Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

  • Vielleicht komme ich ja zurück Derzeit bleibe ich dabei bis ich mal tiefer in die Materie eingestiegen bin.

  • Achso, nochwas zum eigentlichen Vorhaben: Haupt-Receiver hat nun 3 SAT-Tuner (zur Zeit nur 2 angeschlossen), steht im Wohnzimmer via LAN. Leider ist die Fritzbox mit 100MBit noch ein Nadelöhr. Timeshift mit HD-Sender hat nicht funktioniert. Aufnahmeverzeichnis liegt via NFS-Share auf dem Ubuntu-Server. Bis dahin wäre ansonsten alles GBit. Abhilfe durch GBit-Switch folgt. Die Clientbox (Schlafzimmer) hat den gleichen Share. Ebenso ein SAT-Kabel. Sie ist derzeit via WLAN connectet, nur für Cardsha…

  • Habe alles mit doscam hell bekommen Zitat von Googgi: „Die Sky-Karte kannst schonmal knicken, die geht nicht ohne CI+ Modul. Und mit CI+ ist ein Sharing nicht möglich. Beim Streamen im Heimnetz wird auch maximal der Live-Sky-Sender der Serverbox zu streamen sein, mehr nicht. Denn das CI+ Modul kann maximal 1 Kanal decodieren.“ Stimmt zum Glück alles nicht Habe Sky hell. Nur die Smartcard, ohne Modul. Ebenso auf Clientbox. Sogar verschiedene Programme gleichzeitig. Zitat von Googgi: „HD02 läuft m…

  • Danke auch für den Hinweis bezüglich LAN Es wird sowieso alles verLANt. Bestellt sind:- GigaBlue HD Quad Plus zzgl. einem DVB-S2 Tuner (also insgesamt "nur" 3) für's Wohnzimmer - Golden Interstar XPEED Lx Class S2 Receiver für's Schlafzimmer Wie komme ich denn jetzt drauf was der Smartcard-Reader alles kann? Ich weiß schon das HD+ (bis HD02) und sky laufen wird. Aber ganz wichtig ist die polnische Karte "Telewizja na kartę" (Conax Verschlüsselung). Reinstecken und gut, oder brauche ich noch ein …

  • Juhuu, ich hab's geschafft Habe soeben ein drittes SAT-Kabel durch ein defektes Leerrohr in's Wohnzimmer bekommen. Wenn ich dem Server (VDR läuft dadrauf, nimmt Sendungen auf, komprimiert sie und stellt sie via Podcast im Intranet zur Verfügung) das Kabel klaue, bekomme ich 4 (ja: vier ) SAT-Kabel in's Wohnzimmer. Wenn ich besagte Golden Interstar XPEED Lx Class S2 nehme, kann ich dann (via Cardsharing?) auch die PAY-TV Karten verteilen? Habe gelesen, dass OpenHDF dafür verfügbar ist.

  • Zitat von zeini: „Wenn du nur 4 Tuner an ein Kabel hängen willst gibt es auch billigere Multischalter.“ Danke für den Tipp. Die hatte ich auch gefunden, da wir aber 2 Satelitten anpeilen kommt das nicht in Frage. Wenn ich 4 Kabel an den Quad Plus bekomme, und ich 3 IP-Boxen verwende, werden dann die Tuner fest zugewiesen, oder werden die inteligent verteilt? Worauf ich hinaus will: Wenn ich schon 2 mal aufnehme und 2 mal TV gucke, hat der 5. der dann TV gucken will pech gehabt? Eigentlich dachte…

  • Danke für den Tipp zum Thema Unicable. Hier im Wikipedia, und hier ein interessanter Artikel für Anfänger wie mich. Ich halte das mal im Hintekopf, werde es aber vermutlich nicht einsetzen. Zum Multischalter für 150-160€ kommen noch neue Dosen für 11-12€ pro Stück und ein 4-Wege Sat-Verteiler für 15€. Den Kostenaufwand versuche ich erstmal zu minimieren und prüfe ob ich doch irgendwie 4 Kabel in's Wohnzimmer bekomme. Ein defektes Leerrohr könnte mit Glück repariert werden.

  • Zitat von itz4mie: „Optimaler wäre es sicher, die vier Kabel ins Wohnzimmer zu bekommen“ Keine Chance oder VIELE Wände und teils Decken aufzureißen. Zitat von itz4mie: „ich bin kein Freund von einem ständig aktiven Gerät im Schlafzimmer“ Wegen Elektrosmog oder warum? Das wäre mir egal, Hauptsache lautlos. Zitat von itz4mie: „Einbußen gibt es nach meinen Erfahrungen keine.“ Hast Du denn Erfahrungen mit der IP-Box (oder Vergleichbar) und kannst bestätigen dass die Bedienung wie bei einem normalen …

  • Zitat von ChristianKnorr: „Dann habe ich doch Einbußen im Gegensatz zu 4 Kabel an 4 Tuner, oder kann ich so auch 4 verschiedene Sender gucken?“ Okay, habe es gerade hier gelesen.

  • Zitat von Googgi: „Die Quad im Wohnzimmer mit 2 Kabeln betreiben, Tuner 3 und 4 können ja mittels Loop betrieben werden. [...]“ Dann habe ich doch Einbußen im Gegensatz zu 4 Kabel an 4 Tuner, oder kann ich so auch 4 verschiedene Sender gucken?

  • Leider wird's da recht warm. Eine genaue Angabe habe ich jetzt nicht, aber wenn ich da im Sommer hoch muss, wird's schwitzig. Lässt sich das auch DAU-sicher aufbauen, dass man nicht merkt, dass man vor einem "passiven" Receiver sitzt? Also einfach aufnehmen, abspielen, Time-Shift ... ohne Umweg via Smartphone? hmmm, jetzt kam mir gerade die Idee, dass ich 4 SAT-Kabel in's Schlafzimmer bekomme. Wenn die Quad Plus lautlos ist (wie gesagt ohne HDD) kann ich die doch dort installieren, und im Wohnzi…

  • (Vorhanden sind 2 SAT-Schüsseln mit je einem LNB: 19.2° Astra und 13° Hotbird an einem Multiswitch mit 8 Ausgängen) Hallo zusammen, da ich sky im nächsten Monat nicht verlängern werde, fällt der sky+ Receiver weg. Auf der Suche nach was neuem, stolperte ich über GigaBlue HD Quad Plus (mit 4 DVB-S2) und 1 (später 2 bis 3) GigaBlue IP BOX. Nun bekomme ich aber keine 4 SAT-Kabel ins Wohnzimmer (2 liegen da jetzt, nebst 100MBit LAN). Da dachte ich daran, die Quad Plus auf dem Dachboden zu verfrachte…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter