Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 353.
-
Na was denn nun Samba oder FTP?
Eisha - - Allgemeines
BeitragSamba im Win-Explorer "\\<ip-der-box>" dann "STORAGE/HDD" oder "STORAGE/USB2" FTP geht ja schon ein wenig. Du loggst dich als "root" ein? Dann wechselst du eine Ebene runter und gehst nach "STORAGE/HDD" ? Die Namen der Dateien sind ASCII, ohne Umlaute und so? Wie sind HDD und USB-Stick formatiert?
-
Zitat von PieOhPah: „ Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich meinte natürlich wenn im April der nächste Schwung HD-Sender aufgeschaltet wird, wer schaut dann noch SD via Sat ?“ Total OT: Alle die in Avatar/Signatur dieses komische rote Zeichen haben. Für den hochskalierten Sch... bezahl ich doch nicht noch extra!
-
Version: 09
Beitrag- Korrektur I.Com HD-1080P, Rebox RE-4200 - neue Modelle ==> Forever HD-8200 ==> Dreamsky HD6 + HD4 ==> Forsat FHD9000, FHD9100, FHD9200
-
Think about it for use on a USB image. In the OSF-Forum you can find a guide to downgrade to Loader 5.04.
-
Please wait some days ... I.Com fix is done but at moment I'am confused with Forsat 9x00 and the Reseller-ID 25 19 03 A1 ...
-
Nein, der SF1008SE unterscheidet sich nur bzgl. einer zusätzlichen USB-Schnittstelle vom SF1008 und einer vorbereiten internen SATA. 0x71 heisst ROOTFS-Fehler und du solltest die IRD am besten nochmal per USB-CHUP-Methode installieren. - nur die eine IRD au einen FAT32 USB-Stick - einstecken, einschalten und die CHUP-Taste am Receiver gedrückt halten bis SCAN erscheint
-
Wird wie ein Plugin installiert, siehe Anleitung zur Plugininstallation. Danach im Pluginmenü starten, gewünschten Reseller mit den Pfeiltasten links, rechts, rauf, runter wählen. Sicherheitscode: 0815 -------------------------------------------------------------------- Changelog v08: - einige kleine Verbesserungen bei Abbruch und Ende - Modell-Liste aktualisiert --------------------------------------------------------------------- Unterstützte Twin-Tuner-Modelle LD 1.54 Quellcode (25 Zeilen) Un…
-
Problem mit DVD Recorder am SF 1018
Eisha - - Allgemeines
BeitragDer Octagon kann im eingeschalteten Zustand ein SCART-Signal von/nach SCART durchschleifen. Dabei die Buchsen beachten, da der VCR nur an einer geht. Ein Analog-digital-Wandler, wie es für SCART nach HDMI notwendig wäre hat er nicht.
-
Zitat von Googgi: „ist das ein neues Modell des ASR 1100? das erste Modell hat die Reseller-ID 22 11 03 00 Du hast da offenbar ein Nachfolgemodell... “ Ich habe gerade mal nebenbei die FW 1.08.44 von Astro gezogen, da war die ID auch schon 0x20110303. Da müssen wir wohl Wiki und Flasher anpassen. Wundert mich nur das es noch keinem weiter aufgefallen ist. Die 08-Version für 154 und 254 habe ich eh schon vorbereitet, kam nur noch nicht zum testen ... hoffe es wird dieses WoE.
-
Bootloader Flash Plugin Originale Boot-Loader für die Fortis Modellreihen: - Unterstützung für die 6er Loader bei 2er Firmware - kleine Anpassungen an die umgestaltete API HX-8200 (Combi Tuner) ==> LD 6.00 Quellcode (13 Zeilen) HS-7810 (Bitch 4stelliges 7 Segment Display) ==> LD 6.20 Quellcode (18 Zeilen) HS-7420 (Pro, 8 stelliges Matrix Display ) ==> LD 6.30 Quellcode (12 Zeilen) HS-7110 (Mobil 12V, kein Display) ==> LD 6.40 Quellcode (14 Zeilen) Mit diesem Plugin ist es möglich unter der Origi…
-
Maxi-Flasher für Single und Twin
BeitragZitat von cobramostar: „ aber geht doch auch alternative Images aus dem Flash booten ? ? ? “ Das kann der Maxi-U-Boot-Loader schon, nur ohne ART bekommt man kein Image in den Flash und mit kann man ihn auch dann gleich darüber installieren. So war zumindest der Ansatz weswegen wir BA9: "E2-Flash" zugunsten von AutoBoot/Recovery "USB 112" verändert haben. Für mich stellt die Aufteilung Original im Flash und Alternativ auf USB immer noch (Tendenz ewig die Vorzugsvariante dar. Wobei über die Recove…
-
Maxi-Flasher für Single und Twin
BeitragNein, nur für die "alten" Modelle mit ST7101. Für den "neuen" Modelle ST7105 und ST7110 gibt es mWn noch keinen Maxi-U-Boot-Loader, da gehen nur BootArgs im Originalen zB mit dem TGZ-USB-Installer.
-
Maxi-Flasher für Single und Twin
BeitragPlugin zum Flashen des Maxi-U-Boot-Loaders inkl. Def-Boot-Args Das Plugin Der Flasher basiert auf dem HDFreaks Bootloader Flash Plugin. Mit diesem Plugin ist es möglich unter der Original Firmware den Bootloader zu flashen ohne Putty und ohne serielles Kabel. Es kann normal wie jedes andere Plugin durch entpacken der RAR in den Stammordner eines USB-Sticks und anstecken diesem an den Receiver installiert werden. Nach Start des Plugin erfolgt alles weitere dialog-geführt. Aus Sicherheitsgründen w…
-
Fehler ERR0x71
Eisha - - Allgemeines
BeitragDu verrätst uns zu wenig über deine SAT-Anlage. Wenn 2 SAT-Kabel zum Astro gehen und beide von einer Schüssel kommen solltest du in den Antennen-Einstallungen "separat" wählen. Dann kommt auch nach einem Sendersuchlauf die Frage T1 ==> T2. Wenn nur 1 SAT-Kabel zum Astro geht und du das Loop-Kabel von "LNB1 out" ==> "LNB2 in" benutzt dann Einstellung "Loop..." und keine Frage. Wenn 2 SAT-Kabel von unterschiedlichen Schüsseln kommen, dann Einstellung "separat" und getrennte Suchläufe für T1 und T2…