammen, wir haben uns o.g. Kombi zugelegt, das ganze sollte per eArc gesteuert werden. Das funktioniert auch manchmal. Wenn wir am Gigablue einschalten, geht der Fernseher an, allerdings gibt die Box auf diesen kein Bild ab. Sobald ich dann nochmal aus und anmache, hat der Fernseher ein Bild von der Box. An was kann das liegen? Die Fernbedienung des Samsung Fernseher könnte auch alles auf einmal steuern, allerdings scheint das mit der GIgablue leider nicht zu funktionieren. Evrtl. hatte …
-
Danke für euren Text. Den Pfad habe ich zweimal schon geändert, zuerst auf am letzten Teil wieder anfangen ohne zu Fragen und und jetzt wieder fragen ob man an der letzten Stellen wieder anfangen soll. Mittlerweile haben wir heraus gefunden, dass meistens zum Ende hin, wenn gestoppt wird und man dann wieder weiterschauen möchte, er von neuem beginnt und nicht nachfragt ob man an der letzten Stelle starten möchte. Man sieht aber einen Strich auf dem Balken, wo wir das letzte mal gestoppt hatten, …
-
Es wird auf die Synology NAS aufgenommen. Habe mal in diesen EInstellungen nachgesehen, dort stand Benutzer fragen. Manchmal tat er das auch, aber eben nicht immer. Ich habe nun eingestellt "am letzten Punkt fortsetzen" oder so ähnlich. Hat bei Probeschauen auch funktioniert. Wahnsinn was man da alles einstellen kann, ich muss da mal ein bissl rumsuchen, dann würde ich evtl. keine so dummen Fragen stellen. Danke für eure Hilfe! Mal schauen obs nun funzt!!
-
Guten Morgen zusammen! Seit dem neuen Image läuft eigentlich alles super. Nun ist meiner Frau allerdings aufgefallen, das wenn man einen aufgenommenen Film anschaut, mittendrin stoppt und später weiter schauen möchte, fängt der Film wieder von vorne an und nicht von dort wo man gestoppt hatte. Ist nicht bei jedem Film so und lässt sich nicht nachvollziehen. Hatte das schon mal jemand und was kann man dagegen tun? Vielen Dank und schönen Sonntag!
-
Guten Abend zusammen, das neue und aktuelle Image läuft super! Nur haben wir schon immer das "Problem", das die Originale Fernbedienung immer nach einer gewissen Zeit "abstürzt", sozusagen reagiert sie nicht mehr, so dass man sie mit diesem Key GIGA und 0 glaub ich war es, sie wieder zum laufen zu bringen. Ist das normal?
-
Unsere NAS läuft wegen Überwachungskameras eh den ganzen Tag durch. Ich habe die Aufnahmen auf die NAS verschoben damit man auch vom F1 auf diese Filme zugreifen kann. Wenn ich beim Gigablue eine Interne Platte habe, kann ich nicht so ohne weitere mit dem F1 aus dem Schlafzimmer auf die aufgenommenen Filme zugreifen, oder habe ich einen Denkfehler? Wie auf den SS zu sehen hab ich auf Engima 2 verbinden gestellt, aber keine Ahnung ob das sonst so passt. Kann mir noch jemand sagen wie dann bei Mov…
-
Oh super vielen Dank. Also das passt alles, sehe auch wie die Dateigröße wächst, weil er gerade aufnimmt. Aber woher kommt dann diese Fehlermeldung am Anfang? Ich habe mal das Verbinden durch geändert (Nicht am Anfang verbinden) und zumindest geht er am Anfang beim Start des Receivers und der Fehlermeldung nicht mehr aus