Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 353.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
Eisha - - Allgemeines
BeitragAlso ich hab gestern wieder auf die 10875 zurück gerüstet. Mit der hat meine Box-zu-Box-Verbindung eigentlich sehr stabil funktioniert. Die 10909 speichert die Systemeinstellungen nun ja in der _config.fdu und nicht mehr im EEPROM. Dadurch waren meine Netzwerkeinstellung weg und ich habe es gar nicht erst wieder eingerichtet ehe die Familie mit Box-Rauswurf drohte.
-
Die zwei Mount-Befehle packst du in eine Shell-Skript-Datei "AutoMount2xNAS" ohne Erweiterung, d.h. '.' im Namen. Diese mit einem Unix-konformen Editor (nur LF) erstellen/ändern. Folgender Inhalt (bitte auf deine IP etc anpassen) Shell-Script (11 Zeilen) Entweder legst du auf einem USB-Stick den Pfad "plugin/bin" an und kopierst die Datei dort rein und installierst über OSD oder per FTP die datei nach /var/bin und mit chmod 755 in Telnet ausführbar machen. Danach siehst du sie im Plugin-Menü und…
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
Eisha - - Allgemeines
BeitragNach deinen Angaben müsstest du im OSD ohne "//" eingeben Gerätepfad: 192.168.2.101/video Anwender: niemand Passwort: unbekannt Gemountet wird dann nach /STORAGE/NET. Wobei in den letzten FW's das Mounten beim Hochfahren der Box nicht mehr stabil funktioniert. Nur wenn man mehr als eine NAS-Freigabe binden möchte benötigt man den Umweg über die Ordner unterhalb eines vorhandenen Mediums (HDD). Dazu dann wieder im anderen Thema ...
-
Was hast du versucht? Bitte mal etwas mehr Input. Nochmal kurz die prinzipielle Vorgehensweise: # einmalig die Mount-Points anlegen mkdir /STORAGE/HDD/NAS1 mkdir /STORAGE/HDD/NAS2 # bei jedem Boot dann Mounten, kann zB in die autostart.sh mount -t cifs //192.168.2.101/video /STORAGE/HDD/NAS1 -o user=niemand,password=unbekannt mount -t cifs //192.168.2.102/video /STORAGE/HDD/NAS2 -o user=jemand,password=weissnicht
-
Aufgenommene Datei nicht löschbar
Eisha - - Allgemeines
BeitragEinmal "Reboot tut gut" bitte, d.h. die Box herunterfahren (VFD aus, LED rot) und direkt nach dem Hochfahren sollte das Löschen gehen. Irgendwann später dann wieder nicht mehr ...GotoB ...
-
Ich hab in meinem Octagon eine WD5000AAKS (stino 7200) die läuft. Für den Icecrypt hatte ich mal eine WD5000AVDS (AV GP) avisiert, die lief aber nicht stabil. Die Box schmierte bei Aufnahme/Wiedergabe ab. Hab dann mit einem Test-Skript die HDD voll geschrieben und abhängig von der Belastung konnte man früher oder später den Fehler nachvollziehen. Er tritt mit Sicherheit erst nach Löschvorgängen auf. Der SATA-Kontroller, d.h. der Treiber, hängt sich auf und man hat entsprechende Fehlereinträge im…
-
asr 1200 retten?
Eisha - - Allgemeines
BeitragPlugins kann man über USB nur mit der APP einspielen und die kommt ja nicht hoch. Hast du das Recovery nun versucht oder nicht? (das geht über den Bootloader und der geht ja noch)
-
asr 1200 retten?
Eisha - - Allgemeines
BeitragDu willst doch ein Recovery machen und kein Plugin aufspielen. ==> guckst du
-
asr 1200 retten?
Eisha - - Allgemeines
Beitrag@ptc: Bei APP_FAIL ist der Boot-Loader schon durch, dass ist FW. Wenn im Loader "hdfreaks.cc" erscheint mal mit HOCH/RUNTER an der FB operieren. Falls dort bootdesc_9 erscheint dann OK auf der FB. Ggf. auch mal Menu auf der FB probieren. Ansonsten bleibt nur der serielle Weg über ART oder manuell. @schluckspecht Wie hast du denn den Maxi-U-Boot (AAF-Variante) drauf bekommen? das hieße ja, das die serielle Verbindung (auch die LAN) bei dir funktioniert. @Beide: Vorzugsweise älter USB-Stick (512MB…
-
asr 1200 retten?
Eisha - - Allgemeines
BeitragGuck mal bei Recovery
-
HDFreaks Bootloader Flash Plugin
BeitragOctagon 1008se+, Optibox Anaconda, Openbox S6, ... are new models with other CPU. The loader is differnet and has version 5.23.
-
15s googeln
BeitragTschechisch - die "offiziellen" Herstellerseiten kannste doch sowieso vergessen ... ab 10844 gibt es nur noch einmal IRD und nicht mehr getrennt in FAC und EMU.
-
HDFreaks Bootloader Flash Plugin
BeitragMach doch nicht die Pferde scheu. Wenn du deine Box bekommst schau nach ob eine FW >= 10844 drauf ist. ansonsten besorgt dir die. Sie gibt es nur einmal! In der gehen dann Plugins und du kannst umflashen. Das machst du einmal und dann ist es gut. Man muss dann nicht jedesmal die Reseller-ID in der IRD patchen. Ob es wirklich so gut ist den unbedarften Anwendern die Reseller-ID per UInt32 aufs Auge zu drücken ... Wir hatten uns damals entschieden dies nicht zu tun. Deshalb gab es gepatchte IRD's …
-
ASR 1200 verschiedene Probleme
Eisha - - Allgemeines
BeitragEs wäre noch interessant zu wissen welche Festplatten du bisher verwendet hast. Die genaue Modellbezeichnung bitte. Über Telnet mit "cat /sys/block/sda/device/model" auslesbar. Das Modell WDC WD5000AVDS-6 macht Z.B. Probleme.
-
HDFreaks Bootloader Flash Plugin
BeitragExakt 1 == Twin, aber die Versionierung von Fortis ist nun mal so.